Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR‐Thermometers, Modell IR300UV. Dieses Thermometer führt auf
Knopfdruck kontaktfreie (infrarot) Temperaturmessungen durch. Der eingebaute koaxiale Laserpointer
verbessert die Zielgenauigkeit während das hintergrundbeleuchtete LCD und die handlichen Drucktasten für
einen bequemen und ergonomischen Betrieb sorgen. Die UV‐Lichtquelle eignet sich besonders für die
Ortung von Leckagen wie Kältemittel. Das Gerät wird vollständig getestet sowie kalibriert aufgeliefert und
bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Webseite
www.extech.com
(
), um die Aktualität der Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und
Kundenunterstützung zu erhalten.
Eigenschaften
Führt kontaktfreie Oberflächentemperaturmessungen bis zu 500°C (932°F) durch
Entfernung‐/Messfleck‐Verhältnis (Blickfeld) beträgt 12:1
Flächen und Einzelpunkt‐Laser Ziel
Display MAX, MIN, DURCHSCHNITT oder MAX‐MIN Unterschied
Automatisches Einfrieren des Messwerts beim loslassen des Auslösers
Display Hintergrundbeleuchtung
Wählbare Temperatureinheit (°F / °C)
Einstellbarer Emissionsgrad
Akustische und optische Alarmanzeige für hohe und niedrige Temperaturen
UV Leckstellen‐Detektor mit 5 UV/Blauen LEDs
Helle Taschenlampe mit 5 weißen LEDs
Sicherheit
Internationale Sicherheitssymbole
Dieses Symbol neben einem anderen Symbol oder
einem Anschluss zeigt an, dass sich der Benutzer für
weitere Informationen auf die Bedienungsanleitung
beziehen muss.
Warnhinweise
o
Zielen Sie den Laser niemals direkt oder indirekt auf
die Augen einer Person oder eines Tieres
o
Inspizieren Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf mögliche Schäden oder fehlende Teile
o
Tauschen Sie die Batterien unmittelbar aus wenn die Batterieanzeige blinkt
o
Verwenden Sie das Thermometer nicht in der Nähe von explosive Gasen, Dampf oder Staub
o
Beachten Sie, dass ein Objekt mit einem hohen Reflektionsvermögen normalerweise einen weitaus
niedrigeren Temperaturwert als die eigentliche Temperatur anzeigt
o
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
Vorsichtsmaßnahmen
Um Schäden am Thermometer zu vermeiden umgehen Sie folgende Gefahren:
o
Elektromotorische Kraft von Schweißgeräten oder Induktionsheizern
o
Statische Elektrizität
o
Temperaturschock verursacht durch große oder plötzliche Veränderungen der Umgebungstemperatur;
warten Sie 30 Minuten bis sich das Thermometer an die neue Umgebungstemperatur angepasst hat
o
Verwenden Sie das Gerät nicht in übermäßig hohen Temperaturumgebungen
2
IR300UV‐de‐DE_V1.0 1/16
EXTECH INSTRUMENTS