Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienposition - Lumag VH500A Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH500A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie
diesem Fall den Gashebel langsam und regulieren Sie die Geschwindigkeit so, dass es zu keiner Überlastung des
Motors kommt.
Die Maschine ist mit einem hydrostatischen Getriebe ausgestattet. Es ist nicht erforderlich, den Motor mit maximaler
Drehzahl laufen zu lassen. Ein auf vollen Touren laufender Motor erhöht lediglich den Kraftstoffverbrauch,
verbessert aber nicht die Leistung der Maschine. Der Motor sollte demnach nur dann mit voller Drehzahl laufen, falls
dies (zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit, bei Anstiegen mit voller Beladung) wirklich unerlässlich ist.
Wenn Sie die Bedienplattform absenken oder wieder in ihre Ausgangsposition bringen, passen Sie auf Ihre
Hände auf. Es besteht Gefahr von Schnittverletzungen oder Quetschungen. Halten Sie die Bedienplattform
immer sauber!
Bewegte Maschinenteile! Durch unbeabsichtigtes in Bewegung versetzen der Maschine oder seines
Hubgerüsts besteht hohe Verletzungsgefahr für Personen, die sich in unmittelbarer Umgebung der
Maschine aufhalten.

11.2 Bedienposition

Unfallgefahr durch unsachgemäße Bedienung der Maschine!
Aufgrund seines geringen Gewichts neigt die Maschine bei ungünstiger Beladung oder ruckartigen
Bewegungen der Bedienhebel zu unkontrollierten Bewegungen. Dies kann sowohl zum Umkippen der
Maschine führen, als auch zu Quetschungen und Knochenbrüchen des Bedienpersonals und umstehenden
Personen.
Die Maschine wird per Hand geführt. Fahren Sie bei der Arbeit nie zu schnell. Arbeiten Sie mit einer
Geschwindigkeit, die Ihrem Schritttempo entspricht. So behalten Sie die Kontrolle über die Maschine und deren
Bedienelemente.
Dabei muss der Haltegriff mit einer Hand gut gefasst werden, die andere Hand bedient gleichzeitig beide
Steuerhebel. In keinem Fall den Handgriff loslassen, um die Steuerhebel mit beiden Händen zu bedienen.
Die Maschine ist auch mit einer Bedienplattform ausgestattet. Dazu muss der Sicherungshebel leicht angehoben
werden, um die Plattform absenken zu können. Befindet sich die Bedienplattform in horizontaler Position, dann
muss der Bediener mit beiden Beinen fest auf der Plattform stehen, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
ACHTUNG!
Bei Fahrten in Hanglagen oder quer zum Hang muss die Bedienplattform stets angehoben und
gesichert sein, um etwaige Gefahren zu vermeiden.
Original-Betriebsanleitung
D
26
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis