Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger MBB C 1000 S Betriebsanleitung Seite 133

Hubladebühnen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBB C 1000 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Geben Sie den gewünschten Code folgendermaßen am
seitlichen Bedienelement ein:
Drücken Sie die Tasten bei jeder Betätigung mindestens
eine Sekunde lang.
Bei jeder Tasteneingabe schalten sich die Warnleuchten
an.
War die Eingabe korrekt, wird der Programmiermodus ver-
lassen. Sie können die Hubladebühne anschließend bedie-
nen.
War die Eingabe fehlerhaft, blinken die Warnleuchten 5-mal
kurz hintereinander auf. Die Eingabe muss erneut durchge-
führt werden.
Servicezähler löschen (Wartungszähler)
Nach 5000 Hüben sollte eine Wartung durchgeführt werden.
Dass dieser Grenzwert erreicht ist, zeigt das Kontrollgerät an,
indem es nach dem Einschalten 2 Sekunden lang mit hoher
Frequenz blinkt. Um den Servicezähler danach zu löschen, ge-
hen Sie folgendermaßen vor:
 Schließen Sie die Plattform, aber lassen Sie das Kontroll-
gerät eingeschaltet.
 Ziehen Sie den Stecker J 11 ab.
 Ziehen Sie den Stecker J 30 ab.
 Stecken Sie den Servicestecker auf.
 Stecken Sie den Stecker J 11 auf.
Der Servicezähler ist gelöscht.
 Ziehen Sie den Servicestecker wieder ab.
 Stecken Sie den Stecker J 30 wieder auf.
 Ziehen Sie den Stecker J 11 ab und stecken Sie ihn wieder
auf.
Dadurch schaltet die Hubladebühne in den Bedienmodus
zurück.
Hinweis:
Der Servicezähler kann auch mit der Diagnosesoftware zu-
rückgesetzt werden.
Zu drückende Tasten (-Kombination)
Heben
Schließen
x-mal
x-mal
Heben
x-mal
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis