Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung Und Messmethode; Digitale Anzeige - Arad Octave Handbuch

Ultraschall-wasserzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten Sie irgendwelche Anzeichen von mechanischen Schäden gefunden haben, wenden Sie sich sofort an das
verantwortliche Transportunternehmen und Ihren ARAD - Repräsentanten vor Ort.
6.0

Systembeschreibung und Messmethode

Die Messmethode des Octave Wasserzählers basiert auf einer Zweistrahl-Laufzeit-Messung mittels Ultraschallsensoren.
Die Sensoren messen die Zeit, welche die Ultraschallwellen benötigt um die Strecke zwischen zwei
gegenüberliegenden Sensoren zurückzulegen. Die Sensoren fungieren abwechselnd als Sender sowie auch als
Empfänger. Dadurch können die Ultraschallwellen, welche sich mit und gegen den Wasserfluss bewegen erfasst
werden. Da sich die Ultraschallwellen gegen den Fluss langsamer bewegen als die Ultraschallwellen mit dem Fluss,
kann die Geschwindigkeit des Wassers aus dem Zeitunterschied zwischen den beiden Wellen die sich mit und gegen
den Fluss bewegen berechnet werden.
Der OCTAVE Ultraschall-Wasserzähler ist ein batteriebetriebener Präzisions-Durchflussmesser, konzipiert für eine,
bidirektionale Durchflussmessung von Wasser.
Die Durchflussmesswerte können über verschiedene Kommunikationskanäle - digital oder analog ausgegeben werden.
Der OCTAVE kann für eine große Anzahl von Anwendungen eingerichtet werden.
7.0
Hinweise
Um eine ordnungsgemäße Durchflussmessung zu gewährleisten, sollte das Messrohr jederzeit gefüllt sein. Obwohl das
Messgerät durch trockene Sensoren nicht beschädigt wird, wird es den Durchfluss nicht messen und Null anzeigen.
Fließrichtung: Der OCTAVE ist ein bidirektionaler Durchflussmesser. Die Pfeile auf der Anzeige des OCTAVE zeigen die
Fließrichtung an (vorwärts / rückwärts).
Bei direkter Sonneneinstrahlung wird empfohlen, den Deckel zu schließen, obwohl das Gerät nicht beschädigt wird,
wenn er offen gelassen wird.
Setzen Sie den OCTAVE keinen übermäßigen Vibrationen aus. Um Vibrationen zu vermeiden, unterstützen Sie die
Rohrleitung auf beiden Seiten des Messgeräts.
Umgebungs-Betriebstemperatur: -25 bis +55°C.
Wasser-Betriebstemperatur: 0,1 bis +50°C.
Um Messfehler aufgrund von Luft im Messrohr zu verhindern, beachten Sie bitte folgende Anweisungen:
Da die Luft sich am höchsten Punkt des Systems ansammelt, sollte der Durchflussmesser am niedrigsten Punkt
installiert werden.
Installieren Sie die Kontrollventile immer hinter dem Messgerät, um Hohlraum- bzw. Blasenbildung zu verhindern.
Installieren Sie das Messgerät niemals auf der Seite der Pumpansaugung, um Hohlraum- bzw. Blasenbildung zu
vermeiden.
8.0
Gegenflansche
Die Flanschabstände zur Aufnahme der Dichtungen, finden Sie in den enstprechenden Standard Maßzeichnung.
Installieren Sie das Messgerät in der Rohrachse. Die Flanschauflagen müssen parallel zueinander sein.
Zulässige Längenabweichung: Lmax - Lmin 0,5 mm (0, 0 2").
9.0
Inbetriebnahme
DDStellen Sie sicher, dass das Messgerät ordnungsgemäß installiert wurde. Bitte beachten Sie die mechanische
Installationsanleitung - Seite 5
DDStellen Sie sicher, dass die Durchflussraten und Volumeneinheiten korrekt auf der Anzeige voreingestellt wurden.
DDStellen Sie sicher, dass das Ausgangsmodul korrekt angeschlossen wurde..

10.0 Digitale Anzeige

Flussrichtung
Durchflusseinheiten
Anzeigemodus
Kommunikationsmodus
Schlafmodus: Je nach Einstellung des Zählers, spätestens
jedoch nach 24 Stunden ohne Wassermessung, wechselt die
Anzeige des Octave Ultraschallzählers in den Schlafmodus.
Alarm/
Fehlermeldung
Wassertemperatur
Alarm bei
schwacher
Batterie
Shabbat-Modus (Samstag)
Installationsanleitung
Output mode
Volumeneinheiten
Pulsauflösung
| 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis