Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtiger Hinweis; Einführung - Ecler HUB Serie Bedienungsanleitung

Zonenmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGER HINWEIS

Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie mit der Wahl unseres Zonenmanagers mit
DSP HUB1408 / HUB1616 in uns gesetzt haben.
Um eine optimale Betriebsfähigkeit und Leistung zu erzielen, ist es
dass Sie vor dem Anschluss des Geräts die in dieser Anleitung enthaltenen Hinweise
aufmerksam durchlesen und berücksichtigen.
Für ein optimales Funktionieren des Geräts empfehlen wir Ihnen, die Instandhaltung
ausschliesslich von unseren autorisierten technischen Servicepartnern durchführen zu
lassen.
Auf die Ecler-Modelle HUB1408 / HUB1616 gewähren wir eine Garantie von 3 Jahren.
EINFÜHRUNG
Die Modelle HUB1408/HUB1616 sind Zonenmanager mit einer Vielzahl von Ein- und
Ausgängen, eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells eMIMO1616. Konfiguration
über die eingebettete Web-Server-Anwendung HANGAR (Steuerung über Standard-
Webbrowser bei Windows / Mac OS usw.); Fernsteuerung über physikalische
Bedientafeln zum Wandeinbau, Rufstationen (Paging) und Anwendungen für mobile
Geräte (Android, iOS). DSP mit spezifischen Funktionen für die Ein- und Ausgänge.
Die Geräte der Modellreihe HUB bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sind intuitiv zu
bedienen und leicht zu konfigurieren. Jeder, angefangen beim unerfahrenen Anwender
bis hin zum echten Profi, kann damit in nur wenigen Minuten eine professionelle
Audioinstallation (Plug & Play) in Betrieb nehmen. Die perfekte Lösung für jede Art von
Beschallung, bei der verschiedene Zonen getrennt bedient und gesteuert werden sollen.
Hauptsächliche Merkmale:
• Lokale Stereo-Audioeingänge: 4x Eingänge HUB1616 (INPUT 1-4), 2X Eingänge
HUB1408 (INPUT 1-2). Kompatibel mit Linienpegel und Gain-Einstellung von -
5dB bis +15dB. 2xRCA- und Euroblock-Anschlüsse an der Rückseite (INPUT1 bis
INPUT4)
• Lokale Mono-Audioeingänge: 4x Eingänge HUB1616 (INPUTS 5-8), 4x Eingänge
HUB1408
(INPUT
Gaineinstellung von 0dB bis +50dB. Euroblock-Anschlüsse an der Rückseite. Über
Software als 2 Stereo-Eingänge konfigurierbar.
• 8
symmetrische,
Linienpegel. Verfügbar an den RJ45-Anschlüssen an der Rückseite (REMOTE
INPUT 1-8)
3-6).
Kompatibel
fernsteuerbare
Mono-Audioeingänge,
5
SEHR WICHTIG
mit
Mikrofon-
und
kompatibel
,
Linienpegel,
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hub1408Hub1616

Inhaltsverzeichnis