Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Telecom W 101 bridge Handbuch

Speedport
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Nehmen Sie die Speedport W 101 Bridge so in Betrieb, wie es im Abschnitt
"Aufstellen und anschließen" auf Seite 7 beschrieben ist. Beachten Sie dafür
unbedingt die Anweisungen dieser Anleitung.
4
Der Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige Hinweise für
Ihre Sicherheit geben und Sie darauf hinweisen, wie Sie Schä-
den am Gerät und anderen Einrichtungen vermeiden. Wenn Sie
diese Anleitung nicht beachten, haftet die Deutsche Telekom
AG nicht für Schäden, die aus fahrlässiger oder vorsätzlicher
Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung entstehen!
Öffnen Sie die Speedport W 101 Bridge nicht. Durch unbefugtes Öffnen
des Gehäuses und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für die
Benutzer des Gerätes entstehen und der Gewährleistungsanspruch er-
lischt.
Trennen Sie die Speedport W 101 Bridge während einem Firmware-Up-
date nicht vom Stromnetz oder von der Netzwerkverbindung. Der dadurch
entstehende Datenverlust könnte zur Folge haben, dass Ihr Gerät nicht
mehr funktioniert.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Innere der Speedport W 101 Bridge
eindringen, da sonst elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge
sein könnten.
Betreiben Sie die Speedport W 101 Bridge nur mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Netzteil.
Stecken und lösen Sie während eines Gewitters keine Leitungsverbindun-
gen und installieren Sie die Speedport W 101 Bridge nicht.
Die Speedport W 101 Bridge ist nur für Anwendungen innerhalb eines Ge-
bäudes vorgesehen. Verlegen Sie die Leitungen nicht im Freien und nur
so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Die Speedport W 101 Bridge ist nach den Richtlinien der Europäischen
Union (CE-Zertifikation) geprüft.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis