Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Out Of 3: Ähnlich Wie Bei Der Ersten - ormazabal ekor.rpa- 100 Serie Allgemeine Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Betriebsanleitung
Baureihe ekor.rpa- 100
Die Blockierung der zweiten Harmonischen hat folgende
Einstellparameter:
Aktivierung der Funktion: Funktion aktivieren/
deaktivieren (ON/OFF)
Schwelle
zweite
Harmonische:
der zweiten Harmonischen (in Prozent in Bezug
auf die 50 Hz-Komponente des Grundstroms), ab
der die entsprechenden Bedingungen der zweiten
Harmonischen erfüllt werden (5,0 % bis 100,0 %).
Phasenübergreifende Blockade: Einstellung, um
auszuwählen, wie die Blockadefunktion, auch bei
Auswahl nur einer Phase (A,B oder C), auf die anderen
Phasen wirkt (auch Cross-Blocking genannt). Mögliche
Einstellungen:
- OFF: Zeigt an, dass keine phasenübergreifende
Blockade vorhanden ist. Dies bedeutet, dass
das Blockadesignal der zweiten Harmonischen
nur in denjenigen Phasen aktiviert wird, die die
Bedingungen erfüllen.
- 1 OUT OF 3: Zeigt an, dass eine phasenübergreifende
Blockade vorhanden ist. Dies heißt, dass es genügt,
dass in einer beliebigen Phase Blockadebedingungen
gegeben sind, damit das Blockadesignal der zweiten
Harmonischen in allen Phasen (A, B und C) aktiviert
wird.
- 2 OUT OF 3: Ähnlich wie bei der ersten
Bedingung, nur dass es in diesem Fall erforderlich
ist, dass in mindestens zwei der drei Phasen
Blockadebedingungen gegeben sind, damit das
Blockadesignal der zweiten Harmonischen in allen
Phasen (A, B und C) aktiviert wird.
Mindeststromschwelle für Phasen: Dies ist der
Mindeststromwert für den Phasenstrom, damit die
Bedingung für die Blockierfunktion erfüllt wird. Variable
Bereiche je nach verwendeten Stromwandlern.
Mindeststromschwelle für Erdschluss: Dies ist der
Stromschwelle
Mindeststromwert für den Erdschlussstrom, damit die
Bedingung für die Blockierfunktion erfüllt wird. Variable
Bereiche je nach verwendeten Stromwandlern.
Mindeststromschwelle für emp ndlichen Erdschluss:
Dies ist der Mindeststromwert für den empfindlichen
Erdschlussstrom,
Blockierfunktion erfüllt wird. Variable Bereiche je nach
verwendeten Stromwandlern.
Maximalstromschwelle für Phasen: Dies ist der
Maximalstromwert für den Phasenstrom, der nicht
überschritten werden darf, damit die Bedingung für die
Blockierfunktion erfüllt wird. Variable Bereiche je nach
verwendeten Stromwandlern.
Maximale Blockadezeit: Maximalzeit, während der
die Blockierung aktiv ist (0,01 s bis 5,00 s). Besteht die
Blockierung nach Ablauf dieser Zeit weiterhin, wird die
Funktion zurückgesetzt und die Überstromschutzstufen
freigegeben.
Blockiermodus der Überstromschutzstufe: Modus, in
dem die entsprechende Überstromschutzstufe blockiert
werden soll (OFF, UNIT, TIMING oder TRIP).
IG-267-DE Version 04; 17/09/2020
Schutzfunktionen
damit
die
Bedingung
für
die
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis