3.3 BETÄTIGEN DES DURCHFLUSSREGELVENTILS
Der Blitzfire ist mit einem Ventil ausgerüstet, das zur Steuerung des
Durchflusses und als Sicherheitsabsperrfunktion dient. Das Ventil
ist ausgeschaltet wenn sich der Ventilgriff ganz vorne befindet.
Das Ventil ist einsatzbereit wenn sich der Ventilgriff ganz hinten
befindet. Der Durchfluss im Ventil kann mit sechs Raststellungen
geöffnet werden. Diese Raststellungen erlauben dem Bediener
des Wasserwerfers den Durchfluss, dem Bedarf oder der sicheren
und wirkungsvollen Handhabung entsprechend, zu regulieren.
3.3.1 ENTRIEGELN DES GESCHLOSSENEN VENTILGRIFFS
Der Ventilhebel ist in der Position „geschlossen" , so dass der
Ventilhebel zum Tragen des Blitzfire benutzt werden kann, ohne
das Ventil versehentlich zu öffnen. Entriegeln des Ventilgriffs in der
Position „geschlossen":
1. Ziehen Sie an dem Knopf auf der rechten Seite des Ventilgriffs.
2. Während Sie an dem Knopf ziehen, öffnen Sie mit der
anderen Hand das Ventil.
Sobald das Ventil geöffnet ist, kann der Knopf losgelassen werden.
Der Ventilgriff kann durch Drücken oder Ziehen am Ventilgriff auf
jede Raststellung des Ventils eingestellt werden. Ist das Ventil
geschlossen, dann verriegelt der Ventilgriff automatisch und muss
zum Öffnen erneut entriegelt werden. Wie das Ventil zu öffnen ist,
sehen Sie in Abb. 3.3.1.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Unternehmen Sie Folgendes, um das Risiko eines außer Kontrolle geratenen Wasserwerfers gering zu halten.
• Prüfen Sie die Absperrklappe vor jeder Verwendung.
• Binden Sie den Wasserwerfer vor der Verwendung an.
• Verankern Sie die Beine des Wasserwerfers an festen Objekten, wie beispielsweise Türrahmen, Spalten oder Schilderpfosten usw.
• Halten Sie die Steigung so groß wie praktisch möglich.
• Wählen Sie Oberflächen, in denen die Spikes versenkt werden können.
• Stellen Sie sicher, dass der Schlauch die Spikes nicht vom Boden abhebt.
• Bei fraglicher Stabilität verringern Sie den Durchfluss, um die Reaktion der Hohlstrahldüse einzuschränken.
©Copyright Task Force Tips, Inc. 2002-2015
Ein schnelles Wechseln der Ventilraststellung kann durch den Wasserschlag hohe Druckspitzen
erzeugen und somit die Ausrüstung beschädigen, das wiederum zu Körperverletzung oder Tod
führen kann. Öffnen und schließen Sie das Ventil langsam, um Wasserschläge zu vermeiden.
Körperverletzung oder Tod droht beim Versuch beschädigte Ventile zu verwenden. Das Gerät
sollte mindestens vierteljährlich kontrolliert werden. Bevor Sie den Wasserwerfer einsetzen,
kontrollieren Sie diesen auf Schäden, die aus Folgendem entstanden sein können:
• Unterlassene Ventilentleerung vor Frostbedingungen
• Wasserwerfer war Temperaturen von mehr als 70° Celsius ausgesetzt
• Fehlende Bauteile
• Fehlbedienung
Körperverletzung oder Tod kann durch einen außer Kontrolle geratenen Wasserwerfer
verursacht werden. Wenn der Wasserwerfer außer Kontrolle gerät, weichen Sie sofort vor diesem
Wasserwerfer zurück. Versuchen Sie nicht diesen Wasserwerfer unter Kontrolle zu bekommen,
solange Wasser hindurch fließt.
Raststellung zur Durchflussregulierung
EIN
Abb. 3.3 Ventilgriffpositionen
Ventil öffnen
Abb. 3.3.1. So öffnen Sie das Ventil
5
VERRIEGELT
GESCHLOSSEN
Knopf ziehen um
Griff zu entriegeln
Knopf ziehen
LIX-630-GER July 30, 2015 Rev19