Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Im Umgang Mit Chemischen Stoffen; Risiken Für Bestimmte Personengruppen; Risiken Im Umgang Mit Gefriergeräten - hanseatic HGT85142A1 Gebrauchsanleitung

Gefriertruhe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
Risiken im Umgang mit
chemischen Stoffen
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit che-
mischen Stoff en kann zu Explosionen
führen.
Keine explosiven Stoff e oder Sprüh-
dosen mit brennbaren Treibmitteln
im Gerät lagern, da sie zündfähige
Gas-Luft-Gemische zur Explosion
bringen können.
Zum Abtauen auf keinen Fall Abtau-
sprays verwenden. Sie können ex plo-
si ve Gase bilden.
VORSICHT
Risiken für bestimmte
Personengruppen
Gefahren für Kinder und Personen mit
eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten!
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit re-
duzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Reinigung und Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
Risiken im Umgang mit
Gefriergeräten
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehr-
fachsteckdose ist unzulässig.
Um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten, Belüftungsöff nungen
im Gerätegehäuse oder im Einbauge-
häuse nicht verschließen.
Gerät nicht direkt an die Wand stellen.
Halten Sie die Mindestabstände ein
(siehe „Der richtige Standort" auf Sei-
te 19).
Gefahren durch Kältemittel!
Im Kältemittel-Kreis lauf Ihres Geräts
be fi n det sich das um welt freund li che,
aber brenn ba re Käl te mit tel R600a (Iso-
butan).
Me cha ni sche Ein griff e in das Käl te-
system sind nur autorisierten Fach-
kräften er laubt.
Herausspritzendes Käl te mit tel ist
brenn bar und kann zu Au gen schä-
den füh ren. In die sem Fall die Au gen
un ter kla rem Was ser spülen und so-
fort ei nen Arzt ru fen.
Damit im Fall einer Leckage des Kälte-
mittelkreislaufs kein zündfähiges Gas-
Luft-Gemisch entstehen kann, muss
der Aufstellraum laut Norm  EN 378
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis