Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holtkamp SUNCASH Betriebsanleitung

Geldwechsler, chipkartenmanagement

Werbung

SUNCASH
02/08
SU N CASH
Betriebsanleitung
Geldwechsler, Chipkartenmanagement
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holtkamp SUNCASH

  • Seite 1 SUNCASH 02/08 SU N CASH Betriebsanleitung Geldwechsler, Chipkartenmanagement...
  • Seite 2: Gerätespezifische Daten

    02/08 Gerätespezifische Daten Nach Anlegen der Betriebsspannung erscheint im Display für ca. 2 Sekunden: Holtkamp SunCash V x.x. Es handelt sich dabei um die Angabe der Software-Version (X.x). Diese Angaben unterliegen der technischen Weiterentwicklung des SunCash und Ihrer Bestellung. Für spätere Rückfragen und Bestellungen ist es deshalb sinnvoll, diese beiden Angaben zu kennen. Darum notieren Sie sich diese im Display erscheinenden Kürzel unbedingt für den Fall späterer technischer Rückfragen in der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SUNCASH 02/08 Inhaltsverzeichnis Abbildungen ..................................4 1.1 Abbildung des Gerätes..............................4 1.2 Abbildung der Innenansicht ............................4 1.3 Abbildung Innenansicht der Tür............................. 5 Leistungsprofil..................................5 Installation ..................................6 3.1 Installationshinweise ..............................6 3.2 Montagehinweise ................................6 3.3 Montageanleitung................................6 3.4 Montageskizze für den Elektronischen Mehrfach-Münzprüfer..................6 3.5 Elektrischer Anschluss ..............................
  • Seite 4: Abbildungen

    SUNCASH 02/08 Abbildungen Abbildung des Gerätes LCD-Infotextanzeige Kartenschlitz Tastaturfeld Münzausgabefach Standfuß Chipkartenausgabe Steckschloss Klappgriff Verdeckrosette Banknoteneinschub Münzeinwurf Abbildung der Innenansicht Reset-Taster für Chipkarten- dispenser Sicherungen 315 mAT/2AT Befestigungslöcher Elektronischer Mehrfach- Banknotenleser Trichter zur Mischgeldkasse Münzhopper 1 Münzhopper 2 Kaltgerätestecker 230 V -...
  • Seite 5: Abbildung Innenansicht Der Tür

    SUNCASH 02/08 Abbildung Innenansicht der Tür Steuerplatine Chipkartenkontaktiereinheit Elektronischer Mehrfach-Münzprüfer Chipkarten-Dispenser Leistungsprofil SunCash Banknoten in Münzen wechseln Münzen in Münzen wechseln Chipkartenverkaufen Chipkarten aufwerten Banknotenleser und Stapler Elektronischer Mehrfach-Münzprüfer Münzhopper für Münzen / Token, D = 21-31 mm (max. 900 Münzen) 2.
  • Seite 6: Installation

    (keine Leichtbauwand!) ist dabei unerlässlich! Die Wand und der Boden müssen so beschaffen sein, dass sich der SunCash bei der Montage nicht verziehen kann. Sollte der Winkel zwischen Fußboden und Wand nicht 90° (Toleranz 2°) betragen, müssen geeignete Ausgleichsmaßnahmen für die Wand oder den Fußboden getroffen werden.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Sicherung heraus oder lösen Sie den FI- Schutzschalter aus. Von einer Schukosteckdose aus, wird durch eine der beiden Kabelein- führungen mit Hilfe des beigelegten Netzkabels, der elektrische Anschluss hergestellt. Nachdem der elektrische Anschluss erfolgt ist, kann der SunCash wieder komplettiert werden. Kaltgerätestecker Netzschalter Kabeleinführung...
  • Seite 8: Erste Inbetriebnahme

    Sekunden eine Information über die Betriebsart Ihres SunCash und über die verwendete Softwareversion (z.B.: Holtkamp SunCash Version X.x -) danach erscheint auf dem Display "Geldwechsler bereit". Sollte dies nicht der Fall sein, kann durch betätigen der "Service"-Taste die Ursache abgefragt werden. SunCash ist jetzt betriebsbereit und kann nun nach Ihren Wünschen von Ihnen programmiert werden.
  • Seite 9: Die Grundfunktionen

    Betrag verloren und der SunCash schaltet automatisch um auf Geldwechselbetrieb. Der bereits eingezahlte Betrag erscheint als positiver Fehlbetrag im Statistik-Menü. Solange der Hopper leer ist bzw. die Hopper leer sind und auch der Chipkarten-Dispenser nicht befüllt ist, geht der SunCash automatisch in den Modus "Chipkarten aufwerten" über.
  • Seite 10: Die Chipkarten-Typen

    Erklärung der Programmierpositionen Im Programmiermodus des SunCash gibt es drei verschiedene Programmier-Menüs: das Konfigurations-Menü, das Bonus- Menü und das Karteninitialisierungs-Menü. Mit Hilfe des Tastaturfeldes auf dem SunCash und entsprechenden Chipkarten können Sie sich wie folgt in den Menüs bewegen. Durch das Betätigen der RESET-Taste werden die einzustellenden Werte verringert, durch das Betätigen der PLUS-Taste die einzustellenden Werte hoch gezählt.
  • Seite 11 SUNCASH 02/08 Aufrufen durch: Konfigurations-Menü: Sprache DIP-Schalter Münzprüferwertigkeit K1: Nr. 3 auf „ON“ Münzprüferwertigkeit K2: (nach oben) Münzprüferwertigkeit K3: Münzprüferwertigkeit K4: PLUS-Taste Münzprüferwertigkeit K5: drücken und halten Münzprüferwertigkeit K6: Scheinleserwertigkeit K1: Scheinleserwertigkeit K2: CK Typ 53 einschieben Scheinleserwertigkeit K3: Scheinleserwertigkeit K4:...
  • Seite 12 SUNCASH 02/08 Ihr SunCash wird werkseitig mit einer Standard-Programmierung versehen. Die Programmierwerte sehen Sie nachfolgend: Sprache Deutsch Hier wird die Möglichkeit geboten, zwischen verschiedenen Sprachen zu wählen. Folgende Sprachen stehen zur Auswahl: deutsch, italienisch, englisch, norwegisch, dänisch und schwedisch. Münzprüferwert 0.5 EUR...
  • Seite 13: Bonus-Menü

    Mit der RESET- und PLUS-Taste können Sie auf andere Kürzel umschalten. Durch Drücken der OK-Taste wird das Menü verlassen und die Chipkarte Typ 53 ausgeworfen. Vorsicht beim Umschalten von EURO auf andere Währungen oder umgekehrt! Wertkarten werden dann abgewiesen. Deshalb sollte das Umschalten erst nach Rücksprache mit der Firma Holtkamp erfolgen! Ausgabelampe: automatisch x = automatik: Die Ausgabelampe leuchtet nur eine bestimmte Zeit, wenn gewechselt wurde.
  • Seite 14 SUNCASH 02/08 Max. Wechseln: 50.0 EUR Die Einstellung Maximal Wechseln bietet Ihnen die Möglichkeit, den maximalen Betrag festzulegen, der bei einem Wechselvorgang erreicht werden darf. Mit der RESET- und PLUS-Taste können Sie die Zahlenwerte in 0,1 Schritten von 0,0 - 9999,9 verändern.
  • Seite 15: Karteninitialisierungs-Menü

    1 kleiner sein muss, als Wechselbonusbetrag 2 usw. Wichtig! Der Bonus muss so eingestellt sein, dass er mit der Münzsortenbefüllung des Hoppers ausgezahlt werden kann! Ist ein Wechselbonusbetrag eingestellt, ändert sich das Betriebsverhalten des SunCash bei Wechselbetrieb (siehe 6.1 Geldwechselbetrieb).
  • Seite 16: Statistiken

    Menü-Ende erreicht ist. Die Chipkarte wird dann ausgeworfen Umsatz = Einnahmen Scheine + Einnahmen Münzen – Ausgabe Münzen Verkaufte Karten X Stck Zählwerk für die vom SunCash ausgegebenen Chipkarten Initialisiert X EUR Zählwerk für die Summe der initialisierten Beträge Abgewertet X EUR Zählwerk für die Summe aller Beträge, die beim Initialisieren der Chipkarten des Typs 11 gelöscht wurden...
  • Seite 17 SUNCASH 02/08 Einnahmen Scheine X EUR Zählwerk für den Gesamtwert der eingenommenen Scheine Ausgezahlt X EUR Zählwerk für den Gesamtwert aller Münzen, die aus dem/den Hopper(n) ausgezahlt wurden, einschließlich aller Bonus- beträge. Wechselbonus X EUR Zählwerk nur für die Summe der als Wechselbonus ausgezahlten Beträge...
  • Seite 18: Abfrage Der Statistikwerte

    SUNCASH 02/08 Abfrage der Statistikwerte Wenn Sie sich im Normalmodus befinden, gelangen Sie in das Beispiel-Werte Statistik-Menü, indem Sie die Chipkarte des Typs 33 einschieben. (Die Chipkarte des Typs 43 kann natürlich auch verwendet werden. Verkaufte Karten Aufwertebonus Mit ihr ist auch das Löschen aller Zählerstände möglich).
  • Seite 19: Sonderfunktionen

    Hopper gestoppt hat, kann mit der OK-Taste bestätigt werden. Nun kann der nächste Hopper gewählt werden, oder mit der RESET-Taste das Menü verlassen werden. Die Leerung kann jederzeit mit der RESET-Taste abgebrochen werden. Nach der Inventur muss auf jeden Fall der Inventur-Jumper entfernt werden. Ansonsten funktioniert der SunCash nicht einwandfrei! Türschalter Hinter der Schloss-Abdeckung befindet sich ein Türschalter, welcher beim Öffnen der Tür einen Kontakt schließt.
  • Seite 20: Bei Fehlfunktionen

    Bei Fehlfunktionen Wenn Ihr SunCash sich einmal nicht so verhält, wie Sie es wünschen, versuchen Sie bitte zunächst, sich mit der folgenden Liste selbst zu helfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, steht Ihnen selbstverständlich Ihr Händler zur Verfügung.
  • Seite 21: Hinweise Zur Reinigung Und Wartung

    SUNCASH 02/08 Hinweise zur Reinigung und Wartung Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Bei schlechter Münzakzeptanz kann die Münz-Laufbahn des Elektronischen Mehrfach- Münzprüfers mit einem feuchten Tuch oder Pinsel gereinigt werden, um Staub und Ablagerungen zu entfernen. Auf keinen Fall dürfen Reinigungs- oder Schmiermittel zur Reinigung der Münzlaufbahn verwendet werden! Das Metallgehäuse kann mit einem feuchtem Lappen und wasserlöslichem Reinigungsmittel gereinigt werden.
  • Seite 22 SUNCASH 02/08 Stichwortverzeichnis Abbildung des Gerätes Leistungsprofil Abgewertet Anschluss, elektrischer Aufgewertet Montageanleitung Aufwertebonus Montagehinweise Aufwertebonusbetrag Montageskizze für den EMP Aufwertebonusstufe Münzprüferwert Ausgabelampe Münzprüferwertigkeiten 12, 13 Ausgezahlt Münzwert Hopper Banknotenwechsel Netzausfallzähler Bonus-Menü Programmierpositionen Chipkarten Programmierung Chipkarten aufwerten Chipkarten-Verkauf Reinigung Daten - allgemeine Daten, gerätespezifische...
  • Seite 23 SUNCASH 02/08...
  • Seite 24 Mo- Do 8.00 - 16.00 Uhr und Fr 8.00 - 13.00 Uhr wählen Sie: +49(0)541-97120-0 Für technische Auskünfte außerhalb unserer Geschäftszeiten wählen Sie: 0171/3715670 oder besuchen Sie unsere Homepage: http://www.holtkamp.de Bei Fragen, Wünschen, Kritik und Anregungen auch über E-Mail: info@holtkamp.de Manfred Holtkamp Elektronik GmbH Südstraße 40 D-49084 Osnabrück...

Inhaltsverzeichnis