Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operationstechnik Für Alle Durchbohrten Schrauben - Synthes CSS 3.0 Operationstechnik

Durchbohrte schrauben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Operationstechnik wird am
Beispiel einer Malleolar-Fraktur erläutert.
1
Fraktur reponieren und Führungsdraht einbringen
Die Bohrbüchse bzw. das Bohrbüchsensystem nach
Stichinzision durch die Weichteile bis zum Knochen einbringen.
Den Führungsdraht durch die Bohrbüchse bis zur gewünschten
Tiefe und Position einbringen.
Die Bohrbüchse entfernen und die Position des Führungs-
drahtes mittels Bildverstärker überprüfen.
Benötigte Instrumente
Durchbohrte Schraube
3.0
3.5
4.0
4.5
7.0
6.5/7.3
6
Führungsdraht
B 1.1 mm (292.622/292.623)
B 1.25 mm (292.620)
B 1.25 mm (292.620)
B 1.6 mm (292.720)
B 2.0 mm (292.650)
B 2.8 mm (292.680, 292.810/
900.726)
Durchbohrte Schrauben
Operationstechnik für alle
durchbohrten Schrauben
Bohrbüchse
Doppelbohrbüchse 2.0/1.1 (312.151)
Doppelbohrbüchse 2.7/1.25 (312.350)
Doppelbohrbüchse 2.7/1.25 (312.350)
Perkutanes Bohrbüchsensystem:
– Gewebeschutzhülse 9.5/7.0 (312.770)
– Bohrbüchse 7.0/3.2 (312.760)
– Bohrbüchse 3.2/1.6 (312.750)
– Trokar B 1.6 mm (312.740)
Perkutanes Bohrbüchsensystem:
– Gewebeschutzhülse 11.0/8.0 (319.340)
– Bohrbüchse 8.0/4.5 (319.330)
– Bohrbüchse 4.5/2.0 (319.320)
– Trokar B 2.0 mm (319.310)
Bohrbüchsensystem:
– Gewebeschutzhülse 12.0/8.5 (312.050)
– Bohrbüchse 8.5/2.8 (312.080)
– Trokar B 2.8 mm (312.020)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Css 3.5Css 4.0Css 4.5Css 6.5Css 7.0Css 7.3

Inhaltsverzeichnis