Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bilddarstellung Optimieren; Leinwandfarbe Verwenden - ViewSonic LS810 Bedienungsanleitung

Dlp projector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bilddarstellung optimieren

Bildmodus auswählen
Der Projektor ist mit verschiedenen vordefinierten Bildmodi voreingestellt. Sie können
einen dieser Modi wählen, der am besten zu Ihrer Betriebsumgebung und dem Bildtyp
des Eingangssignals passt.
Bitte befolgen Sie zur Auswahl eines für Ihre Anforderungen geeigneten
Betriebsmodus die nachstehend beschriebenen Schritte.
• Drücken Sie wiederholt [COLOR MODE], bis Sie bei dem gewünschten Modus
ankommen.
• Rufen Sie das Menü BILD > Farbmodus auf, wählen Sie dann mit / den
erforderlichen Modus.
Bildmodi für unterschiedliche Signaltypen
Nachfolgend werden die Bildmodi aufgelistet, die für verschiedene Signaltypen
genutzt werden können.
1.
Helligkeit: Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Modus eignet sich
für Situationen, in denen es auf eine besonders hohe Bildhelligkeit ankommt – zum
Beispiel dann, wenn Sie den Projektor in gut ausgeleuchteten Räumen nutzen.
2.
Dynamisch-Modus: Bei Demonstrationen im Tageslicht zur Abstimmung der
Farbtöne von PC und Notebook-Computer. Der Projektor bezieht sich auch auf
die projizierten Inhalte und nutzt dynamische PC-Funktionen zur Optimierung der
Bildqualität.
3.
Standard-Modus: Bei Demonstrationen im Tageslicht zur Abstimmung der Farbtöne
von PC und Notebook-Computer.
4.
ViewMatch sRGB-Modus: Wechselt zwischen hoher Helligkeit und präziser Farbe.
5.
Film-Modus: Geeignet bei der Wiedergabe von Farbfilmen, Videoclips und
Digitalkameras oder DVs von einer PC-Eingabe in dunkleren (abgedunkelten)
Umgebunden zur Erzielung besserer Anzeigeeffekte.
Die verfügbaren Lichtquellenmodi basieren auf dem ausgewählten Farbmodus.

Leinwandfarbe verwenden

Wenn die Projektionsfläche farbig ist (z. B. in einer anderen Farbe als Weiß
angestrichene Wände), kann die Leinwandfarbe-Funktion zur Kalibrierung der
Farbe des projizierten Bildes genutzt werden, damit kein Farbversatz zwischen
Quelle und Farbe des projizierten Bildes entsteht.
Rufen Sie zur Nutzung dieser Funktion ANZEIGE > Leinwandfarbe auf und wählen
Sie mit / die Farbe, die der Farbe der Projektionsfläche am nächsten kommt.
Verschiedene voreingestellte Farboptionen sind verfügbar, und zwar: Weiße Tafel,
Grüne Tafel und Schwarze Tafel. Diese Einstellfunktionen können je nach
Modelltyp variieren.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn PC- oder HDMI-Ausgangssignale ausgewählt wurden.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis