Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synthes CSS 3.0 Operationstechnik Seite 15

Durchbohrte schrauben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Operationstechnik wird am Beispiel einer Kahn-
beinfraktur erläutert. Am Kahnbein wird ausser bei kleinen pro-
ximalen Polfragmenten die Verwendung der Unterlagschraube
empfohlen. Der Gebrauch der Unterlagschraube ermöglicht das
vollständige Versenken des Schraubenkopfes. Postoperative ar-
tikuläre Bewegungseinschränkungen werden so verringert.
1
Fraktur reponieren und Führungsdraht einbringen
Dislozierte Fragmente nach Inzision mit Hilfe eines Kirschner-
drahts provisorisch reponieren. Anschliessend den Führungs-
draht mit Gewindespitze B 1.1 mm (292.622) durch die
Büchse 1.1 der Doppelbohrbüchse 2.0 /1.1 (312.151) von
distal / lateral nach proximal / medial in den Knochen
vortreiben, bis die Gewindespitze in der hinteren Kortikalis ver-
ankert ist.
laterale Ansicht
2
Option: Vorbohren
Vorbohren kann bei hoher Knochendichte vorteilhaft sein und
beim Eindrehen der Schraube das Drehmoment reduzieren.
Doppelbohrbüchse 2.0/1.1 (312.151) mit Spiralbohrer
B 2.0 mm (310.221) auf den Führungsdraht schieben und
durch die vordere Kortikalis bohren. Den Spiralbohrer langsam
und gerade bei Vorwärtslauf der Bohrmaschine herausziehen,
damit der Führungsdraht nicht mitgenommen wird.
Synthes
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Css 3.5Css 4.0Css 4.5Css 6.5Css 7.0Css 7.3

Inhaltsverzeichnis