Ihr Gerät verfügt über drei Programmlistentypen:
TV-Liste
Gesamtliste
>
Rufen Sie das Hauptmenü > TV-Listen verwalten bzw. Radiolisten verwalten
auf.
Das Bearbeiten der TV-Listen und Radiolisten erfolgt auf identische Weise.
14.1 Liste auswählen
>
Mit den Pfeiltasten rechts/links sowie der grünen bzw. roten Funktionstaste
können Sie die Markierung in die rechte bzw. linke Liste verschieben.
>
Befindet sich die Markierung auf der rechten Seite in einer der Favoritenlisten,
so können Sie mit der grünen Funktionstaste die Listenauswahl aufrufen und
eine andere Favoritenliste auswählen.
>
Ist die Markierung auf der linken Seite in einer der Gesamtlistenansichten, so
können Sie mit der roten Funktionstaste die Listenauswahl aufrufen und eine
andere Ansicht bzw. Sortierung oder Filterung der Gesamtliste auswählen.
14.2 Internetradio Sender hinzufügen
>
Um Internetradiosender hinzuzufügen, drücken Sie auf der linken Seite
unter Radiolisten verwalten, die rote Funktionstaste und wählen Sie Alle
Internetradiosender > Alle eigenen. Über die Taste OPT (Optionen) können
Sie nun Internetradiosender erstellen. Geben Sie hierzu in der folgenden
Eingabemaske den Namen des Radiosenders und die entsprechende
Internetadresse (URL, nur Direktstream) des Radiostreams ein. Bestätigen Sie
die Eingabe mit Übernehmen.
152
Die Favoritenlisten enthalten alle Programme, die Sie wie im
folgenden beschrieben manuell aufgenommen haben. Programme,
die Sie nach einer Suche (Punkt 17) automatisch übernommen
haben, befinden sich in der ersten Favoritenliste.
In der Gesamtliste befinden sich alle nach einem Suchlauf (Punkt
17) verfügbaren TV- bzw. Radioprogramme. Dort befinden sich auch
die Programme, die nicht in eine Favoritenliste aufgenommen
wurden.