Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Dem Erstgebrauch - Cloer 7520 Bedienungsanleitung

Kaff eemühle mit kegelmahlwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
• Nehmen Sie den Kaffeebohnen-Behälter nur ab, wenn er leer ist, da ansonsten die Bohnen
unten durch die Öffnungen fallen. Kippen Sie, wenn nötig, die Bohnen aus. Vorher bitte das
Gerät vom Stromnetz trennen und den Kaffeepulver-Behälter entfernen.
• Sollte das Mahlwerk nicht richtig anlaufen, könnten eingeklemmte Bohnen der Grund sein. Stellen
Sie in diesem Fall auf den gröbsten Mahlgrad „18" und versuchen Sie es erneut. Anschließend
kann auf den ursprünglichen Mahlgrad zurück gestellt werden während das Gerät noch läuft.

Technische Daten

DE
Typ
752

Vor dem Erstgebrauch

• Lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Anleitung auf-
merksam durch.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl. Aufkle-
ber, nicht das Typenschild und die Seriennummer.
Original Silk Screen Printing (1:1)
Original Silk Screen Printing (1:1)
Original Silk Screen Printing (1:1)
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
• Stellen Sie die Kaffeemühle auf eine trockene, rutsch-
feste und ebene Unterlage.
CE-Kennzeichnung /
Sicherheitshinweise
Zusammenbau
• Stellen Sie zu Beginn sicher, dass das Gerät noch
nicht am Stromnetz angeschlossen ist und der Stan-
byschalter
• Achten Sie vor dem Zusammenbau darauf, dass das
Mahlwerk frei von alten Kaffeebohnen ist.
• Setzen Sie den Mahlring inkl. Dichtung
er Insert Position
tion auf das Kegelmahlwerk (unterhalb des Kaffee-
bohnen-Behälters
passen genau in die drei Ausbuchtungen im Gerät.
Vorsicht! Scharfe Kanten!
Adjusted Silk Screen Printing (1:1)
Adjusted Silk Screen Printing (1:1)
Adjusted Silk Screen Printing (1:1)
• Setzen Sie den leeren Kaffeebohnen-Behälter
auf das Gerät. Dabei muss das Dreieck auf dem Kaf-
6
Volt
Hz
220-240
50/60
Original Silk Screen Printing (1:1)
Das Gerät entspricht den Anforderungen
der zutreffenden EG-Richtlinien.
Das Gerät ist ausschließlich für
den Gebrauch in geschlossenen
Räumen bestimmt.
ACHTUNG! Bei Nichtgebrauch
und vor jeder Reinigung des
Gerätes Netzstecker ziehen!
auf AUS " " steht.
8
). Die drei Zähne des Mahlrings
5
Adjusted Silk Screen Printing (1:1)
Adjust Position with Alternative Grind Level Set
Adjust Position with Alternative Grind Level Se
Adjust Position with Alternative Grind Level Se
feebohnen-Behälter auf die graue Markierung des
Gerätes zeigen. Drücken Sie nun den Kaffeebohnen-
Watt
Behälter runter und drehen ihn im Uhrzeigersinn in
Richtung der Mahlgrad-Markierungen.
140-150
• Bitte beachten Sie, dass Ihre Kaffeemühle aus Si-
cherheitsgründen nicht funktioniert, wenn der Kaf-
feebohnen-Behälter
• Setzen Sie nun den Kaffeepulver-Behälter mit Deckel
in Position.
4
Inbetriebnahme
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Wählen Sie den gewünschten Mahlgrad
Sie den Kaffeebohnen-Behälter
in Posi-
1
Adjust Position with Alternative Grind Level Settings
Je niedriger die Zahl, desto feiner der Mahlgrad.
Je höher die Zahl, desto gröber der Mahlgrad.
• Außerdem können Sie mit dem Tassenzahl-Regler
die Mahlzeit einstellen.
2-12
5
nicht richtig installiert ist.
5
, indem
6
drehen.
5
HINWEIS
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7521

Inhaltsverzeichnis