Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Meissels - Facom V.330FH Original Bedienungsanleitung

Druckluft-meisselhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

EINSETZEN DES MEISSELS

HINWEIS: Vor der Benutzung müssen Meißelhalter und Meißel auf Anzeichen von Beschädigung und/oder Verschleiß geprüft werden. Bei
Bedarf unvezüglich durch Neuteile ersetzen.
Den Meißelhalter (G) am vorderen Ende des Werkzeugs anschrauben.
Den Meißelhalterring (H) nach hinten ziehen und den Meißelschaft (K) in den Ring einschieben.
Wenn der Meißel voll in den Lauf (A) des Druckluft-Meisselhammers eingeführt ist, den Halterring loslassen, um den Meißel (J) zu sichern.
WICHTIG: Der Meißelhalter verhindert, dass der Meißel aus dem Werkzeug springen kann. Er muss vor der Benutzung gesichert sein, damit
das Werkzeug sicher betrieben werden kann.
WARTUNG
Schmierung
Druckluftwerkzeuge müssen während ihrer gesamten Lebensdauer geschmiert werden.
Die Mechanik des Druckluft-Meißelhammers wird mit Druckluft angetrieben. Die Druckluft enthält Feuchtigkeit, die Rost an den inneren Bau-
teilen des Werkzeugs verursachen würde. Deshalb ist eine tägliche Schmierung erforderlich. Eine unzureichende Schmierung des Werkzeugs
verkürzt drastisch dessen Lebensdauer und bringt die Garantie zum erlöschen.
VORSICHT: Dieses Druckluftwerkzeug benötigt VOR der Erstbenutzung und auch vor und nach jeder zusätzlichen Benutzung
Schmierung.
So wird das Druckluftwerkzeug von Hand geschmiert:
1. Das Werkzeug von der Luftzufuhr trennen und den Lufteinlass nach oben halten.
2. Den Abzug drücken und ungefähr 0,15 bis 0,25 ml Druckluftöl in den Lufteinlass einfüllen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie 10 SAE Öl, wenn Öl für Druckluftwerkzeuge nicht verfügbar ist.
3. Das Werkzeug an eine Luftzufuhr anschließen, den Meißel gegen die Arbeitsfl äche halten, den Auslass mit einem Tuch abdecken und das
Werkzeug 2 bis 3 Sekunden lang laufen lassen.
WARNUNG: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Öl für Druckluftwerkzeuge verschluckt wird, kein Erbrechen
auslösen, sondern sofort einen Arzt hinzuziehen.
WARNUNG: Überschüssiges Öl im Werkzeug wird sofort über die Auslassöffnung ausgestoßen. Halten Sie die Auslassöffnung
niemals auf Personen oder Objekte.
Aufbewahrung:
Das Druckluftwerkzeug muss vor dem Wegräumen geschmiert werden. Befolgen Sie die Anweisungen unter „Schmierung" mit Ausnahme von
Schritt 3.
Die Maschine stets mit einem Leitungsöler verwenden. Es wird folgende Filter-Regler-Öler-Kombination
empfohlen: FACOM N.580.
Nicht zuviel Öl oder Schwerölprodukte hinzufügen, weil dies zum Verklemmen oder einem schlechten
Wirkungsgrad führen könnte.
NU-V.330FH-V.335FH_0317.indd 16
K
16
G
H
J
A
15/03/2017 09:39:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V.335fh

Inhaltsverzeichnis