Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Maschine; Betriebshinweise - Lumag VH500A Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH500A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie
11.

BETRIEB DER MASCHINE

11.1 Betriebshinweise

Beachten Sie stets die Höchstlast der Maschine und überschreiten Sie diese nicht. Während der Fahrt kann
eine Überladung unerwartete Gewichtsverlagerungen auslösen und die Maschine zum Kippen bringen. Die
Folge können schwere Personen- oder Sachschäden sein.
 Mit der Maschine dürfen nur Lasten mit einem Gesamtgewicht bis zu max. 500 kg bewegt werden. Es wird
jedoch empfohlen, die Last entsprechend des Bodens, auf dem die Maschine genutzt werden soll, zu
bemessen und anzupassen.
 Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Maschine um ein Kettenfahrzeug handelt, das in erhebliche
Schräglagen kommt, wenn es über Bodenwellen, Löcher und Stufen fährt.
ACHTUNG!
Fahren Sie nicht auf Schienenanlagen, steinigem, kiesigem oder vereistem Gelände. Vermeiden
Sie das Überrollen von scharfen, spitzen Materialien und Gegenständen aus Hartmetall, die sich
in den Raupenketten verfangen. Nachlässigkeit in diesen Punkten kann vorzeitigen Verschleiß
oder Beschädigung der Raupenketten verursachen.
 Vermeiden Sie scharfe Kurven und häufige Richtungswechsel wenn Sie fahren, insbesondere auf rauem,
hartem Gelände, das viele scharfe, unebene Stellen aufweist und hohe Reibung verursacht.
 Obwohl die Maschine über Raupenketten verfügt, denken Sie bitte daran, beim Arbeiten unter widrigen
Wetterbedingungen (Eis, starker Regen und Schnee) oder auf Böden, auf denen der Mini-Dumper instabil
werden könnte, vorsichtig zu sein.
Wir empfehlen vor dem Einsatz den Motor und die Hydraulik für kurze Zeit (ca. 3 – 5 Minuten) bei niedriger
Motordrehzahl warmlaufen zu lassen, damit das Öl die optimale Betriebstemperatur erreicht.
Stellen Sie nach dem Motorstart die gewünschte Drehzahl ein, indem Sie den Beschleunigungshebel (Gashebel)
entsprechend der erforderlichen Leistung betätigen. Bei voller Ladung sollte der Hebel über dem Mittelwert
zwischen Mindestgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit liegen. Eine weitere Erhöhung der Motordrehzahl
steigert nicht die Leistung der Maschine. Damit erhöhen sich nur der Kraftstoffverbrauch und der Lärmpegel.
Beschleunigungshebel (Gashebel)
Die Empfindlichkeit der Steuerung steigt proportional zur Geschwindigkeit und zum Beladungszustand der
Maschine: Ist die Maschine nicht beladen, reicht ein leichter Druck auf die Steuerhebel aus, um eine Fahrt zu
erzeugen. Ist die Maschine beladen, ist ein etwas höherer Druck erforderlich.
Es wird deshalb empfohlen, schwierige Strecken unter besonderer Vorsicht zu befahren. In solchen Situationen
sollte die Maschine über die gesamte Strecke langsam gefahren werden.
Wenn sich die Maschine in Schräglage befindet oder voll beladenen ist, kann die Motorleistung, aufgrund
zunehmender Überlastung absinken, was wiederum zum Abschalten des Motors führen kann. Betätigen Sie in
Original-Betriebsanleitung
D
25
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis