Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ormazabal ekor.rpa- 100 Serie Allgemeine Betriebsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Betriebsanleitung
Baureihe ekor.rpa- 100
Digitale Eingänge: Schalterstatus,
1
Erdungsschalterstatus, externe Auslösung usw.
Digitale Ausgänge: Auslösesignal Schalter
2
öffnen Schalter schließen Fehler (WD)
Ausgang bistabiler Auslöser Binox
3
Strommesseingänge (I
, I
4
1
2
Spannungsmesseingänge (V
5
Ethernet-RJ-45-Schnittstelle (lokale
Konfiguration):
• Anzeige von Messwerten,
6
Schalterpositionsstatus, Alarmen,
Einstellungen usw.
• Parametrierung des Geräts
• Erfassung von Fehler- und Ereignisprotokollen
RS-485-Schnittstelle:
• Lokaler Fernsteuerungsbus.
• Versendete Signale: Schalterpositionsstatus,
Automatismusstatus, Start- und
Auslösesignale, Stationsalarme, anliegende
Spannung usw.
• Versendete Messwerte: Stromstärke,
Spannung, Leistung usw.
7
• Versendete Zählerwerte: Wirkenergie usw.
• Erhaltene Befehle: Öffnen/Schließen,
Inbetriebnahme von Automatismen usw.
• Zeitsynchronisation
• Hoch- und Herunterladen von Einstellungen
• Erfassung von Fehler- und Ereignisprotokollen
usw.
• usw.
Abbildung 8.1.
Anschlüsse der Baureihe ekor.rpa- 100
Klemmen X2
Klemmen X2
Klemmleiste
Auslöser
, I
und I
)
Klemmen X1
3
n
, V
und V
)
Klemmen X1
1
2
3
Ethernet 0/1
COM1
IG-267-DE Version 04; 17/09/2020
Modelle der Schutz-, Mess- und Steuereinheiten
1
ETH-0 (remote)
2
ETH-1 (lokal)
3
Klemmleiste X1
Klemmleiste X2
4
COM1
5
6
Ausgang Auslöser Binox
Abbildung 8.2.
Anschlüsse der Baureihe ekor.rpa- 100
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis