1.0 BEDEUTUNG DER SICHERHEITSSIGNALWÖRTER
Eine Sicherheitsmeldung kann an dem Sicherheitsalarmsymbol und einem Signalwort, das das Niveau des Risikos einer einzelnen
Gefahr angibt, erkannt werden. Entsprechend dem ANSI-Standard Z535.6-2011, lauten die Begriffsbestimmungen der vier
Signalwörter wie folgt:
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
2.0 SICHERHEIT
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
3.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der Blitzfire ist ein einfacher, leichtgewichtiger und gut zu manövrierender Wasserwerfer. Der Wasserwerfer ist mit einem
revolutionären Sicherheits-Absperrventil ausgerüstet, das den Wasserdurchfluss unterbricht, falls sich der Wasserwerfer plötzlich
bewegt. Diese Sicherheitsfunktion vermindert das Risiko auf Körperverletzung von einem außer Kontrolle geratenen Master Stream-
Gerät. Die allgemeinen Produktbeschreibungen sind wie folgt:
• Normierte Eingangskupplung: 6,35 cm (2,5") NH Innengewinde
• Normierte Auslassöffnung: 6,35 cm (2,5") NH Außengewinde
• Volumenstrombereich: bis zu 2000 l/min (500 gpm)
• Vertikaler Löschmittelstrahlbereich: 10 bis 46 oder 86 Grad zur Horizontalen
• Horizontaler Löschmittelstrahlbereich +/- 20 Grad auf beiden Seiten der Mittellinie des Profils
©Copyright Task Force Tips, Inc. 2002-2015
DANGER (GEFAHR) kennzeichnet eine Gefahr, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder
zu schwerwiegender Körperverletzung führt.
WARNING (ACHTUNG) kennzeichnet eine Gefahr, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod
oder zu schwerwiegender Körperverletzung führen könnte.
CAUTION (VORSICHT) kennzeichnet eine mögliche Gefahr, die, wenn sie nicht vermieden wird,
mittelschwere oder geringfügige Verletzungen zur Folge haben könnte.
NOTICE (HINWEIS) weist den Anwender auf Besonderheiten hin, es ist jedoch kein Hinweis auf
mögliche Gefährdung des Lebens.
Eine unzureichende Versorgung des Düsendrucks bzw. des Durchflusses wird einen wirkungslosen
Löschmittelstrahl verursachen und kann zu Körperverletzung, Tod oder Sachschaden führen.
Siehe Durchflussdiagramme in Abschnitt 3.0 oder rufen Sie +1 800-348-2626 an wenn Sie Fragen
haben.
Diese Ausrüstung darf nur von geschulten Mitarbeitern des Feuerlöschwesens verwendet
werden. Die Benutzung für andere Zwecke kann zu Gefahren führen, die jedoch nicht in dieser
Betriebsanleitung aufgeführt sind. Suchen Sie entsprechende Beratung und Schulung, um das
Risiko auf Körperverletzung vermindern.
Ein außer Kontrolle geratener Wasserwerfer kann zu Körperverletzung oder Tod führen. Um
das Risiko einer Instabilität zu verringern, versuchen Sie nicht den Wasserwerfer zu bewegen,
während Wasser hindurch fließt.
Der Durchfluss im Wasserwerfer kann entscheidend sein, um einen Feuerwehrmann vor
Körperverletzung oder Tod zu bewahren. Vermeiden Sie Situationen, die den Durchfluss im
Wasserwerfer unterbrechen könnten, wie z.B.: Knicke im Schlauch, Straßenverkehr rollt über den
Schlauch und automatische Türen oder Geräte, die den Schlauch zusammendrücken.
Der Wasserwerfer kann beschädigt werden, wenn darin befindliches Wasser bei Frost friert.
Derartige Schäden sind schwer mit bloßem Auge zu erkennen und können zu Körperverletzung
oder Tod führen. Immer wenn möglicher Schaden durch Frost am Wasserwerfer hätte entstehen
können, muss der Werfer, bevor er für die Verwendung als sicher betrachtet wird, durch
qualifizierte Mitarbeiter hydrostatisch geprüft werden.
Master Streams sind kraftvoll und können Körperverletzung und Sachschaden verursachen.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserwerfer in eine sichere Richtung zeigt, bevor das Wasser für
die Hohlstrahldüse angeschaltet wird. Lenken Sie den Löschmittelstrahl vorsichtig.
Der Wasserwerfer muss mit passenden und Kupplungen sachgerecht an den Schlauch und die
Hohlstrahldüse angeschlossen sein. Nicht passende oder beschädigte und Kupplungen können
unter Druck lecken oder entkoppeln, was zu Körperverletzung führen kann.
Unterschiedliche Metalle, die aneinander gekuppelt sind, können galvanische Korrosion
verursachen, so dass die Gewinde nicht mehr entkuppelt werden können oder die
Gewindeverbindung komplett verloren geht. Laut NFPA 1962 sollte ein Schmiermittel gegen
Korrosion auf die Gewinde aufgebracht werden. Außerdem sollte die Kupplung getrennt und
mindestens vierteljährlich kontrolliert werden.
Um mechanische Schäden zu vermeiden, darf die Ausrüstung weder fallen gelassen noch
geworfen werden.
3
LIX-630-GER July 30, 2015 Rev19