Seite 1
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Original-Betriebsanleitung Mini-Dumper VH500A / VH500PROA - Serie VH500A Serie VH500PROA Serie ACHTUNG! Das Motor- und Hydrauliköl wurde für den Versand abgelassen. Vor der ersten Inbetriebnahme muss Motor- und Hydrauliköl aufgefüllter werden (Siehe hierzu Kapitel 10 + 13) Bei Diesel-Versionen muss der Betriebsstundenzähler vor der Erstinbetriebnahme aktiviert werden!
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie ALLGEMEINES Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen und Verfahren für den sicheren Betrieb sowie Wartung dieses Modells. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz Dritter ist die Betriebsanleitung vor Beginn der Erstinbetriebnahme sorgfältig durchzulesen, da sonst Verletzungsgefahr besteht! Als Produktbestandteil ist diese Betriebsanleitung an einem bekannten und für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Ort aufzubewahren und bei Weitergabe der Maschine an Dritte mitzugeben.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie ACHTUNG! Die Maschine wird ohne Motoröl ausgeliefert. Vor der ersten Inbetriebnahme muss MOTORÖL aufgefüllt werden! __________________________________________________________________ INFORMATIONEN ZUR BETRIEBSANLEITUNG Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den gesamten Text der Bedienungsanleitung durch. Machen Sie sich anhand dieser Anleitung mit der Maschine, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Das Entleeren der Kippmulde und die Steuerung der Ladeschaufel erfolgt über die entsprechenden Hebel am Bedienerpult. Um den unterschiedlichen Marktanforderungen zu entsprechen, kann die Maschine mit Motoren ausgestattet werden, die eine ähnliche Leistung aufweisen, aber andere Markennamen und Eigenschaften besitzen. Es dürfen nur Lasten mit einem Gesamtgewicht bis zu 500 kg bewegt werden.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch der Maschine sind zum Schutz gegen Verletzungs- und Brandgefahr sowie Sachschäden folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie diese Maschine benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Machen Sie sich ferner mit den Bedienteilen und deren sachgemäßer Verwendung vertraut. Erlernen Sie, wie man die Maschine stoppt und schnell ausschaltet. Eine falsche Bedienung oder der Betrieb durch unerfahrene Personen kann eine Gefahr darstellen. ...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Sicherheitsschuhe bzw. robuste Schuhe oder Stiefel mit rutschfester Sohle. Tragen Sie dem Arbeitsumfeld entsprechend einen Atemschutz zur Verminderung des Risikos, gefährlichen Staub einzuatmen. Tragen Sie dem Arbeitsumfeld entsprechend einen Schutzhelm gegen herabfallende Teile. ...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Bevor Sie den Kraftstoff nachfüllen den Motor immer ausschalten und abkühlen lassen. Niemals den Tankdeckel abnehmen und Kraftstoff einfüllen, wenn der Motor läuft oder noch heiß ist. Bei undichten Brennstoffleitungen darf die Maschine nicht in Betrieb genommen werden. ...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Lassen Sie die Maschine bei laufendem Motor niemals unbeaufsichtigt, auch nicht für kurze Zeit. Den Motor vor dem Verlassen der Maschine stets ausschalten und die Maschine gegen unbefugtes Benutzen sichern. Bei Ausführung mit einem Zündschlüssel diesen abziehen, ansonsten den Zündkerzenstecker abziehen. ...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Anweisungen zu Gefahren, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt zu beachten, um das Risiko von Personen- und Sachschäden sowie falsche Servicearbeiten zu minimieren. Steigen Sie nicht auf die Kippmulde und transportieren Sie keine Personen oder Tiere mit der Maschine. ...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie VERWENDETE WARNUNGS- UND HINWEISSYMBOLE Auf der Maschine sind Symbole angebracht. Diese stellen wichtige Informationen zu dem Produkt oder Nutzungsanweisungen dar. ACHTUNG! Hier geht es um Ihre Sicherheit. Das Symbol weist auf einen Gefahren, Warnungs- oder Vorsichtshinweis hin.
Seite 13
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie GEBOTSZEICHEN Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise gründlich lesen und beachten. Andernfalls erhöht sich die Verletzungsgefahr für Bediener und andere Personen. Beim Betreiben der Maschine immer Gehör- und Augenschutz tragen. Tragen Sie dem Arbeitsumfeld entsprechend einen Schutzhelm. Schutzhandschuhe tragen.
Seite 14
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Schutz und Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht entfernt oder verändert werden. Garantierter Schallleistungspegel LWA TYPENSCHILD Eine Übersicht der Kennungsdaten von Maschine und Hersteller befindet sich auf der am Chassis der Maschine angebrachten Aluminiumplakette, an der Rückseite des Motors.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie TECHNISCHE DATEN Technische Daten VH500A Serie Beschreibung VH500A VH500/GXA VH500/D Eigengewicht 310 kg 310 kg 330 kg Zuladung max. 500 kg 500 kg 500 kg Motor LONCIN Benzinmotor HONDA Benzinmotor LONCIN Dieselmotor Hubraum 252 cm³...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie * Die tatsächliche Leistung im Dauerbetrieb ist aufgrund von Betriebsbeschränkungen und Umwelteinflüssen wahrscheinlich geringer. Die technischen Daten galten zum Zeitpunkt der Drucklegung und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 7.3 Technisch Daten - Geräuschpegel Die unten stehenden Geräuschpegel wurden gemäß...
Schalten Sie vor dem Transport die Maschine aus und lassen Sie den Motor abkühlen. LUMAG empfiehlt vor dem Transport den Kraftstofftank zu entleeren und den Vergaser leer zu fahren. Kraftstoff könnte auslaufen, z. B. wenn die Maschine kippt. Original-Betriebsanleitung...
Folgende Bilder zeigen die Positionen der Bedienelemente. Die Positionen und Funktionen der Bedienelemente können modellabhängig leicht voneinander abweichen. Die VH500A Serie wird mit 3 Steuerhebeln (A, B, C) ausgeliefert. Bei der VH500PROA Serie wird ein zusätzlicher Steuerhebel (D) benötigt, um die Selbstladeschaufel zu steuern.
Seite 20
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Steuerhebel B Mit dem Steuerhebel B wird über den Hydraulikmotor die Rotation der rechten Raupenkette gesteuert. Der Steuerhebel kann nur bei laufendem Motor bedient werden. WECHSELPOSITON Rechte Raupenkette dreht vorwärts GRUNDPOSITION Ruheposition WECHSELPOSITION Rechte Raupenkette dreht nach rückwärts Schalthebel C (Kipphebel) Über den Schalthebel C für die Kippmulde wird der Hydraulikzylinder...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie ARBEITSVORBEREITUNG 10.1 Erstinbetriebnahme BITTE AUFMERKSAM LESEN: Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anweisungen dieses Handbuchs und das dem installierten Motor beigefügte Handbuch aufmerksam durch. Andernfalls erhöht sich die Verletzungsgefahr für Bediener und andere Personen. Darüber hinaus sollte die Betriebsanleitung immer an der Maschine mitgeführt werden.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Kontrollieren Sie den Kraftstoff- und Ölstand und füllen Sie den Tank ggf. auf. Warten Sie die Maschine täglich. Siehe Anweisungen im Abschnitt „WARTUNG“ und beachten Sie die Hinweise des Motorenherstellers. ACHTUNG! Bei Benzinmotoren sollte der Anlasser nicht betätigt werden, wenn der Motor heiß ist. 10.4 Motor abstellen 1.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Modell VH500/DA und VH500PRO/DA Kraftstoff Motoröl Sorte Diesel SAE 10W-30 oder 10W-40 ca. 3,7 Liter ca. 1,1 Liter Füllmenge Wenn Öl SAE 30 unter 10°C verwendet wird, kommt es zu einem schwereren Start und möglichen Schäden an der Motorbohrung durch unzureichende Schmierung.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Handelsübliches Motorenöl mit der Spezifikation 10W-30 oder 10W-40 verwenden. Niemals Öl für Zweitaktmotoren verwenden. 1. Öleinfüllschraube am Motor ausdrehen, Verschluss an sauberer Stelle lagern. 2. Langsam Öl bis zum ersten Gewindegang der Einfüllöffnung mit einem Trichter einfüllen.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie BETRIEB DER MASCHINE 11.1 Betriebshinweise Beachten Sie stets die Höchstlast der Maschine und überschreiten Sie diese nicht. Während der Fahrt kann eine Überladung unerwartete Gewichtsverlagerungen auslösen und die Maschine zum Kippen bringen. Die Folge können schwere Personen- oder Sachschäden sein.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie diesem Fall den Gashebel langsam und regulieren Sie die Geschwindigkeit so, dass es zu keiner Überlastung des Motors kommt. Die Maschine ist mit einem hydrostatischen Getriebe ausgestattet. Es ist nicht erforderlich, den Motor mit maximaler Drehzahl laufen zu lassen.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Bedienposition Während der Fahrt muss der Bediener stets die beschriebene Bedienposition beibehalten. Die Maschine darf sich nicht ohne Bedienpersonal fortbewegen. Vorsicht, achten Sie beim Öffnen und Schließen der Bedienplattform auf Ihre Hände. Es besteht Gefahr von Schnittverletzungen oder Quetschungen.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Vermeiden Sie es, Gefälle mit der Vorwärtsfahrt anzugehen. Siehe dazu Abschnitt “Befahren von Steigungen/Gefälle”. 11.4 Rückwärtsfahrt Damit die Maschine zurückfahren kann, müssen beide Steuerhebel (A + B) gleichzeitig nach hinten gezogen werden. Während der Rückwärtsfahrt sollten nach Möglichkeit keine Steigungen befahren werden, vor allem nicht wenn die Maschine beladen ist.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Steigungen stets mit Vorwärtsfahrt vornehmen. Gefälle stets mit Rückwärtsfahrt vornehmen. Bei stark abschüssigem Gelände muss der Motor bei voller Leistung laufen (um der Neigung entgegenzuwirken), wobei die Steuerhebel (A + B) nur minimal leicht geöffnet sein dürfen; ansonsten könnten Kavitationsproblem und ein Ausfall des Motorbremseffekts auftreten.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Steuerhebel A in die gewünschte Fahrtrichtung drücken. Steuerhebel B in die gewünschte Fahrtrichtung drücken. Da die eine Raupenkette verglichen mit der anderen ihre Fahrt verlangsamt, führt die Maschine eine Kurvenfahrt aus. Folglich stehen Geschwindigkeit und Kurvenradius proportional zum Druck, der auf jeden Steuerhebel ausgeübt wird.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie 11.9 Anhalten und Parken ACHTUNG! Falls Sie die Maschine unbeaufsichtigt zurücklassen müssen, versichern Sie sich, dass diese von unbefugten Personen nicht gestartet und bewegt werden kann. Bei Modellen, die mit Zündschlüssel ausgestattet sind, diesen immer abziehen und die Batterie abklemmen. Stellen Sie die Maschine nach Möglichkeit auf eine ebene, gepflasterte Fläche oder auf einen festen, kompakten Untergrund bevor Sie die Maschine ausschalten.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie 11.12 Selbstladevorrichtung - nur bei VH500PROA Serie ACHTUNG! Während der Fahrt muss die Schaufel entsprechend leicht angehoben werden, damit sie weder auf dem Boden stößt noch die Sicht beeinträchtigt. Ihre Maschine kann mit einer Selbstladevorrichtung ausgestattet werden, die aus einer hydraulisch betriebenen Ladeschaufel besteht.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie WARTUNG Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Motor (Motorschalter stets auf “OFF/AUS“ stellen) und abgezogenem Zündschlüssel (falls vorhanden) vornehmen. Zündkerzenstecker abziehen, Zündkerze mit geeignetem Schlüssel ausdrehen. Unsachgemäße Wartung oder Nichtbeachtung bzw. Nichtbehebung eines Problems kann während des Betriebes zu einer Gefahrenquelle werden.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie 13.2 Wartungsintervalle Um die volle Leistungsfähigkeit der Maschine beizubehalten, sollten Sie auf eine regelmäßige, periodische Wartung achten. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der notwendigen Wartungsarbeiten. Wartungstabelle Intervall Beschreibung Kontrolle Schmierung Reinigung Einstellung Wechsel...
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Altöl Ölfilter nicht Umwelt abladen, sondern gemäß geltenden Umweltvorschriften entsorgen, selbst wenn es sich nur um geringe Mengen handelt. 13.4 Hydrauliköl Gebrauchtes Hydrauliköl ist umweltverträglich zu entsorgen. Bringen Sie Altöl zu einer öffentlichen Sammelstelle oder halten Sie sich an die jeweiligen Landesbestimmungen in dem die Maschine verwendet wird.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie 13.4.3 Hydrauliköl wechseln Nach dem Maschineneinsatz kann Hydrauliköl stark erhitzt sein. Niemals heißes Öl wechseln, es besteht Verbrennungsgefahr. Hydrauliköl grundsätzlich nur bei abgeschalteten Motor und gesicherter Kippmulde leeren und wechseln. Nach den erste 100 Betriebsstunden: Hydrauliköl im Tank komplett wechseln Dann alle 200 Betriebsstunden bzw.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie Wechseln Sie den Rücklauffilter wie folgt: 1. Öltank entsprechend den Anweisungen entleeren. 2. Hydraulikschlauch über den Anschluss lösen. 3. Den alten Rücklauffilter mit einem entsprechenden Schraubenschlüssel abnehmen. 4. Dichtung des neuen Filters etwas schmieren. 5.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie 13.5.2 Raupenketten austauschen Den Zustand der Raupenketten regelmäßig kontrollieren. Falls eine Kette gerissen oder faserig geworden ist, sollte sie bald möglichst ausgetauscht werden. 1. Gegenmutter und Muttern wie im vorigen Abschnitt beschrieben lösen, um die Raupenkette ausreichend zu lockern.
D Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie FEHLERBEHEBUNG Störung Ursache Abhilfe Die Steuerhebel reagieren Zu wenig Öl im Hydraulikkreis Hydrauliköl kontrollieren und für nicht richtig korrekten Ölpegel sorgen Störung in den Hydraulikkreisen Fachwerkstatt kontaktieren Die Maschine fährt langsam ...
Gewährleistung ausgeschlossen. GARANTIE LUMAG garantiert einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Fall von Material- oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantie für LUMAG-Produkte beträgt bei ausschließlich privater Nutzung 24 Monate, bei gewerblichem bzw. beruflichem Einsatz oder Gebrauch bzw. bei Vermietung; 12 Monate ab Auslieferungsdatum.