Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl SGA 85 Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGA 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
► Falls in der Höhe gearbeitet werden muss: Eine
Hubarbeitsbühne oder ein sicheres Gerüst verwenden.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: Eine
Arbeitspause einlegen.
■ Falls das Spritzgerät undicht ist kann
Pflanzenschutzmittel aus dem Spritzgerät austreten.
► Nicht vornüber beugen und den Rücken gerade halten.
■ Falls sich das Spritzgerät während der Arbeit verändert
oder sich ungewohnt verhält, kann das Spritzgerät in
einem nicht sicherheitsgerechten Zustand sein. Personen
können schwer verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
■ Wasser kann bei Temperaturen unter 0 °C auf dem Boden
und in Bauteilen des Spritzgeräts gefrieren. Der Benutzer
kann ausrutschen, fallen und schwer verletzt werden.
Sachschaden kann entstehen.
► Spritzgerät nicht bei Temperaturen unter 0 °C
verwenden.
■ In einer Gefahrensituation kann der Benutzer in Panik
geraten und den Traggurt nicht ablegen. Der Benutzer
kann schwer verletzt werden.
► Ablegen des Traggurts üben.
■ Der Schlauch kann sich in Holz, Gestrüpp oder anderen
Gegenständen verfangen. Personen können verletzt
werden und der Schlauch kann beschädigt werden.
► Schlauch so verwenden, dass er nicht beschädigt,
geknickt oder gequetscht wird oder scheuert.
■ Falls das Spritzgerät auf einer schrägen, unebenen oder
unbefestigten Fläche steht, kann es sich bewegen und
umfallen. Sachschaden kann entstehen.
► Spritzgerät auf eine waagerechte, ebene und befestigte
Fläche stellen.
► Spritzgerät so sichern, dass es sich nicht bewegen
kann.
10
■ Angesaugte leicht brennbare und explosive Flüssigkeiten
können Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Leicht brennbare oder explosive Flüssigkeiten nicht
ausbringen.
■ Angesaugte dickflüssige, klebrige, ätzende, säurehaltige
und warme Flüssigkeiten können die Gesundheit
gefährden und Bauteile des Spritzgeräts beschädigen.
Personen können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Dickflüssige, klebrige, ätzende und säurehaltige
Flüssigkeiten nicht ausbringen.
► Flüssigkeiten mit mehr als 50 °C nicht ausbringen.
■ Das Spritzgerät ist nicht keimfrei und nicht
lebensmittelecht. Falls flüssige Nahrungsmittel verwendet
werden, werden diese verunreinigt.
► Flüssige Nahrungsmittel nicht ausbringen.
■ Falls das Sieb nicht eingesetzt und der Filter nicht
eingebaut ist, können Partikel angesaugt werden. Das
Spritzgerät und die Spritzeinrichtung können verstopfen
oder beschädigt werden.
► Sieb einsetzen und Filter einbauen.
■ Falls das Spritzgerät eingeschaltet ist und kein
Pflanzenschutzmittel oder Frischwasser angesaugt
werden kann, kann die Pumpe trocken laufen und das
Spritzgerät kann beschädigt werden.
► Sicherstellen, dass ausreichend Pflanzenschutzmittel
oder Frischwasser verfügbar ist.
4 Sicherheitshinweise
0458-600-9621-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis