Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL Power-X-Change 18 V Originalbetriebsanleitung

EINHELL Power-X-Change 18 V Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power-X-Change 18 V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Originalbetriebsanleitung
Li-Ion Batterie
PL
Instrukcją oryginalną
Akumulator litowo-jonowy
RUS
Оригинальное руководство по
эксплуатации
Литий-ионный аккумулятор
RO
Instrucţiuni de utilizare originale
Baterie Li-Ion
BG
Оригинално упътване за
употреба
Литиево-йонна батерия
GR
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Μπαταρία ιόντων-λιθίου
TR
Orijinal Kullanma Talimatı
Li-Ion aküleri
UKR
Оригінальна інструкція з
експлуатації
Літій-іонна батарея
5
Art.-Nr.: 45.113.40 (1,5 Ah)
Art.-Nr.: 45.113.41 (3,0 Ah)
Anl_Power_X_Change_SPK5.indb 1
Anl_Power_X_Change_SPK5.indb 1
Power-X-Change 18 V
I.-Nr.: 11012
I.-Nr.: 11012
03.12.12 14:58
03.12.12 14:58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL Power-X-Change 18 V

  • Seite 1 Power-X-Change 18 V Originalbetriebsanleitung Li-Ion Batterie Instrukcją oryginalną Akumulator litowo-jonowy Оригинальное руководство по эксплуатации Литий-ионный аккумулятор Instrucţiuni de utilizare originale Baterie Li-Ion Оригинално упътване за употреба Литиево-йонна батерия Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Μπαταρία ιόντων-λιθίου Orijinal Kullanma Talimatı Li-Ion aküleri Оригінальна інструкція з...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Li-Ion Batterien

    1. Allgemeine Sicherheitshinweise Punkte zwingend zu beachten. Der sichere Betrieb ist nur mit ungeschädig- für Li-Ion Batterien ten Zellen gewährleistet! Eine falsche Hand- habung führt zu Zellenschäden. Warnung Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An- Achtung! Analysen bestätigen, dass grobe weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Falschnutzung und falsche Pfl...
  • Seite 3 10. Bei Überlastung und Überhitzung schaltet die entladung führt zur vorzeitigen Alterung der integrierte Schutzabschaltung das Gerät aus Akkuzellen. Sicherheitsgründen ab. Achtung! Betätigen 13. Batterien niemals unbeaufsichtigt laden! Sie den Ein-/ Ausschalter nicht mehr, wenn die Schutzabschaltung das Gerät abgeschal- Schutz vor Umwelteinfl...
  • Seite 4: Technische Daten

    Akkumulatoren und akkugetriebene Elektrogeräte beinhalten umweltgefährdende Materialien. Akku- Geräte nicht in den Hausmüll geben. Nach dem Defekt oder Verschleiß der Geräte den Akku her- ausnehmen und an die iSC GmbH, Eschenstraße 6 in D-94405 Landau einsenden, oder, falls un- trennbar verbunden, das Akku-Gerät einsenden. Nur dort wird vom Hersteller eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet.
  • Seite 5 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 35 - 35 - Anl_Power_X_Change_SPK5.indb 35 Anl_Power_X_Change_SPK5.indb 35 03.12.12 14:58 03.12.12 14:58...
  • Seite 36 EH 11/2012 (01) Anl_Power_X_Change_SPK5.indb 36 Anl_Power_X_Change_SPK5.indb 36 03.12.12 14:58 03.12.12 14:58...

Diese Anleitung auch für:

45.113.4045.113.41

Inhaltsverzeichnis