WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese Warnungen und Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. Folgen Sie strikt den Anweisungen für ein
Maximum an Sicherheit. Bei Nichtbeachtung kann der Lader oder Akku zerstört werden und kann zu einem Brand führen.
Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt so lange angeschlossen ist. Im Falle einer FEHLFUNKTION
STOPPEN SIE UMGEHEND den Lade- oder Entladeprozess.
Schützen Sie den Lader vor Staub, Feuchtigkeit, Regen. Wärme, direkter Sonneneinstrahlung und Vibrationen.
Nicht fallen lassen.
Die zulässige AC Eingangsspannung beträgt 100~240V AC.
Lader und Akkus nur auf einer feuerfesten, ebenen und nicht leitenden Unterlage betreiben. Niemals auf einem
Autositz, Teppichboden oder ähnlichen Materialien ablegen. Brennbares oder leicht entflammbares Material aus
der Arbeitsumgebung fernhalten.
Stellen Sie sicher das die Akku-Spezifikationen für Laden und Entladen mit den entsprechenden Anforderungen
des Laders übereinstimmen. Sollte ein falsches Setup oder Programm verwendet werden, wird das Ladegerät
und der Akku eventuell beschädigt oder zerstört. Hier kann es durch Überladung zu Feuer führen.
Versuchen Sie niemals folgende Akkutypen zu laden oder zu entladen!
Akkus, die aus verschiedenen Typen von Zellen bestehen (einschließlich verschiedener Hersteller).
Akkus, die bereits vollständig aufgeladen oder einfach nur etwas entladen sind .
Nicht wiederaufladbare Batterien (Explosionsgefahr).
Akkus die eine andere Ladetechnik als von LiPo Akkus erfordern.
Eine defekte oder beschädigte Zelle oder Pack
Einen Akku-Pack der mit einer integrierten Ladeschaltung oder einer Schutzschaltung ausgestattet ist.
Akkus die in einem Gerät installiert sind oder mit anderen Komponenten verbunden sind.
Akkus, die nicht ausdrücklich vom Hersteller für die Ströme die das Ladegerät liefert, zugelassen sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte vor dem Beginn des Ladens:
Haben Sie das entsprechende Programm für die Art der Zellen die Sie Laden möchten gewählt?
Haben Sie den richtigen Strom zum Laden eingestellt?
Haben Sie alle Stecker und Kontakte auf guten Sitz und sichere, isolierte Verbindung geprüft?
Stellen Sie sicher, dass es keine Wackelkontakte in der Ladekonfiguration gibt.
Laden
Während des Ladeprozesses wird eine bestimmte Menge an elektrischer Energie in den Akku eingespeist. Die
Ladungsmenge wird durch Multiplikation Ladestrom mit der Ladezeit berechnet. Der maximal zulässige Ladestrom
ist vom Akkutyp und seiner Leistung abhängig und ist den technischen Angaben des Batterieherstellers zu finden.
Nur Akkus, die ausdrücklich für schnelle Ladung zugelassen sind dürfen mit höherem Ladestrom als dem
Standard-Ladestrom geladen werden.
Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an: rot ist Plus und schwarz ist Minus. Voraussetzung für die Messung
des Innnenwiderstandes des Akkus ist ein Ladekabel mit ausreichenden Querschnitt und hochwertigen Steckern (
Goldkontakt ). Bei zu niedrigen Leitungsquerschnitt und minderwertigen Steckern des Ladekabels, führt dies zu
einem verfälschten Messerergebnis.
In der Bedienungsanleitung des Akkuherstellers finden Sie die Angaben zum Ladeverfahren, empfohlenen
Ladestrom und der Ladedauer. Vor allem sollten Lithiumakkus strikt nach der Ladeanweisung des Herstellers
geladen werden.
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf der korrekten Verbindung der Akkus liegen.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder mechanisch zu öffnen.
Beachten Sie, dass Lithium-Akkus parallel oder in Reihe geschaltet sein können. In der Parallelschaltung wird die
Akkukapazität durch Multiplizieren der Einzelzellenkapazität mal der Anzahl der Zellen errechnet. Eine falsch
eingestellte Spannung kann Brand oder Explosion verursachen. Bevorzugt ist bei Lithium-Akkus die Konfiguration
in Serienschaltung.
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen geeignet, es sei denn, es ist eine angemessene Aufsicht bei der Nutzung dabei, die mit der Funktion
des Gerätes vertraut ist. Dies ist kein Spielzeug!
Ist das Netzkabel beschädigt, senden Sie dieses für Austausch oder Reparatur zurück an den Hersteller oder eine
zertifizierte Servicestelle um die Gefahr eines elektrischen Schocks auszuschließen.
- 7 -
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Produkt SKYRC PC1260 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EU Richtlinien befindet, sowie FCC SubPart B:2016.
Es erfüllt folgende technischen Standards:
Test Standards
EN 55014-1:2006+
Electromagnetic Compatibility - Requirements for household appliances,
electric tools and similar apparatus - Part 1: Emission
A1:2009+A2:2011
Electromagnetic compatibility – Requirements for household appliances,
EN 55014-2:2015
electric tools and similar apparatus – Part 2: Immunity Product Family Standard
Electromagnetic Compatibility (EMC) Part 3-2: Limits for harmonic current
EN 61000-3-2:2014
emissions(Equipment input current up to and including 16A per phase)
Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 3-3: Limitation of voltage
EN 61000-3-3:2013
supply systems for equipment with rated current ≤16 A.
EN 60335-1: 2012
Requirements for household appliances, electric tools and similar
+A11: 2014
apparatus - Safety - Part 1: General requirements
EN 60335-2-29:
Requirements for household appliances, electric tools and similar apparatus -
Safety - Part 2-29: Particular requirements for battery chargers
2004+A2: 2010
Measurement methods for electromagnetic fields of household appliances and
EN 62233: 2008
similar apparatus with regard to human exposure
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie nach Ablauf der Nutzungsdauer elektrische Abfälle aus dem Hausmüll entsorgen müssen.
Bringen Sie Ihr Ladegerät zu Ihrer örtlichen Müllsammelstelle oder zum Recyclingcenter. Dies gilt für alle Länder der Europäischen
Union und für andere europäische Länder mit einem separaten Abfallsammelsystem.
Haftungsausschluss
Da die Einhaltung der Bedienungsanleitung, sowie der Betrieb und die Bedingungen bei Verwendung des Produktes zu
keiner Zeit vom Hersteller überwacht werden kann, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für Schäden, Kosten
und/oder Verluste, die sich aus falscher Verwendung und/oder fehlerhaftem Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise
damit zusammenhängen.
Technische Änderungen sowie Änderungen in Ausstattung und Design vorbehalten.
Importeur / Imported by:
Robitronic Electronic GmbH
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
Tel.:+43 (0)1-982 09 20
Fax.: +43 (0)1-98 209 21
Hersteller / Manufactured by:
SKYRC Technology Co., Ltd. 4/F, Building No.6, Meitai Industry Park,
Guanguang South Road, Guihua, Guanlan, Baoan District,
Shenzhen 518110, China
T:0755-83860222-830 F:0755-81702090
Email:info@skyrc.cn www.skyrc.com
Title
Österreich
www.robitronic.com
Result
Conform
Conform
Conform
Conform
Conform
Conform
Conform
RoHS
7504-1058-01