7.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SCHWENKEINHEIT
Für den Wasserwerfer Blitzfire ist ein Schwenkmechanismus erhältlich. Der Wasserwerfer Blitzfire wird mit dem bereits werkseitig
installierten Schwenkmechanismus angeboten. Es besteht aber auch die Möglichkeit den Schwenkmechanismus im Nachhinein im
Werk einbauen zu lassen.
7.1 SICHERHEIT - SCHWENKMECHANISMUS
Versuchen Sie nicht diesen Schwenkmechanismus in einen anderen Wasserwerfer einzubauen.
GEFAHR
Denn dies würde dazu führen, dass die Rückstoßkraft der Hohlstrahldüse nicht zum
Rotationszentrum ausgerichtet ist. Der Wasserwerfer kann mit sehr großer Kraft sehr schnell
drehen.
Auf keinen Fall die sich bewegenden Teile der Schwenkeinheit berühren, wenn Wasser durch den
WARNUNG
Wasserwerfer fließt. Durch die bewegenden Teile können Finger und Hände gequetscht werden.
Stellen Sie sicher, dass der Blitzfire auf einem tragfähigen Untergrund mit angemessener Haltekraft
WARNUNG
steht. Wenn sich die Düse vor und zurück bewegt, dann wirkt die Rückstoßkraft in verschiedenen
Richtungen auf die Spikes. Oberflächen wie beispielsweise Asphalt, Torf und Dreck besitzen
allgemein gute Haltekraft. Oberflächen wie Beton und loser Kies halten kaum.
Da die an den Blitzfire angeschlossene Hohlstrahldüse am Ende eines jeden Schwungs
VORSICHT
verlangsamen, anhalten und die Richtung ändern muss, erhalten die Außenbereiche mehr
Wasser als der mittlere Bereich. Wenn die Mitte des Abdeckungsbereichs die größte Kühlung
braucht, dann verkleinern Sie zwischendurch den Abdeckungsbereich oder setzen Sie den
Schwenkmechanismus manuell ein.
Da der Schwenkmechanismus sich ständig bewegt, sollte der Wasserwerfer immer bemannt sein.
VORSICHT
Wenn das Schwenken abgeschaltet wird, dann rechnen Sie mit unbeabsichtigten Bewegungen
der Hohlstrahldüse.
7.2 VERSCHIEDENE MODELLE SOWIE BEDINGUNGEN - SCHWENKMECHANISMUS
Der Blitzfire Schwenkmechanismus kann zur Abschirmung, Kühlung oder für weitere andere Situationen, in denen es praktisch ist
einen Wasserwerfer zu haben, der vor und zurück schwingt, genutzt werden. Der horizontale Schwenkbereich kann auf 20, 30 und
40 Grad eingestellt werden. Der Schwenkmechanismus kann abgekoppelt werden, um den Wasserstrahl manuell auszurichten.
7.3 BEDIENEN DES OSZILLATORS
Die Details zur Bedienung des Blitzfire Schwenkmechanismus' sehen Sie in der Abb. 7.3.
Der Blitzfire Schwenkmechanismus wird durch ein Stoßdämpfersystem geschützt. Wenn die Hohlstrahldüse an ein Hindernis stößt
wird der Stoßdämpfer soweit erforderlich zusammengedrückt oder er dehnt sich aus, um die Düse vor Überlastung zu schützen.
SCHIEBEN
2
UM DEN WINKEL
ZU VERÄNDERN
©Copyright Task Force Tips, Inc. 2002-2015
HOCHHEBEN UM DIE SCHWENKEINSTELLUNG ZU ÄNDERN
1
40°
30°
20°
Abb. 7.3 Wasserwerfer Blitzfire Schwenkmechanismus
13
SCHIEBEN UM DEN WINKEL
ZU VERÄNDERN
SCHWENKEN
LIX-630-GER July 30, 2015 Rev19