Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstandsmessung (Fortgeführt) - Hioki IR4053 Bedienungsanleitung

Isolationstester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR4053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Spezifikationen und Genauigkeitsspezifikationen
Isolationswiderstandsmessung (fortgeführt)
Schwankungen auf-
grund von Tempera-
tureinflüssen (E
)*
3
Einwirkung von
Feuchtigkeit
Auswirkung von
Magnetfeld
Schwankungen auf-
grund von Tempera-
)
tureinflüssen (E
1
Schwankungen
durch Auswirkungen
der Versorgungs-
)
spannung (E
2
Auswirkungen von
Kapazitätskompo-
nenten
*: Gültig für den Betriebstemperaturbereich außerhalb von 18°C bis 28°C.
Nennmessspan-
nung (DC)
Mögliche Anzahl an
Messungen
Überladungsschutz
60
1. effektiver
Messbereich
±4% rdg
(0°C bis 50°C)
±8% rdg
(Größer oder gleich
−25°C und weniger
als 0°C oder größer
als 50°C und
weniger oder gleich
65°C)
(Nur für IR4056 und
IR4057-50)
±4% rdg und
innerhalb des
zulässigen Bereichs
±2,4% rdg
±4% rdg und
innerhalb des
zulässigen Bereichs
Innerhalb ±10% für eine Kapazität von 5 μF oder weniger
(einschließlich Schwankung)
50 V
125 V
600 V AC (10 s)
660 V AC (10 s), 1200 V DC (10 s) (nur IR4053)
HIOKI IR4057B964-00
2. effektiver
Messbereich
±8% rdg
(0°C bis 50°C)
±16% rdg
(Größer oder gleich
−25°C und weniger
als 0°C oder größer
als 50°C und
weniger oder gleich
65°C)
(Nur für IR4056
und IR4057-50)
±8% rdg und
innerhalb des
zulässigen
Bereichs
Nicht zutreffend
±8% rdg und
innerhalb des
zulässigen
Bereichs
250 V
1000 mal oder mehr
Anderer
Messbereich
±2% rdg ±6 dgt
(0°C bis 50°C)
±4% rdg ±12 dgt
(Größer oder
gleich −25°C und
weniger als 0°C
oder größer als
50°C und weniger
oder gleich 65°C)
(Nur für IR4056
und IR4057-50)
±2% rdg ±6 dgt
±2% rdg ±6 dgt
und innerhalb
des zulässigen
Bereichs
500 V
1000 V
660 V AC
(10 s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ir4056Ir4057-50

Inhaltsverzeichnis