Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Fehlfunktionen - Holtkamp PAYBOX Betriebsanleitung

Münzautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holtkamp Electronics PAYBOX
17

Bei Fehlfunktionen

Wenn Ihre PayBox sich einmal nicht so verhält, wie Sie es wün-
schen, versuchen Sie zunächst, sich mit folgender Liste selbst
zu helfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Fehlercode
EEPROM-Speicher defekt!
E03
Fehler beim Lesen!
EEPROM-Speicher defekt!
E04
Laufzeitfehler beim Schreiben!
Die Betriebsart ist falsch eingestellt!
E15
Diese Betriebsart existiert nicht!
E18
Der Preis ist auf „0" eingestellt!
E19
Die Hauptzeit ist auf „0" eingestellt!
Diese Funktion ist gesperrt, weil der dafür erforderliche
E47
Zugangscode nicht bzw. falsch eingegeben wurde!
Wegen des nur 3-stelligen Displays werden die folgenden Fehlermeldungen ohne das führende „E" angezeigt:
200
Datenfehler im Allgemeinen Programmier-Menü!
201
Datenfehler im Grundkonfigurations-Menü!
Störung
Das Display ist dunkel
Die PayBox funktioniert nicht
Der mechanische Einfach-Münzprüfer
weist jede Münze ab
Der elektronische Mehrfach-Münzprüfer
weist jede Münze ab
Der elektronische Mehrfach-Münzprüfer
nimmt nur vereinzelt Münzen an
Die Münze bleibt im Münzprüfer hängen
Der Münzprüfer nimmt die Münze an, es
wird jedoch keine Zeit gezählt.
Der Zeitablauf des Zählers wird plötzlich
abgebrochen. Das Display steht auf „0"
An den Relaiskontakten entsteht starke
Funkenbildung
techn. Stand 04.2016
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
Keine Betriebsspannung
PayBox falsch installiert
Münzprüfer verschmutzt oder verklemmt
Steckverbinder lose
µ-Prozessor abgestürzt
Münzprüfer verschmutzt, schlechte Münz-
qualität
Enge Einstellung gewählt
Elektronischer Mehrfach-Münzprüfer de-
fekt
Fremdkörper in der Münzprüfer-Mechanik Fremdkörper entfernen
Münzprüfer defekt
Preis wurde nicht vollständig bezahlt
Programmierung falsch
Steckverbindung lose
Spannungseinbrüche im Netz, starke Stö-
rungen, elektrostatische Entladungen
Schalten zu hoher Lasten
Schalten von Induktivitäten
Gerät für ca. 5 Sek. Ausschalten und wieder einschalten.
Wenn Fehler noch angezeigt wird, Leiterplatte zur Über-
prüfung einschicken.
Gerät für ca. 5 Sek. Ausschalten und wieder einschalten.
Wenn Fehler noch angezeigt wird, Leiterplatte zur Über-
prüfung einschicken.
Ändern Sie im Konfigurations-Menü die Betriebsart:
6 = Timerbetrieb
7 = Impulsbetrieb
Stellen Sie den Preis höher ein
Zeit > 0 einstellen!
Geben Sie den Code richtig ein!
Menü komplett gegenlesen und alle Werte überprüfen!
Menü komplett gegenlesen und alle Werte überprüfen!
Netzzuleitung prüfen
Anschluss überprüfen
Verschmutzung beseitigen oder zur Repa-
ratur einschicken
Steckverbinder richtig aufstecken
Netzspannung für ca. 10 Sekunden unter-
brechen
Verschmutzung beseitigen
Andere Münze verwenden
Einstellung am DIP-Schalter des EMP än-
dern, siehe auch Kanalwertigkeiten
EMP zur Reparatur einschicken
Münzprüfer zur Reparatur einschicken
Preis vollständig bezahlen
Programmierung der Wertigkeiten im Kon-
figurations-Menü korrigieren
Steckverbinder richtig aufstecken
Siehe Installationshinweise in dieser An-
leitung
Schütz einsetzen
Induktivität mit RC-Kombination entstören
- 18 -
4157_01.2021
Abhilfe
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis