Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren - Stihl SGA 85 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGA 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4 Sicherheitshinweise
GEFAHR
■ Pflanzenschutzmittel können Bestandteile enthalten, die
Menschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt schädigen.
Der Benutzer und andere Personen können vergiftet,
schwer verletzt oder getötet werden.
► Gebrauchsanleitung und Verpackung des
Pflanzenschutzmittels beachten.
► Gebrauchsanleitung oder Verpackung des
Pflanzenschutzmittels immer bereit halten. Im Notfall
den Arzt sofort über das Pflanzenschutzmittel
informieren und die Anweisungen in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung des
Pflanzenschutzmittels befolgen.
► Gesetzliche Vorschriften im Umgang mit
Pflanzenschutzmittel einhalten.
► Flüssiges Pflanzenschutzmittel nie unverdünnt
ausbringen.
► Pflanzenschutzmittel im Freien oder in gut belüfteten
Räumen ansetzen.
► Nur so viel Pflanzenschutzmittel ansetzen, wie benötigt
wird.
► Verschiedene Pflanzenschutzmittel nur miteinander
mischen, wenn sie vom Hersteller dazu freigegeben
sind.
► Zwischen dem Wechsel verschiedener
Pflanzenschutzmittel Schläuche mit Frischwasser
spülen.
► Vor der Arbeit einen Probelauf mit Frischwasser
durchführen und die Dichtheit des Spritzgeräts und der
Schläuche prüfen.
► An einem gut belüfteten Ort mit dem Spritzgerät
arbeiten.
► Nicht in Richtung von Personen
sprühen.
► Falls Wind weht: Nicht mit dem Spritzgerät arbeiten.
0458-600-9621-A
► Während der Arbeit und Umgang mit
Pflanzenschutzmittel nicht essen, nicht rauchen, nicht
inhalieren und nicht trinken.
► Düsen, Schläuche und andere Komponenten nicht mit
dem Mund ausblasen.
► Hände, Gesicht und Bekleidung nach der Arbeit
reinigen.
■ Falls elektrische Anlagen, elektrische Anschlüsse,
Steckdosen und stromführende Leitungen mit
Pflanzenschutzmittel in Kontakt kommen, kann es zu
einem elektrischen Schlag kommen. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Sprühstrahl nicht auf elektrische Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und stromführende Leitungen
richten.
4.8

Transportieren

4.8.1
Transportieren
WARNUNG
■ Während des Transports kann das Spritzgerät umkippen
oder sich bewegen. Personen können verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Spritzgerät ausschalten.
► Akku herausnehmen.
► Schalthebel der Spritzpistole drücken, um Druck
abzubauen.
► Rasthebel in die Position
► Behälter leeren.
► Spritzgerät mit Spanngurten, Riemen oder einem Netz
so sichern, dass es nicht umkippen und sich nicht
bewegen kann.
deutsch
schieben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis