Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ormazabal ekor.rpa- 100 Serie Allgemeine Betriebsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Betriebsanleitung
Baureihe ekor.rpa- 100
Primärseitige Überprüfung (für den Stromkreis)
In diesem Fall werden die Prüfungen bei vollkommen
abgeschalteter
Anlage
Betätigen des Leistungsschalters und die Erdung der
Feldabgangskabel erfordern. Es wird Strom über die
Ringkernwandler eingespeist und geprüft, ob die
Schutzfunktion den Leistungsschalter innerhalb der
gewählten Zeitspanne öff net. Außerdem muss geprüft
werden, ob die Auslösungen korrekt angezeigt und alle
Ereignisse im Ereignisprotokoll aufgezeichnet werden.
Bei Leistungsschalterfeldern werden die Stromwandler
an den Schaltfelddurchführungen installiert (dies gilt für
die meisten Verbindertypen). Dies bietet den Vorteil, dass
es nicht zu Anschlussfehlern im Erdsystem kommt. Diese
Ringkernwandler sind zudem mit einem Prüfanschluss
(Prüfschiene) für Wartungsarbeiten versehen.
Für diese Überprüfung sind folgende Schritte erforderlich:
1. Schaltfolge der Schaltfelder für deren Erdung
durchführen,
um
auf
zugreifen zu können.
2. Auf den Kabelanschlussraum zugreifen und das
Prüfkabel mit dem Prüfanschluss der Ringkernwandler
verbinden.
durchgeführt,
da
sie
den
Kabelanschlussraum
IG-267-DE Version 04; 17/09/2020
Modelle der Schutz-, Mess- und Steuereinheiten
3. Das Prüfkabel mit dem Stromkreis des Prüfgeräts
das
verbinden.
4. Das Signal „Ausgelöst-Meldung" (abhängig von der
programmierten Funktion) mit dem Eingang für
das Anhalten der Verzögerungszeit des Prüfgeräts
verbinden.
5. Die Testströme und zusätzlich Spannung über
die Sekundärseite einspeisen, um die gerichteten
Funktionen bzw. Spannungsfunktionen zu prüfen,
und sicherstellen, dass der Schalter öff net und die
Auslösezeiten korrekt sind.
6. Es müssen Auslöseprüfungen für alle Ringkernwandler
(an allen drei Phasen) durchgeführt werden, um
den ordnungsgemäßen Betrieb der Gesamtfunktion
nachzuweisen.
1 Um die Phasenauslösungen zu prüfen, muss
das Prüfkabel an die Prüfschienen von zwei
Ringkernwandlern
fl ießt der Strom in jeweils entgegengesetzter
Richtung durch beide Wandler und erzeugt keinen
Erdschlussstrom.
durchgeführt werden, wird das Prüfkabel an nur einen
Ringkernwandler angeschlossen (Summenstrom-
oder Phasen-Ringkernwandler, je nachdem, ob ein
Summenstromwandler zur Verfügung steht oder
nicht).
2 Das Einspeisen über diese Prüfschienen führt dazu,
dass die Fließrichtung des Stroms umgekehrt
ist als die eines Abgangsfelds, weshalb dies bei
der Durchführung von Prüfungen, bei denen die
Stromrichtung eine Rolle spielt, berücksichtigt
werden muss.
angeschlossen
werden.
So
Sollen
Erdschlussauslösungen
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis