W
I
EITERE
NFORMATIONEN ZUM
Farbprofile
Bei Installation der „DiMAGE Scan Utility"-Software werden die für dieses Scannermodel
passenden, unten aufgeführten Scanner-Profile automatisch installiert.
Angaben zu dem genauen Installationsort finden Sie in der Softwarebedienungsanleitung.
Diese Profile sind für die professionelle Farbanpassung mit Profil-Konvertierungen in speziellen
Bildbearbeitungs- oder DTP-Anwendungen enthalten. Bei Verwendung dieser Profile kann die
Farbwiedergabe von der Standard-Farbanpassung der Utility-Software abweichen.
MLTF2920.icc – verwendet für Positivfilm die nicht mit der Option „16 Bit linear" gescannt wurden.
MLTF2920p.icc – verwendet für Positivfilm die mit der Option „16 Bit linear" gescannt wurden.
Auflösung
Die höchstmögliche Auflösung des DiMAGE Scan Elite II beträgt 2820 dpi. Die Eingabeauflösung
kann in der DiMAGE Scan Utility Software von 176 dpi bis 2820 dpi sowohl für 35 mm-Filme als
auch für APS Filme eingestellt werden.
Trennen der Verbindung zum Scanner
Die einfachste und sicherste Art, den Scanner vom Computer zu trennen, ist, sowohl den
Scanner als auch den Computer sowie angeschlossene Peripheriegeräte auszuschalten und
dann die Kabel zu trennen. Die folgenden Möglichkeiten sind gegeben, um den Scanner je nach
Verbindung und Betriebssystem zu trennen.
Trennen Sie niemals den Scanner vom Computer,
wenn die Bereitschaftslampe blinkt!
Trennen der USB-Verbindung
Schließen Sie die „DiMAGE Scan Utility"-Software. Stellen Sie sicher, dass die Bereitschaftslampe
nicht blinkt und schalten Sie den Scanner aus. Sie können nun die Kabelverbindung trennen.
Trennen der IEEE Verbindung unter Windows 2000 Professional, XP und
Macintosh
Schließen Sie die „DiMAGE Scan Utility"-Software. Stellen Sie sicher, dass die Bereitschaftslampe
nicht blinkt und schalten Sie den Scanner aus. Sie können nun die Kabelverbindung trennen.
16
S
CANNER