Allgemeine Probleme und Probleme im LAN
Problem
Auf andere Geräte im Netz-
werk kann nicht zugegriffen
werden.
Anmeldung der Speedport
W 101 Bridge am Speedport
WLAN-Router nicht möglich.
Die WLAN-Verbindung zur
Speedport W 101 Bridge
kann in Windows XP Service
Pack 2 über den WLAN Ser-
vice (WZC) nicht aufgebaut
werden.
28
Mögliche Ursache
Die Geräte sind nicht auf au-
tomatische IP-Adresse einge-
stellt.
Die Geräte sind nicht an
TCP/IP gebunden.
Auf den Geräten läuft eine
Firewall.
Am Speedport WLAN Router
ist die SSID auf „Versteckt"
eingestellt.
Der Speedport WLAN-Router
sucht automatisch einen
störungsfreien Kanal
Der Microsoft Patch für WPA2
(IEEE 802.11i) ist nicht instal-
liert.
Abhilfe
Prüfen Sie die Eigenschaften
von TCP/IP. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung Ihres
Speedport WLAN-Routers.
Prüfen Sie die Netzanbindung
der Netzwerkkarte des betref-
fenden Gerätes. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung Ih-
res Speedport WLAN-Routers.
Erlauben Sie der Firewall den
Netzwerkzugriff.
Schalten Sie die SSID im Me-
nü „Konfiguration / Sicher-
heit" Ihres Speedport WLAN-
Router-Konfigurationspro-
gramms für die Anmeldung
auf sichtbar.
Nach erfolgreicher Anmel-
dung können Sie die SSID
des Speedport WLAN-Rou-
ters wieder verstecken.
Stellen Sie im Menü „Konfigu-
ration / Netzwerk" Ihres
Speedport WLAN-Router-Kon-
figurationsprogramms einen
festen Kanal zwischen 36
und 48 ein, um den automati-
schen Kanalwechsel bei Stör-
einflüssen zu vermeiden.
Installieren Sie den aktuellen
Patch für Microsoft Windows
XP Service Pack 2 oder in-
stallieren Sie Service Pack 3.
http://support.micro-
soft.com/kb/893357