Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Lumag VH500A Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH500A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie
14.

FEHLERBEHEBUNG

Störung
Die Steuerhebel reagieren
nicht richtig
Die Maschine fährt langsam
Raupenketten erzeugen bei
Bewegung übermäßig Lärm
Die Kippmulde oder
Hydraulikarme bewegt sich nur
langsam
Hydrauliköl tritt aus der
Öffnung aus
Ölverlust
Motor läuft nicht richtig oder ist
laut
Motor kommt nicht auf Touren
Gashebel funktioniert nicht
Motor startet nicht
Sollten diese Maßnahmen den Fehler nicht beseitigen oder Fehler auftreten, die hier nicht angeführt sind, dann
lassen Sie Ihre Maschine von einem Fachmann prüfen.
ACHTUNG!
Lassen Sie die Maschine nur durch qualifiziertes Personal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Dadurch wird die Sicherheitsgewährleistung der Maschine
Original-Betriebsanleitung
Ursache
Zu wenig Öl im Hydraulikkreis
Störung in den Hydraulikkreisen
Zu wenig Öl im Hydraulikkreis
Kaltes Hydrauliköl (Winterzeit)
Hydrauliköl ist überhitzt
Gashebel auf Minimum
Defekte Teile in der Hydraulik
Defekte Raupenketten
Falsche Kettenspannung
Defekte Kugellager oder Rollen
Defekte bzw. abgenutzte
Raupenketten
Zu wenig Öl im Hydraulikkreis
Regelventil beschädigt
Defekterer Hydraulikzylinder
Hydraulikölstand zu hoch
Hydrauliköl ist überhitzt
Schäden in der Hydraulikanlage
Zu viel Hydrauliköl
Schäden in der Hydraulikanlage bzw.
beschädigte Dichtungen
Verschiedene Ursachen
Luftfilter verstopft
Verschiedene Ursachen
Gashebel defekt
Kraftstoffmangel
Falscher Startvorgang
Batterie entladen (falls vorhanden)
Abhilfe
Hydrauliköl kontrollieren und für
korrekten Ölpegel sorgen
Fachwerkstatt kontaktieren
Hydrauliköl kontrollieren und für
korrekten Ölpegel sorgen
Weitere 10-15 Minuten langsam
fahren, bis das Öl
Betriebstemperatur erreicht hat
Betrieb unterbrechen und
abkühlen lassen
Beschleunigen
Fachwerkstatt kontaktieren
Raupenketten wechseln
Spannung nachjustieren
Fachwerkstatt kontaktieren
Raupenketten wechseln
.
Hydrauliköl kontrollieren und für
korrekten Ölpegel sorgen
Fachwerkstatt kontaktieren
Fachwerkstatt kontaktieren
Für korrekten Ölstand sorgen
Betrieb unterbrechen und
abkühlen lassen
Fachwerkstatt kontaktieren
Für korrekten Ölstand sorgen
Fachwerkstatt kontaktieren
Fachwerkstatt kontaktieren
Luftfilter wechseln
Fachwerkstatt kontaktieren
Bowdenzug in einer
Fachwerkstatt wechseln lassen
Kraftstoff tanken
Startvorgang beachten, siehe
Motorhandbuch
Batterie aufladen oder wechseln
garantiert.
Seite
D
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis