Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger MBB C 1000 S Betriebsanleitung Seite 37

Hubladebühnen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBB C 1000 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
VORSICHT!
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Personen können von der Plattform herunterstürzen und sich
verletzen.
 Beladen Sie die Plattform so, dass genügend Freiraum
(mindestens 50 x 60 cm) für die Bedienperson bleibt.
Gefahr von Personen- und Sachschäden bei fehlender
Abstützung!
Bei fehlender Abstützung des Fahrzeugs besteht die Gefahr,
dass sich durch nicht zulässige Achslasten und das Nachge-
ben der Luft- bzw. Blattfederung des Fahrzeugs die Neigung
der Plattform verstellen kann und dadurch die Ladung in Be-
wegung gerät. Dabei können Personen verletzt und die Platt-
form schwer beschädigt werden.
 Stellen Sie sicher, dass die Mindest-Vorderachslast des
Fahrzeugs nicht unterschritten wird.
 Stellen Sie sicher, dass die maximale Hinterachslast des
Fahrzeuges nicht überschritten wird.
Plattform am Boden be- oder entladen
 Rollen oder heben Sie die Nutzlast auf die Plattform.
 Sichern Sie Rollbehälter durch angebrachte Bremsvorrich-
tungen bzw. die Abrollsicherung an der Hubladebühne.
Plattform an einer Rampe be- oder entladen
Sturzgefahr beim Entladen an einer Rampe!
Wenn es beim Be- oder Entladen des Fahrzeugs an einer
Rampe eine Kante zwischen Rampe und Plattform gibt, kön-
nen Personen stürzen.
 Senken Sie beim Entladen und der damit verbundenen
Hochfederung des Fahrzeugs die Plattform von Hand ab.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis