Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
dir
{ A: }
exit
factory
flashfiles { info
{ filename }
|
defrag }
flashleds
{ time
out }
format
{ disk }
fpgacmd
help
{ command }
ipconfig
label
{ disk }
{ string }
loaddflts
logout
logs
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 01/2021, C79000-G8900-1486-01
Beschreibung
Druckt die Verzeichnisliste der entnehmbaren Speicherkarte,
sofern gesteckt.
Beendet die Sitzung.
Aktiviert die Werkseinstellung, einschließlich einiger
Werksbefehle zur Überprüfung und Fehlersuche. Nur für
Benutzer mit Admin-Rechten zugänglich.
NOTICE
Gefahr bei der Konfiguration – Risiko der Firmware-
Beschädigung
Missbrauch der Werksbefehle kann die Betriebsfähigkeit
des Geräts beeinträchtigen oder eine Wiederherstellung des
Geräts ohne Eingriff des Herstellers dauerhaft unmöglich
machen.
Eine Reihe von Diagnosebefehlen zum Anzeigen
von Informationen zum Flashfilesystem und zum
Defragmentieren des Flashspeichers.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
info { filename } zeigt Informationen über die
entsprechende Datei im Flashfilesystem an
defrag defragmentiert die Dateien im Flashfilesystem
Weitere Informationen zum Befehl flashfiles finden Sie
unter
"Verwalten des Flash-File-Systems (Seite
Lässt die LED-Anzeigen am Gerät für eine bestimmte Anzahl
von Sekunden blinken.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ timeout } ist die Anzahl der Sekunden zum Aufblinken
der LED-Anzeigen. Wenn die LED-Anzeigen nicht blinken
sollen, setzen Sie die Timeout-Zeit auf 0 (Null).
Formatiert das angegebene Laufwerk (z.B. A:).
Bietet Zugriff auf das FPGA-Verwaltungstool für Fehlersuche
in der Zeitsynchronisierung.
Zeigt eine Kurzbeschreibung des entsprechenden Befehls an.
Ist kein Befehl spezifiziert, wird eine Liste aller verfügbarer
Befehle und deren Beschreibungen angezeigt.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ command } ist die Befehlsbezeichnung.
Zeigt die aktuelle IP-Adresse, die Subnetzmaske und das
Standard-Gateway an.
Wendet das Label auf das angegebene Laufwerk (z.B. A:) an.
Dient zum Laden der Werkskonfiguration.
Dient zum Abmelden aus der Shell.
Zeigt die syslog-Einträge der CLI-Shell an.
Verwendung von ROS
2.5.1 Verfügbare CLI-Befehle
Autorisierte Benutzer
Gast, Bediener, Admin
Gast, Bediener, Admin
Admin
Admin
39)".
Admin
Admin
Admin
Gast, Bediener, Admin
Gast, Bediener, Admin
Admin
Admin
Gast, Bediener, Admin
Admin
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rst916c

Inhaltsverzeichnis