Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienung; Wartung Und Pflege - AL-KO Easy 38-5 COMBI Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder
abwärts.
Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hän-
gen.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie
sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
3.4
Wartung und Lagerung
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Achten Sie beim Einstellen des Geräts dar-
auf, dass keine Finger zwischen sich bewe-
genden Schneidmessern und feststehenden
Geräteteilen eingeklemmt werden.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abge-
nutzte oder beschädigte Teile. Verwenden
Sie ausschließlich Originalersatzteile und
‑zubehör.

4 MONTAGE

WARNUNG! Gefahren durch unvollstän-
dige Montage! Der Betrieb eines unvollständig
montierten Geräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es voll-
ständig montiert ist!
4.1
Montage des Führungsholms (03 - 05)
Siehe die Bilder (03) bis (05).
4.2
Montage des Grasfangkorbs (06 - 07)
Siehe die Bilder (06) und (07).

5 BEDIENUNG

5.1
Schnitthöhe einstellen (08)
Die Schnitthöhe wird durch Höhenverstellung der
Laufrolle eingestellt. Die Laufrolle muss auf bei-
den Seiten dieselbe Höhe haben.
1. Die Federbolzen (08/1) auf beiden Seiten
nach außen ziehen.
2. Hebel (08/2) samt Laufrolle (08/3) soweit dre-
hen (08/a), bis die gewünschte Schnitthöhe
erreicht ist.
3. Federbolzen auf beiden Seiten in das gleiche
Loch (08/4) einrasten.
5.2
Gegenmesser einstellen (09)
Das Gegenmesser muss eingestellt werden,
wenn das Gras nicht mehr sauber und gleichmä-
ßig geschnitten wird.
18
1. Stellmutter (09/1) auf beiden Seiten locker
drehen.
2. Gegenmesser (09/2) so verschieben, bis die
Spindelmesser (09/3) beim Drehen leicht
über das Gegenmesser streifen.
Das Gegenmesser ist richtig eingestellt, wenn
beim Drehen der Spindel ein Blatt Papier zwi-
schen den Messern geschnitten wird.
5.3
Grasfangkorb einhängen (10)
1. Grasfangkorb mit den Haken (10/1) an den
Seiten der Laufrolle (10/2) einhängen (10/a).
2. Grasfangkorb mit dem Halteriemen am Füh-
rungsholm befestigen (wie im Bild 01).
6 ARBEITSHINWEISE
Mähen Sie den Rasen, wenn er noch kurz ist. Je
höher der Rasen, desto höher ist der Kraftauf-
wand.

7 WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
ACHTUNG! Gefahr durch Wasser. Die Reini-
gung mit einem Hochdruckreiniger beschädigt
das Gerät.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Benutzen Sie ausschließlich Handfeger,
Bürste und einen feuchten Lappen.
Ablagerungen beeinträchtigen die Schnittqualität
und den Grasauswurf.
1. Gerät direkt nach dem Mähen reinigen.
2. Messer der Spindel und das Gegenmesser
mit einem dünnflüssigen Öl leicht einölen.
8 LAGERUNG
1. Gerät gründlich reinigen (siehe Kapitel 7
"Wartung und Pflege", Seite 18).
2. Gerät an einem möglichst trockenen Ort auf-
bewahren.
Montage
Easy 38-5 COMBI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis