Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mute-Port - Ecler HUB Serie Bedienungsanleitung

Zonenmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der RS-232-Anschluss vom Typ DB9 an der Rückseite ermöglicht die Punkt-zu-Punkt-
Verbindung des Geräts mit einem Rechner oder einem sonstigen Steuergerät. Dieser
Anschluss dient ausschliesslich zur Integration über serielle Schnittstelle mit Geräten
und Steuerungssystemen von Drittherstellern (Creston
Medialon
, usw., von den jeweiligen Herstellern eingetragene Marken) unter
®
Zuhilfenahme des in die HUB-Geräte eingebetteten TP-NET-Protokolls. Nähere
Informationen finden Sie im Handbuch des TP-NET-Protokolls.
Für eine einwandfreie serielle Verbindung sind folgende Parameter erforderlich:
Baud rate: 115200 (fixed, no auto negotiation)
Data bits: 8
Parity: None
Stop bits: 1
Flow control: None

5.10. MUTE-Port

Die Modelle HUB1616 / HUB1408 haben an ihrer Rückseite einen Steuerungseingang
oder
MUTE-Port
Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung von Audioausgängen (Zonen) des
Geräts mittels Taster, Relais oder potenzialfreiem externen Kontaktschluss.
Die Zuweisung der Ausgänge, die vom MUTE-Port betroffen sein sollen, erfolgt über die
Web-Anwendung HANGAR. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der
Web-Anwendung HANGAR.
(n/o
=
MUTE
OFF
Abbildung 12: MUTE-Port
, Extron
®
/
geschlossen
19
, AMX
, Vity
®
®
®
=
MUTE
ON)
zur
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hub1408Hub1616

Inhaltsverzeichnis