Herunterladen Diese Seite drucken

Temperatur Und Feuchtigkeitsbereich; Reinigung Und Pflege; Reinigung Des Luftfilters - Fujitsu Airstage AUXV004GLEH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage AUXV004GLEH:

Werbung

Temperatur und Feuchtigkeitsbereich

● Die Temperatur und die Feuchtigkeit, die für den Betrieb dieses Pro-
dukts nötig sind, werden in der folgenden Tabelle gezeigt.
Kühl-/Trocknungsbetrieb
Außentempe-
Bitte schauen Sie sich die Spezifi kationen des Au-
ratur
Innentempe-
Etwa 18 bis 32 °C DB
ratur
Luftfeuchtigkeit
Ca. 80 % oder weniger
innen
● Wenn die Klimaanlage unter höheren Temperaturbedingungen be-
trieben wird als die aufgelisteten, kann es sein, dass sich der einge-
baute Schutzkreislauf einschaltet, um einen Schaden am internen
Stromkreislauf zu verhindern. Es kann sein, dass auch während der
Kühl- und Trocknenmodi, wenn das Gerät bei niedrigeren Temperatu-
ren betrieben wird als die oben aufgelisteten, der Wärmeaustauscher
einfriert, was zu Wasseraustritt und anderen Schäden führen kann.
● Wenn das Gerät längere Zeit unter sehr feuchten Bedingungen betrie-
ben wird, kann sich Kondenswasser auf der Oberfl äche des Innenge-
räts bilden und auf den Boden oder auf andere Objekte, die darunter
stehen, tropfen.
● Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als zum Kühlen,
Heizen, Entfeuchten und für die Luftzirkulation von Räumen in norma-
len Wohnungen.

REINIGUNG UND PFLEGE

VORSICHT
● Bevor Sie das Gerät reinigen, achten Sie darauf, es anzuhalten und
die Stromversorgung zu unterbrechen.
● Wenn Sie es reinigen, sollten Sie nicht auf einem instabilen Untergrund
stehen.
● Achten Sie beim Ausbau oder Austausch der Luftfi lter darauf, dass Sie
den Wärmetauscher nicht berühren, da es andernfalls zu Verletzungen
kommen kann.
● Achten Sie darauf, dass das Einlassgitter gut befestigt ist.
● Reinigen Sie nicht selbst das Innere des Geräts. Im das Innere zu
reinigen, wenden Sie sich immer an autorisiertes Fachpersonal.
● Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätegehäuses kein Wasser, das
heißer als 40 °C ist, starke Scheuermittel oder fl üchtige Mittel wie
Benzin oder Lösemittel.
● Entfernen Sie außer dem Filter kein Teil vom Gerät.
● Wenn sich Schmutz am Luftfi lter ansammelt, ist der Luftstrom redu-
ziert, die Betriebseffi zienz sinkt und der Geräuschpegel steigt.
● In Zeiten des normalen Gebrauchs sollte die Luftfi lter alle zwei Mona-
ten gereinigt werden.
Reinigung des Luftfi lters
Wenn die Filterlampe leuchtet, entfernen und reinigen
Sie den Filter.
1. Entfernen Sie die Schrauben am Einlassgitter.
Schraube
Verwenden Sie einen Schraubendreher.
Die Anzahl der Schrauben und Verriegelungen ist je nach Modell unter-
schiedlich.
004/007/009/012 Modell: 3 Stellen
014/018/024 Modell: 5 Stellen
De-3
Heizbetrieb
ßengeräts an.
Etwa 10 bis 30 °C DB
2. Drücken Sie die Verriegelungen des Einlassgitters
zum Lösen. Das Einlassgitter hängt dann herunter.
Riegel
3. Entfernen Sie die Luftfi lter.
Lösen Sie alle unteren Haken, wäh-
rend Sie den Filter anheben.
HINWEISE:
Die Anzahl und Positionen der Luftfi lterhaken sind je nach Modell
unterschiedlich.
4. Reinigung des Luftfi lters.
Entfernen Sie den Staub von den Luftfi ltern indem Sie sie absaugen
oder sie waschen. Lassen Sie nach dem Waschen die Luftfi lter in einem
Bereich gründlich trocknen, der vor Sonnenlicht geschützt ist.
• Staub kann aus dem Luftfi lter entweder mit einem Staubsauger
entfernt werden oder durch Waschen des Filters mit warmen Wasser
und einem milden Reinigungsmittel. Wenn Sie den Filter waschen,
lassen Sie den Filter gründlich an einem schattigen Ort trocknen,
bevor Sie ihn wieder einsetzen.
• Wenn sich Schmutz am Luftfi lter ansammelt, ist der Luftstrom redu-
ziert, die Betriebseffi zienz sinkt und der Geräuschpegel steigt.
5. Bringen Sie die Luftfi lter wieder am Einlassgitter an.
Haken Sie dann den Filter an allen
unteren Haken ein.
Montieren Sie den Luftfi lter an allen
oberen Haken des Einlassgitters.

Werbung

loading