Herunterladen Diese Seite drucken

Installationsbeispiele; Verwendung Des Projektionsobjektivs Lkrl-Z115 - Sony SRX-S105 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRX-S105:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsbeispiele

Die Entfernung zwischen Objektiv und Leinwand hängt vom installierten Objektiv, der Art des Eingangssignals oder der
Größe des projizierten Bilds ab. Ermitteln Sie die optimale horizontale Leinwandgröße anhand der Tabellen auf Seiten 16
bis 17, um die Projektionsentfernung festzulegen.
Die Projektionsentfernungstabelle eines optionalen Objektivs, das unten nicht aufgeführt ist, entnehmen Sie bitte der
Montageanleitung des betreffenden Objektivs.
Leinwand
Leinwandmitte
B
Die Buchstaben in den Tabellen und Berechnungsformeln kennzeichnen die folgenden Maße:
W: Leinwandbreite
L(min): Minimale Entfernung zwischen Objektivmitte und Leinwand
L(max): Maximale Entfernung zwischen Objektivmitte und Leinwand
H: Leinwandhöhe (abweichend vom Seitenverhältnis des projizierten Bilds)

Verwendung des Projektionsobjektivs LKRL-Z115

Wenn ein 4096-Pixel-Bild (4K × 2K) mit der Maximalzahl der horizontalen Bildelemente projiziert wird
Ermitteln Sie die Projektionsentfernung (L) nach der Leinwandbreite (W) in der Tabelle.
W
4500
L(min)
6554
L(max)
8056
H1*
2373
**
1883
H2
L(min) = (W – 79,67) / 0,67446
H1 = W × 0,527344
* Leinwandhöhe bei Projektion eines 4096 × 2160-Pixel-Bilds (4K volle Leinwand).
**Leinwandhöhe bei Projektion eines 4096 × 1706-Pixel-Bilds (Seitenverhältnis 2,40:1).
Wenn ein 3840-Pixel-Bild (Seitenverhältnis 16:9) mit der Maximalzahl der horizontalen Bildelemente
projiziert wird
Ermitteln Sie die Projektionsentfernung (L) nach der Leinwandbreite (W) in der Tabelle.
W
4500
L(min)
7001
L(max)
8600
H*
2531
**
2432
H2
L (min) = (W – 73,94) / 0,63223
H1 = W × 0,562500
* Leinwandhöhe bei Projektion eines 3840 × 2160-Pixel-Bilds (Seitenverhältnis 16:9).
**Leinwandhöhe bei Projektion eines 3840 × 2075-Pixel-Bilds (Seitenverhältnis 1,85:1).
16
Installationsbeispiele
Objektivmitte
310 mm
A
L
5000
6000
7000
7295
8778
10261
8964
10780
12596
2637
3164
3691
2092
2510
2929
L(max) = (W – 63,762) / 0,55067
H2 = W × 0,416504
5000
6000
7000
7791
9373
10955
9568
11505
13442
2813
3375
3938
2703
3243
3784
L (max) = (W – 59,873) / 0,51629
H2 = W × 0,540365
A:Abstand zwischen dem Boden und den Projektorfüßen
A = B – 310 mm
B: Abstand zwischen dem Boden und der Leinwandmitte
8000
9000
10000
11743
13226
14709
14412
16228
18044
4219
4746
5273
3347
3766
4184
8000
9000
10000
12537
14118
15700
15379
17316
19253
4500
5063
5625
4324
4865
5405
Einheit: mm
12000
14000
16000
17674
20639
23605
21676
25308
28940
6328
7383
8438
5021
5858
6695
Einheit: mm
12000
14000
16000
18863
22027
25190
23127
27000
30874
6750
7875
9000
6486
7568
8649

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Srx-s110