Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS International EASY 6000 T Handbuch Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

22
MDB
Maximales Barguthaben: Über diesen Parameter wird das maximale Guthaben, das vom Münzgerät bei
Kauf mit Barzahlung angenommen wird, eingestellt. Beim Überschreiten dieses Wertes können keine
D
weiteren Münzen/Banknoten mehr angenommen werden
E
U
Maximales bargeldloses Guthaben: Über diesen Parameter kann das maximale Guthaben eingestellt
T
werden, das vom Münzgerät bei Kauf mit Schlüssel/Kreditkarte angenommen wird
S
C
Maximales Restgeld: Das ist die Münzmenge, die höchstens zurückgegeben werden kann. Der
H
Standardwert lautet 1000, der Höchstwert 9000.
Overpay-Beibehaltung: Durch Markieren dieses Kästchens wird die Option zum Stehenlassen des
überschüssigen Guthabens (Overpay) aktiviert, das dem Benutzer für eine unbestimmte Dauer zur
Verfügung steht
Einkaufspflicht vor Restrückgabe: Durch Markieren dieses Kästchens muss der Kunde erst das Produkt
einkaufen, um dann den Restbetrag erhalten zu können. Dies, damit man das Münzgerät nicht als
Geldwechsler verwendet. Wenn kein Verkauf stattfindet, wird der Restbetrag ausgegeben.
Mindeststand in den Röhren: Es stellt die für jeden Münzspeicher geltende Mindestanzahl an Münzen dar,
die sich in jeder Röhre befinden muss, damit die Geldrückgabe richtig funktioniert (der richtige
Parameterwert kann dem Handbuch des Münzspeichers entnommen werden). Wenn jeder Röhre ein
anderer Wert zugeordnet ist, muss der Höchstwert unter den deklarierten eingegeben werden. Die richtige
Einstellung dieses Parameters ist von grundlegender Wichtigkeit für die richtige Bargelderfassung durch den
Automaten.
Anmerkung: Die Angabe des Röhrenbestandes - Icon
beendet, wenn der Inhalt aller Röhren den im Parameter Mindeststand in den Röhren eingestellten Wert
erreicht hat. Um die Röhren gänzlich zu leeren, verwenden Sie die Ausgabeknöpfe des Münzspeichers.
Aktivierung der Banknotenannahme bei genauem Betrag: Durch Markieren dieses Kästchens wird der
Banknotenleser bei genauem Betrag gesperrt
Aktualisierung des Inhalts der Wechselgeldröhre über Münzgerätzähler: Mit diesem Parameter lässt
sich einstellen, ob die Zähler für den Inhalt der Wechselgeldröhren des Münzgerätes oder ausschließlich die
internen Zählwerke des Gerätes benutzt werden sollen. Durch Markieren des Kästchens werden die
geräteinternen Zähler für den Inhalt der Wechselgeldröhren bei jedem Power-Up mit dem vom Münzgerät
übermittelten Wert aktualisiert.
Sperre der Anzeige des bargeldlosen Guthabens: Mit diesem Parameter lässt sich die Anzeige des
Guthabens aktivieren oder deaktivieren, das vom Cashless-Gerät MDB übertragen wird (Schlüssel- oder
Kartenlesegerät). Durch Markieren des Kästchens wird das zum Cashless-Gerät gehörige Guthaben nicht
angezeigt
Münzenstand genauer Betrag: Mit diesem Parameter wird für jede Geldrückgaberöhre die Anzahl
der Münzen vorgegeben, unterhalb derer die Bedingung "Zu wenig Wechselgeld" als wahr erkannt wird. Der
eingestellte Wert muss den Mindeststand an Münzen in den Röhren übersteigen (Beispiel: wenn der
Mindeststand in den Röhren auf 5 eingestellt ist, müssen die in diesem Parameter eingestellten Werte 6
als Mindestwert haben). Die Röhren, die nicht in diese Bedingungen einbezogen werden sollen, müssen auf
"0" gesetzt werden.
Fällt der Inhalt einer beliebigen, in die Bedingungen einbezogenen Röhre unter den eingestellten Wert, weist
das Gerät durch eine Meldung auf das Fehlen von Wechselgeld hin.
Münzenaktivierung: Ermöglicht die Annahme oder Ablehnung besonderer Münzen durch das
Münzgerät.
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
EASY 6000 T– Issue 00
im Parameter Befüllen der Röhren - wird

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis