Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehbarer Eingang; Ausgangsgelenke; Elevation-Haltemechanismus - Task Force Tips BLITZFIRE Betriebsanleitung

Tragbarer wasserwerfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 DREHBARER EINGANG

Der Blitzfire ist mit einer schwenkbaren Eingangsöffnung ausgestattet, so dass verschiedene Größen von Schläuchen eingesetzt
werden können, ohne dass die Spikes vom Boden abgehoben werden. Das drehbare Eingangsvetil erlaubt auch eine Aufstellung
des Wasserwerfers auf Vorbauten, Treppenpodesten und dergleichen. Das Gelenk lässt sich um 20° nach oben und oben bewegen.
Der Blitzfire ist mit drei Spikes ausgerüstet, um Bodenhaftung zu erzeugen, wenn vom Boden aus gelöscht wird. Um Bodenhaftung
zu erzeugen, müssen die Spikes in Berührung mit dem Boden bleiben. • Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht auf etwas
aufliegt, das dazu führt, dass die Spikes vom Boden abheben. Abb. 3.6a und 3.6b zeigen das Eingangsgelenk.

3.6 AUSGANGSGELENKE

Abb. 3.6 a und 3.6 b zeigen den Bewegungsbereich des Ausgangsgelenks. Drücken oder ziehen Sie an der Hohlstrahldüse, um den
Löschmittelstrahl umzuleiten. Die Gelenke sind unter Druck einfach umzustellen und für schnelles Umleiten des Löschmittelstrahl
gut geeignet. Wenn das Gelenk zu schnell an seinen Endpunkt gedreht wird, kann das Sicherheits-Absperrventil aktiviert und der
Wasserwerfer abgeschaltet werden. Um den Erfolg der Innenangriffe zu steigern, wurde der Blitzfire so konstruiert, dass er mit sehr
niedrigen Höhenwinkeln löschen kann. Wie bei jedem anderen Wasserwerfer steigt die Rutschgefahr wenn der Höhenwinkel niedrig
ist. Das kommt daher, dass bei einem niedrigen Höhenwinkel die Rückstoßkraft mehr horizontal als vertikal wirkt.
Einstellschraube für Neigungswiderstand.
Anziehen um den Widerstand zu erhöhen.
Lösen um den Widerstand zu verringern.
Übersteigen Sie nicht 22 Nm des Haftmoments.
Einstellschrauben für Neigungswiderstand
DRAUFSICHT
20°

3.6.1 ELEVATION-HALTEMECHANISMUS

Das Neigungsgelenk ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der das Gewicht der Hohlstrahldüse unterstützt. Es ist werkseitig
so eingestellt, dass es das Gewicht der wahrscheinlich verwendeten Hohlstrahldüsen aufnimmt. Es kann angepasst werden (siehe
Abb. 3.6 a und 3.6 b). Der Mechanismus löst sich, wenn die Hohlstrahldüse so angehoben wird, dass der Mechanismus den Zug
nach oben nicht bemerkt. Verwenden Sie nicht Wurfweiten-Turbulenzauflöser oder schwere Hohlstrahldüsen, die den Haltemoment
des Neigungsmechanismus überwinden können.
HINWEIS
©Copyright Task Force Tips, Inc. 2002-2015
DRAUFSICHT
SEITENANSICHT
Abb. 3.6a Blitzfire Bewegungsbereich
SEITENANSICHT
20°
Abb. 3.6 b Bereich High-Elevation Bewegungsbereich
Ziehen Sie nur schrittweise und gerade so fest an, dass das Gewicht der Hohlstrahldüse (und
FoamJet, sofern einsetzbar) ausgeglichen wird. Das Überdrehen der Widerstandsschraube wird
Schaden oder vorzeitigen Verschleiß am Neigungshaltemechanismus verursachen.
20°
20°
8
86°
10°
LIX-630-GER July 30, 2015 Rev19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blitzfire osc

Inhaltsverzeichnis