Herunterladen Diese Seite drucken

Astromedia 469.WIM Bauanleitung Seite 10

Die wimshurst-maschine

Werbung

Zwischenschritt:
Die Montage der fertigen Elemente
Aus den bis jetzt fertiggestellten Elementen
wird nun die Grundkonstruktion der Wims-
hurst-Maschine
zusammengebaut.
Gewindestange mit Beilagscheiben und
Muttern sorgt dafür, dass die Laufachse fest
zwischen den Köpfen der beiden Ständer
eingeklemmt wird, ebenso die Traverse und
die beiden Ausgleicher. Die Leidener Fla-
schen und die Kugel-Elektroden werden erst
am fertigen Gerät montiert.
Schritt 78: Stecken Sie die beiden lose
miteinander verbundenen Ständer ohne
Klebstoff in ihre rechteckigen Öffnungen im
Sockel. Der Abstand zwischen diesen Öff-
nungen und dem Sockelrand ist auf einer
Seite schmaler als auf der anderen. Dorthin,
wo er schmaler ist, kommt der Ständer, an
dem die Kurbel angebracht ist. Auf der brei-
teren Seite ist dann Platz für die Leidener
Flaschen (s. Klebemarkierungen für P3 und
Drehverschluss
Lagerscheibe
Abb. 8: Gesamtquerschnitt
O3). Da die Ständer noch nicht festgeklebt
sind, lassen sie sich an den Köpfen etwas
auseinander schieben, was die Montage der
Laufachse sehr erleichtert.
Schritt 79: Entstauben Sie die beiden La-
mellenscheiben, insbesondere auf der la-
Eine
mellenfreien glatten Seite, weil die nach der
Montage nicht mehr erreichbar ist. Schieben
Sie dann das 84 mm lange Alurohr der Lauf-
achse durch die Nabe der einen Scheibe,
stecken Sie die letzte PVC-Lagerscheibe auf
das Ende des Alurohrs, das auf der Schei-
benseite herausragt, und schieben Sie da-
rauf dann die andere Lamellenscheibe so,
dass sich die beiden Scheiben mit ihren la-
mellenfreien Seite ganz knapp berühren, nur
durch die PVC-Scheibe auseinander gehal-
ten. Die Laufachse ragt jetzt auf jeder Seite
ca. 1 mm über die Naben der beiden Lamel-
Lamellenscheiben
Gewindestange
Karosserie-
scheiben
Mutter
Nabe mit
Laufrad
Ständer
Laufrad
PVC-
Kurbel
Nabe mit
Laufrad
Laufrad
Antriebs-
welle
Sockel
lenscheiben hinaus. Legen Sie in die Lauf-
räder der beiden Naben in die je einen der
Treibriemen aus 3 mm breitem Gummiband.
Schritt 80: Schrauben Sie eine der beiden
Muttern so weit auf das eine Ende der Ge-
windestange, dass sie mit dem Stangenen-
de ungefähr bündig ist. Falls sie sich nicht
gut aufschrauben lässt, ist das Gewinde der
Stange möglicherweise an der Schnittkante
etwas eingedrückt, kann aber leicht mit ei-
nem Messer o.ä. gangbar gemacht werden.
Kleben Sie die Mutter in dieser Position mit
einem kleinen Tropfen Sekundenkleber fest,
das erleichtert die Montage.
Schritt 81: Stecken Sie eine der 4 verzink-
ten Beilagscheiben auf die Gewindestange
und führen Sie die Stange ca. 1 cm weit von
außen durch den Kopf desjenigen Ständers,
an dem die Kurbel befestigt ist. Bringen Sie
einen der Ausgleicher so auf der Gewindest-
ange an, dass seine Kollektorbürsten nach
innen weisen, und stecken Sie dann eine
weitere Beilagscheibe auf die Stange.
Ausgleicher mit
Elektrode (Nagel mit Kollektorbürste
die zweite Elektrode und der
Ausgleicher auf der linken Seite
sind nicht mit abgebildet)
Mutter mit
Karosseriescheibe
Traverse
Stromabnehmer-Elektrode
mit Kollektorbürste
Leidener Flasche

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Astromedia 469.WIM