Seite 1
LS510W/LS510WH/LS510WH-2/LS560W/LS560WH/LS560HDH Projektor Benutzerhandbuch Modellnr. VS19167/VS19170/VS19172 Modellname: LS510W/LS510WH/LS510WH-2/LS560W/LS560WH/LS560HDH...
Seite 2
Vielen Dank für Ihre Wahl von ViewSonic® Als weltweit führender Anbieter von visuellen Lösungen ist ViewSonic® bestrebt, die Erwartungen der Welt an technologische Entwicklung, Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic® glauben, dass unsere Produkte das Potenzial haben, einen positiven Einfluss auf die Welt zu entfalten, und wir sind zuversichtlich, dass das von Ihnen gewählte ViewSonic®...
Sicherheitshinweise - Allgemeines Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den Projektor in Betrieb nehmen. • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. • Lesen Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie alle Anweisungen. • Halten Sie einen Abstand von mindestens 20“ (50 cm) um den Projektor herum ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Seite 4
Stromversorgung (USV) anzuschließen. • Wenn Rauch, ein ungewöhnliches Geräusch oder ein seltsamer Geruch vorhanden ist, schalten Sie den Projektor sofort aus und rufen Sie Ihren Händler oder ViewSonic® an. Es ist gefährlich, den Projektor weiter zu benutzen. • Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifizierte Aufsätze/Zubehörteile.
Seite 5
Sicherheitshinweise - Deckenmontage Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den Projektor in Betrieb nehmen. Wenn Sie den Projektor an der Decke befestigen möchten, sollten Sie unbedingt einen gut passenden Deckenmontagesatz verwenden und sicherstellen, dass dieser fachgerecht und sicher installiert wurde. Falls Sie für den Projektor einen ungeeigneten Deckenmontagesatz verwenden, besteht die Gefahr, dass der Projektor aufgrund einer unsachgemäßen Befestigung mit falschen/zu kurzen Schrauben von der Decke fällt.
Wechseln der Batterien in der Fernbedienung ............15 Erstmalige Einrichtung ..........16 Auswahl des Standortes ..................16 Projektionsgrößen ....................17 16:10-Bild auf einer 16:10-Leinwand ..............17 LS510W/LS510WH/LS510WH-2 .................. 17 LS560W/LS560WH ...................... 18 16:10-Bild auf einer 4:3-Leinwand ................ 18 LS510W/LS510WH/LS510WH-2 .................. 18 LS560W/LS560WH ...................... 19 LS560HDH ......................
Seite 7
Verbindung ............... 27 Stromanschluss .....................27 Anschluss an Computerquellen ................28 VGA Verbindung ....................28 VGA Ausgang Verbindung ..................28 Anschluss von Video-/Computerquellen ..............28 HDMI Verbindung ....................28 Anschließen von Audiogeräten ................28 Bedienung ..............30 Den Projektor ein-/ausschalten ................30 Einschalten des Projektors ..................30 Erstmalige Aktivierung ....................
Seite 8
Anhang ..............64 Technische Daten ....................64 Projektor Abmessungen ..................65 Timingtabelle ......................66 Analog RGB ......................66 HDMI (PC) ......................67 HDMI (Video) ......................69 Component-Video ....................69 Fehlerbehebung ....................70 Allgemeine Probleme .................... 70 LED Anzeigen ......................71 Wartung ........................72 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ................ 72 Reinigung der Objektivlinse ..................
Einleitung Lieferumfang LS560W / LS560WH / LS510W / LS510WH / LS560HDH LS510WH-2 (nur LS510W/LS560W) HINWEIS: Das mitgelieferte Netzkabel und die Videokabel können je nach Land variieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren lokalen Händler.
Anschlussports LS560W LS560WH LS560HDH AUDIO IN MONITOR OUT COMPUTER IN LS510W RS232 HDMI USB 5V/2A (SERVICE) AUDIO OUT AUDIO IN LS510WH RS232 HDMI USB 5V/2A (SERVICE) AUDIO OUT LS510WH-2 AC Netzkabelanschluss Sicherheitsleiste Deckenmontagelöcher Einstellfuß Interaktivmodul Halterung...
Seite 12
Port Beschreibung [1] AUDIO IN Audiosignaleingang. [2] AUDIO OUT Audiosignalausgang. [3] HDMI; HDMI 2 HDMI-Port. [4] HDMI 1 HDMI-Port. [5] USB 5V/2A (SERVICE) USB Typ-A Anschluss für Stromversorgung. [6] COMPUTER IN Eingangsbuchse für RGB (PC)/Component-Video (YPbPr/ YCbCr). [7] MONITOR OUT Signalausgang für RGB.
Wählt die Quelle vom COMPUTER IN Port für die Exit Beendet und speichert die Anzeige. Menüeinstellungen. HINWEIS: Nur für Aspect Zeigt die LS510W/ Bildformatauswahlleiste LS560W verfügbar. Freeze Friert das projizierte Bild VIDEO Nicht verfügbar. ein. HDMI Wählt die Quelle vom HDMI Port(s) für die...
Taste Beschreibung PgUp (Bild-Auf)/ Dient dem Steuern eines Anzeigeprogramms (auf PgDn (Bild-Ab) einem angeschlossenen PC), das auf Bild-Auf- und Bild- Ab-Befehle reagiert (z. B. Microsoft PowerPoint). HINWEIS: Nur verfügbar, wenn ein PC Eingangssignal ausgewählt ist. Eco Mode Wählt den Eco Modus. Erhöht die Lautstärkestufe.
Wechseln der Batterien in der Fernbedienung Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den Fingergriff drücken und nach unten schieben. Entfernen Sie alle vorhandenen Batterien (falls nötig) und legen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. HINWEIS: Achten Sie dabei auf die Polung der Batterien.
Erstmalige Einrichtung In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Anweisungen zur Einrichtung Ihres Projektors. Auswahl des Standortes Persönliche Vorlieben und die Raumaufteilung entscheiden über den Installationsort. Beachten Sie Folgendes: • Größe und Position der Leinwand. • Position einer geeigneten Netzsteckdose. • Ort und Abstand zwischen Projektor und anderen Geräten.
Siehe "Technische Daten" auf Seite 64 für die native Anzeigeauflösung auf diesem Projektor. • 16:10-Bild auf einer 16:10-Leinwand • 16:10-Bild auf einer 4:3-Leinwand HINWEIS: (e) = Leinwand (f) = Mitte der Objektivlinse 16:10-Bild auf einer 16:10-Leinwand LS510W/LS510WH/LS510WH-2 (b) Projektionsabstand (d) Vertikaler Versatz Leinwandgröße minimal maximal Bildhöhe minimal maximal Zoll...
Spezifikationen entsprechen: • Schraubentyp: M4 x 8 • Maximale Schraubenlänge: 8 mm LS560W / LS560WH / LS560HDH LS510W / LS510WH / LS510WH-2 HINWEIS: • Vermeiden Sie es, den Projektor in der Nähe einer Wärmequelle zu installieren. •...
Verhindern von unbefugter Nutzung Der Projektor verfügt über mehrere integrierte Sicherheitsfunktionen, um Diebstahl, Zugriff oder versehentliche Änderungen der Einstellungen zu verhindern. Verwendung des Sicherheitssteckplatzes Um zu verhindern, dass der Projektor gestohlen wird, verwenden Sie eine Sicherheitssteckplatz-Verriegelungsvorrichtung, um den Projektor an einem festen Gegenstand zu befestigen.
Verwendung der Passwortfunktion Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Nutzung zu verhindern, bietet der Projektor eine Option zur Passwortsicherung. Das Passwort kann im On-Screen Display (OSD) Menü festgelegt werden. HINWEIS: Notieren Sie sich Ihr Passwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
Änderung des Passwortes Drücken Sie auf Menu, um das OSD-Menü zu öffnen und wechseln Sie zu: SYSTEM > Sicherheitseinstell. > Passwort ändern. 2. Drücke Sie auf Enter, woraufhin der Meldung "AKTUELLES PASSWORT EINGEBEN" angezeigt wird. 3. Geben Sie das alte Passwort ein. ͫ...
Passwort vergessen Wenn die Passwortfunktion aktiviert wurde, werden Sie aufgefordert, das sechsstellige Passwort immer dann einzugeben, wenn Sie den Projektor einschalten. Bei Eingabe eines falschen Passwortes wird die rechts abgebildete Passwort Fehlermeldung 5 Sekunden lang angezeigt, gefolgt von der Meldung "PASSWORT EINGEBEN". Sie können es erneut versuchen, oder den "Passwortrückrufvorgang"...
Steuerungstasten sperren Wenn die Bedientasten auf dem Projektor gesperrt sind, können Sie vermeiden, dass Projektoreinstellungen aus Versehen (z.B. von Kindern) geändert werden. HINWEIS: Wenn Bedientastenfeldsperre aktiviert ist, kann auf dem Projektor nur die Taste Ein/Aus bedient werden. Drücken Sie auf Menu, um das OSD-Menü zu öffnen und wechseln Sie zu: SYSTEM >...
Verbindung In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Projektor mit anderen Geräten verbinden. Stromanschluss 1. Schließen Sie das Netzkabel an die AC IN-Buchse auf der Rückseite des Projektors 2. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. HINWEIS: B eiderInstallationdesProjektorsisteineleichtzugängliche TrennvorrichtungindiefesteVerkabelungzuintegrierenoderder NetzsteckeraneineleichtzugänglicheSteckdoseinderNähedesGeräts anzuschließen.
Anschluss an Computerquellen HINWEIS: D ieseFunktionstehtnurfürLS510W/LS560WzurVerfügung. VGA Verbindung VerbindenSienachderHerstellungderVGA-VerbindungeinEndeeinesVGA-Kabels mitdemVGA-PortIhresMonitors.SchließenSiedanndasandereEndedesKabels an den COMPUTER IN Port des Projektors an. HINWEIS: B eieinigenNotebookswerdenexterneVideoanschlüssenicht automatischaktiviert,wennsieaneinenProjektorangeschlossenwerden. MöglicherweisemüssenSiedieProjektionseinstellungenIhresNotebooks anpassen. VGA Ausgang Verbindung NachdemSiedieVGAVerbindunghergestellthaben,schließenSieeinEndeeines VGA-KabelsandenVGA-PortIhresMonitorsan.SchließenSiedanndasandere EndedesKabelsandenMONITOR OUT Port des Projektors an. Anschluss von Video-/Computerquellen HDMI Verbindung SchließenSieeinEndeeinesHDMIKabelsandenHDMIPortdesVideo/Computer...
Seite 29
LS560W LS560WH LS560HDH AUDIO IN COMPUTER IN MONITOR OUT LS510W RS232 HDMI USB 5V/2A (SERVICE) AUDIO OUT AUDIO IN LS510WH HDMI RS232 USB 5V/2A (SERVICE) AUDIO OUT LS510WH-2...
Bedienung Den Projektor ein-/ausschalten Einschalten des Projektors 1. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um den Projektor einzuschalten. 2. Die Lichtquelle wird aufleuchten und ein "Ton Ein/Aus" ertönen. 3. Die Netzanzeige leuchtet grün , wenn der Projektor eingeschaltet ist. HINWEIS: • Wenn der Projektor nach der letzten Verwendung noch heiß ist, wird zunächst das Kühlgebläse für 90 Sekunden aktiviert, bevor die Lichtquelle eingeschaltet wird.
Ausschalten des Projektors 1. Drücken Sie die Ein/Aus oder Off Taste und eine Bestätigungsmeldung erscheint, um Sie aufzufordern, die Ein/Aus oder Off-Taste ein zweites Mal zu drücken. Zusätzlich können Sie eine beliebige andere Taste drücken, um den Vorgang abzubrechen. HINWEIS: Wenn Sie einige Sekunden nach dem ersten Drücken nicht antworten, verschwindet die Meldung.
Wenn Sie möchten, dass der Projektor automatisch nach der Eingangsquelle sucht, stellen Sie sicher, dass die Schnelle Auto-Suche Funktion im SYSTEM Menü Ein ist. (Nur für LS510W/LS560W/LS560HDH) Die Eingangsquelle kann auch manuell ausgewählt werden, indem Sie eine der Quellenauswahltasten auf der Fernbedienung drücken oder indem Sie durch die verfügbaren Eingangsquellen blättern.
(analog RGB/COMPUTER IN) ausgewählt ist. Feinabstimmung von Bildgröße und Bildschärfe Um das projizierte Bild auf die gewünschte Größe einzustellen, drehen Sie den Zoomring. LS510W / LS510WH / LS510WH-2 Um die Klarheit des Bildes zu verbessern, drehen Sie den Fokusring. LS560W /...
Schrägposition unten im Bild zu korrigieren. Drücken Sie auf , um die Schrägposition auf der rechten Seite des Bildes zu korrigieren. Drücken Sie auf , um die Schrägposition auf der linken Seite des Bildes zu korrigieren. LS560W / LS560WH / LS560HDH LS510W / LS510WH / LS510WH-2 ENTER...
4 Ecken anpassen HINWEIS: Diese Funktion steht nur für LS560W/LS560WH/LS560HDH zur Verfügung. Sie können die Form und Größe eines Bildes manuell anpassen, das an allen Seiten ungleichmäßig rechteckig ist. 1. Sie können Folgendes tun, um die Eckenanp. Seite anzuzeigen: • Drücken Sie auf •...
Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld HINWEIS: Diese Funktion steht nur für LS560W/LS560WH/LS510WH-2 zur Verfügung. Der Projektor unterstützt Crestron®-Software. Mit den richtigen Einstellungen für das LAN-Steuerungseinstellungen Menü können Sie den Projektor von einem Computer aus steuern, wobei Sie einen Webbrowser verwenden. Dabei müssen der Computer und der Projektor ordnungsgemäß...
HINWEIS: • Wenn die IP-Adresse von Projektor weiterhin nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Netzwerk-Administrator. • Wenn die RJ45-Kabel nicht ordnungsgemäß angeschlossen sind, wird für die Einstellungen IP-Adresse von Projektor, Subnet-Maske, Standard-Gateway und DNS-Server 0.0.0.0 angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind, und führen Sie die obigen Schritte erneut aus.
Menüfunktionen In diesem Abschnitt wird das On-Screen Display (OSD) Menü und seine Optionen vorgestellt. Allgemeine On-Screen Display (OSD) Menübedienung HINWEIS: Die OSD Bildschirmabbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zur Veranschaulichung und können sich vom tatsächlichen Bildschirm unterscheiden. Einige der folgenden OSD-Einstellungen sind möglicherweise nicht verfügbar.
Seite 40
Hauptmenü Untermenü Menüoption BILD Farbmodus Max. Helligkeit Präsentation Standard Foto Film Benutzer 1 Benutzer 2 Helligkeit 0~100 Kontrast -50~50 Farbtemp. 9300K/7500K/6500K Rot Plus 0~100 Grün Plus 0~100 Blau Plus 0~100 Rot Minus -50~+50 Grün Minus -50~+50 Blau Minus -50~+50 Erweitert Farbe -50~50 Bildschärfe...
Seite 41
Hauptmenü Untermenü Menüoption Gerät autom. Signal Deaktiviert/VGA / einschalten HDMI /Alle Deaktiviert/ Aktivieren Direkt Strom Ein Deaktiviert/ Aktivieren Smart Energy Autom. Abschaltung Deaktiviert/10 min/ 20 min/30 min Sleeptimer Deaktiviert/30 min/ 1 Std/2 Std/3 Std/ 4 Std/8 Std/12 Std Energiesparen Deaktiviert/ Aktivieren Standby- VGA Durchschleifung...
Seite 43
Hauptmenü Untermenü Menüoption ERWEITERT 3D-Einstellungen 3D-Format Auto Frame Sequential Frame-Packing Oben-Unten Seite-an-Seite 3D-Synchronisierung Deaktiviert/ umkehren Umkehren 3D-Einstellungen Ja/Nein speichern HDMI-Einstellungen HDMI-Format Auto/RGB/YUV HDMI-Bereich Auto/Verbessert/ Normal LAN-Steuerungsein- LAN-Einstellungen DHCP EIN/Statische IP stellungen IP-Adresse von Projektor Subnet-Maske Standard-Gateway DNS-Server Standby LAN-Steuerung Aus/Ein Anwenden Lichtquelleneinstell.
Seite 44
Hauptmenü Untermenü Menüoption SYSTEM Sprache Mehrsprachige OSD-Auswahl Projektorposition Tisch vorne Tisch hinten Decke hinten Decke vorne Menüeinstellungen Menü Anzeigezeit 5 s/10 s/15 s/20 s/ 25 s/30 s Menüposition Mitte/Oben links/ Oben rechts/ Unten links/ Unten rechts Höhenmodus Schnelle Auto-Suche Aus Sicherheitseinstell.
Seite 45
Hauptmenü Untermenü Menüoption INFORMATIO- Quelle Farbmodus Auflösung Farbsystem IP-Adresse MAC-Adresse Firmware-Version 3X Fast Input HINWEIS: Die Funktionen sind auf LS560W/LS560WH/LS560HDH verfügbar. Die Funktionen sind auf LS560W/LS560WH/LS510WH-2 verfügbar. Die Funktionen sind auf LS510W/LS560W verfügbar. Die Funktionen sind auf LS510W/LS560W/LS560HDH verfügbar.
DISPLAY Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf , um das DISPLAY Menü auszuwählen. Drücken Sie dann auf Enter oder verwenden Sie , um auf das DISPLAY Menü zuzugreifen. 3.
Menüoption Beschreibung Bildformat Auto Skaliert ein Bild proportional, um es an die native Auflösung des Projektors in horizontaler Breite anzupassen. Diese Funktion eignet sich für das eingehende Bild, wenn es weder das Format 4:3 noch 16:9 besitzt und Sie die Leinwand möglichst gut nutzen möchten, ohne das Bildformat ändern zu müssen.
Seite 48
Bildratenverringerung. Bei nativem Timing kann eine schnellere Reaktionszeit erzielt werden. Wenn aktiviert, werden die folgenden Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt: Schrägposition, Eckenanp. (nur LS560W/LS560WH/LS560HDH), Bildformat, Overscan, Zoom, Position (nur LS510W/LS560W). HINWEIS: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn ein natives Timing Eingangssignal ausgewählt ist.
BILD Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf , um das BILD Menü auszuwählen. Drücken Sie dann auf Enter oder verwenden Sie , um auf das BILD Menü zuzugreifen. 3.
Menüoption Beschreibung Farbmodus Max. Helligkeit Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Modus eignet sich für Umgebungen, in denen eine besonders hohe Helligkeit erforderlich ist, beispielsweise in hell beleuchteten Räumen. Präsentation Eignet sich für Präsentationen bei Tageslicht und passt die Farben auf die des PCs oder Notebooks an.
Seite 51
Menüoption Beschreibung Erweitert Farbe Bei einer niedrigeren Einstellung werden weniger gesättigte Farben angezeigt. Wenn die Einstellung zu hoch ist, erscheinen Farben zu stark und wirken möglicherweise unnatürlich. Bildschärfe Je höher der Wert, desto schärfer das Bild und je niedriger der Wert, desto unschärfer ist das Bild.
ENERGIEVERWALTUNG Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf , um das ENERGIEVERWALTUNG Menü auszuwählen. Drücken Sie dann auf Enter oder verwenden Sie , um auf das ENERGIEVERWALTUNG Menü zuzugreifen. 3.
Seite 53
Menüoption Beschreibung Gerät autom. Signal Die Auswahl von VGA/HDMI ermöglicht dem Projektor sich einschalten automatisch einzuschalten, wenn das VGA/HDMI Signal über das VGA/HDMI Kabel geführt wird. Sie können auch Alle auswählen und der Projektor wird sich beim Empfang eines VGA- oder HDMI-Signals automatisch einschalten.
Seite 54
Menüoption Beschreibung Standby- Die unten stehenden Funktionen stehen im Standbymodus (angeschlossen, aber nicht eingeschaltet) zur Verfügung. Einstellungen VGA Durchschleifung Bei der Auswahl von gibt der Projektor nur das Signal aus, das über COMPUTER IN empfangen wird. Audio Durchlauf Bei der Auswahl von gibt der Projektor ein Audiosignal aus, wenn ein Gerät an die AUDIO IN und AUDIO OUT Anschlüsse angeschlossen wurde.
STANDARD Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf , um das STANDARD Menü auszuwählen. Drücken Sie dann auf Enter oder verwenden Sie , um auf das STANDARD Menü zuzugreifen. 3.
Seite 56
Menüoption Beschreibung Audioeinstellungen Ton aus Wählen Sie aus, um den internen Lautsprecher des Projektors und die Ausgabe über die Audiobuchse vorübergehend zu deaktivieren. Audiolautstärke Passen Sie hiermit die Lautstärke des internen Lautsprechers im Projektor oder die Lautstärke, die über die Audiobuchsen ausgegeben wird, an.
Seite 57
Menüoption Beschreibung Timer Ermöglicht es dem Projektor, das Bild nach einer gewissen Zeit, in der keine Aktionen auf dem leeren Bildschirm. Drücken Sie auf dem Projektor oder der Fernbedienung auf Blank, um den leeren Bildschirm anzuzeigen. HINWEIS: Blockieren Sie die Projektionslinse nicht, da dies zu einer Erwärmung und Verformung des blockierenden Objekts oder sogar zu einem Brand führen kann.
ERWEITERT Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf , um das ERWEITERT Menü auszuwählen. Drücken Sie dann auf Enter oder verwenden Sie , um auf das ERWEITERT Menü zuzugreifen. 3.
Menüoption Beschreibung 3D-Einstellungen Dieser Projektor besitzt eine 3D-Funktion, mit welcher Sie Filme, Videos und Sportsendungen auf noch realistischere Weise in 3D genießen können. In den angezeigten Bildern wird eine deutliche Tiefenwirkung erzeugt. Zum Ansehen dieser 3D-Bilder müssen Sie eine 3D-Brille tragen. 3D-Format Die Standardeinstellung ist Auto und der Projektor wählt automatisch ein entsprechendes 3D-Format, wenn 3D-Inhalte...
Seite 60
Menüoption Beschreibung LAN-Steuerungsein- LAN-Einstellungen ͫ DHCP EIN: Wählen Sie dies, wenn Sie sich in einer DHCP stellungen Umgebung befinden und die IP-Adresse von Projektor, Subnet-Maske, Standard-Gateway, DNS-Server Einstellungen werden automatisch abgerufen. ͫ Statische IP: Wählen Sie dies, wenn Sie sich nicht in einer DHCP Umgebung befinden und nehmen Sie Anpassungen gemäß...
SYSTEM Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf , um das SYSTEM Menü auszuwählen. Drücken Sie dann auf Enter oder verwenden Sie , um auf das SYSTEM Menü zuzugreifen. 3.
Seite 62
Menüoption Beschreibung Sprache Hiermit können Sie die Sprache des On-Screen Display (OSD) Menüs festlegen. Projektorposition Wählt eine geeignete Position für den Projektor aus. Menüeinstellungen Menü Anzeigezeit Hiermit können Sie festlegen, für wie lange das OSD-Menü nach der letzten Interaktion aktiviert bleibt. Menüposition Stellt die OSD Menüposition ein.
Menüoption Beschreibung Baudrate Wählt eine Baudrate aus, die mit der des Computers übereinstimmt, so dass Sie eine Verbindung zum Projektor über ein passendes RS-232-Kabel herstellen und den Projektor mit RS-232 Befehlen steuern können INFORMATIONEN Menü 1. Drücken Sie auf die Menu Taste, um das On-Screen Display (OSD) Menü anzuzeigen.
Auflösung Modus Aktualisieren Takt 3D-Synchronisierung Rate Frequenz (MHz) Frame Sequential Oben-Unten Seite-an-Seite (Hz) (kHz) 1360 x 768 1360 x 768_60 60,015 47,712 85,5 Unterstützt Unterstützt Unterstützt 1366 x 768 1366 x 768_60 59,790 47,712 85,5 Unterstützt Unterstützt Unterstützt 1440 x 900 WXGA+_60 55,496 88,75...
Seite 68
Auflösung Modus Aktualisieren Takt 3D-Synchronisierung Rate Frequenz (MHz) Frame Sequential Oben-Unten Seite-an-Seite (Hz) (kHz) 1024 x 576 NB Timing 35,82 46,966 1024 x 600 NB Timing 64,995 41,467 51,419 1280 x 720 1280 x 720_60 74,25 Unterstützt Unterstützt Unterstützt 1280 x 720_120 148,5 Unterstützt 1280 x 768...
Fehlerbehebung Allgemeine Probleme Dieser Abschnitt beschreibt einige häufige Probleme, die bei der Verwendung des Projektors auftreten können. Problem Mögliche Lösungen Der Projektor lässt sich nicht • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel einschalten ordnungsgemäß am Projektor und an der Steckdose angeschlossen ist.
LED Anzeigen Signalleuchte Status und Beschreibung Ein/Aus Blinkt grün Standbymodus Grün Einschalten Grün Normalbetrieb Blinkt grün Normale Abkühlung beim Ausschalten Herunterladend Grün Grün Grün Burn-in aus Lichtquelle Blinkt grün Erste Lichtquelle leuchtet Fehler bei der Kühlung Lichtquellenfehler im normalen Betrieb Grün Start von Farbrad fehlgeschlagen Heizung/Kühlung...
• Stellen Sie sicher, dass der Projektor ausgeschaltet ist und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist. • Entfernen Sie niemals Teile vom Projektor. Wenden Sie sich an ViewSonic® oder einen Fachhändler, wenn ein Teil des Projektors ausgetauscht werden muss.
Lichtquelle Informationen In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Lichtquelle Ihres Projektors. Lichtquellenstunde Wenn der Projektor verwendet wird, wird die Dauer (in Stunden) der Lichtquelle automatisch durch den eingebauten Timer berechnet. So holen Sie Informationen über Lichtquellenbetriebsstunden ein: 1. Drücken Sie auf Menu, um das OSD-Menü zu öffnen und wechseln Sie zu: Erweitert >...
Vorschriften und Serviceinformationen Compliance Informationen Dieser Abschnitt behandelt sämtliche Anforderungen und Aussagen in Bezug auf Vorschriften. Bestätigte entsprechende Anwendungen müssen sich auf Typenschilder und entsprechende Kennzeichnungen auf dem Gerät beziehen. FCC Compliance Erklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen und (2) dieses Gerät muss empfangene Interferenzen aufnehmen, obwohl diese zu Betriebsstörungen führen können.
Die folgenden Informationen gelten nur für die EU-Mitgliedsstaaten: Das rechts abgebildete Zeichen entspricht den Anforderungen der Elektroschrottverordnung 2012/19/EU (WEEE). Das Zeichen Das Zeichen weist darauf hin, dass die Geräte NICHT als unsortierte Siedlungsabfälle entsorgt werden dürfen, sondern die Rücknahme- und Sammelsysteme gemäß...
Gew.-% für Cadmium, mit Ausnahme der in Anlage 2 der Regel festgelegten Ausnahmen. Produktentsorgung am Ende der Produktlebensdauer ViewSonic® respektiert die Umwelt und verpflichtet sich zu umweltbewusstem Arbeiten und Leben. Vielen Dank, dass Sie Teil von Smarter, Greener Computing sind. Bitte besuchen Sie die ViewSonic®...
Corporation das Recht vor, die Produktspezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern. Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne Vorankündigung ändern. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ViewSonic® Corporation kopiert, reproduziert oder mit irgendwelchen Mitteln für einen bestimmten Zweck übertragen werden. LS510W_LS510WH_LS510WH-2_LS560W_LS560WH_LS560HDH_UG_DEU_1a_20221114...
Für technischen Support oder Produktservice siehe unten stehende Tabelle oder kontaktieren Sie Ihren Händler. HINWEIS: SiebenötigendieSeriennummerdesProdukts. Land/ Region Webseite Land/ Region Webseite Asien-Pazifik & Afrika Australien Bangladesch www.viewsonic.com/au/ www.viewsonic.com/bd/ 中国 (China) www.viewsonic.com.cn 香港 (繁體中文) www.viewsonic.com/hk/ Hong Kong (Englisch) Indien www.viewsonic.com/hk-en/ www.viewsonic.com/in/ Indonesia Israel www.viewsonic.com/id/...
Eingeschränkte Garantie ViewSonic® Projektor Was die Garantie abdeckt: ViewSonic garantiert, dass seine Produkte während der Garantiezeit bei normalem Gebrauch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Wenn sich ein Produkt während der Garantiezeit als Material- oder Verarbeitungsfehler erweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen.
Seite 80
BetriebaußerhalbderProduktspezifikationen. c. Betrieb des Produkts für einen anderen als den normalen Verwendungszweck oder nicht unter normalen Bedingungen. d. Reparatur oder Reparaturversuch durch Personen, die nicht von ViewSonic autori- siert sind. e. Jegliche Beschädigung des Produkts durch den Versand. f. Ausbau oder Einbau des Produkts.
Seite 81
Ausschluss von Schäden: Die Haftung von ViewSonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Austausch des Produkts beschränkt. ViewSonic übernimmt keine Haftung für: 1. Schäden an anderen Gegenständen, die durch Mängel am Produkt verursacht werden, Schäden, die auf Unannehmlichkeiten, Nutzungsausfall des Produkts, Zeitverlust,Gewinnausfall,VerlustvonGeschäftsmöglichkeiten,Verlust...