Herunterladen Diese Seite drucken
hager WXH200 Aufbauanleiteung

hager WXH200 Aufbauanleiteung

Herdwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WXH200:

Werbung

Herdwächter
Sicherheit
geht vor
Der Herdwächter erkennt brenzlige
Situationen frühzeitig und schaltet
den Herd automatisch ab – noch
bevor Rauch- oder Wärmewarn-
melder Alarm schlagen.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hager WXH200

  • Seite 1 Herdwächter Sicherheit geht vor Der Herdwächter erkennt brenzlige Situationen frühzeitig und schaltet den Herd automatisch ab – noch bevor Rauch- oder Wärmewarn- melder Alarm schlagen.
  • Seite 2 Zubereiten von Mahlzeiten, sondern durch entflammbare Gegenstände, die versehentlich auf der heissen Herdplatte abgestellt wer- den, z. B. Einkaufstaschen oder Küchengeräte. Der Herdwächter von Hager packt das Übel an der Wurzel : Er schaltet den Herd aus, bevor dieser zum...
  • Seite 3: Auf Einen Blick

    Leben in den eigenen vier Wänden zu ermög- lichen – selbstgekochte Mahlzeiten inklusive ! Mit dem neuen Herdwächter erschliesst Ihnen Hager ein Kernsegment im Bereich des Ambient Assisted Living (AAL) oder um- gebungsunterstützten Wohnens. Um es zukunftssicher zu erweitern, können Sie den Herdwächter über potentialfreie Ausgänge auch in drahtgebundene oder funkbasierte...
  • Seite 4 – niedriger Eigenenergiebedarf – Überwachung der Herdaktivitäten auf Temperatur, Bewegung und Stromverbrauch – Überwachung von auftretenden Wasserleckagen (optional) WXH200 – optische und akustische Signalisierung im Alarmfall – Herdwächter: für UP-, AP oder EB-Montage; Sensoreinheit: für Schraub oder Klebebefestigung – mit Temperatur- und Bewegungssensor –...
  • Seite 5 Herdwächter Geräteaufbau Ansicht Sensoreinheit Ansicht Steuereinheit ß Bedientaste 1 Bedientaste 2 Bedientaste 3 Sensoren Status-LED Frontabdeckung Batteriestatus-LED Montagehalterung mit Klebeband Spannungsunterbrechung 10 Einführung für Anschlussleitung Herd/Kochfeld 11 Anschlussbuchse für Wasser Leckage Sensor Wichtig Alarm Zurücksetzung Durch Beätigen der Taste (3) kann der Herd wieder mit Spannung versorgt werden. Bedienkonzept und Anzeigeelemente Das Gerät schaltet im Alarmfall den Elektroherd, das Kochfeld ab und informiert den Benutzer über LEDs und Signaltöne über die Alarmsituation.
  • Seite 6 Herdwächter Montage und Anschluss “ „ „ “ “ „ „ " „ „ " " ß ¸ ß ¿ 5 x 2,5 mm ¸ ß ¿ 5 x 2,5 mm ¸ ¿ 5 x 2,5 mm 5 x 2,5 mm 5 x 2,5 mm 5 x 2,5 mm ß...
  • Seite 7 – Montagehalterung (8) wieder an der Sensoreinheit befestigen. – Fett und Schmutz mit dem beiliegenden Reinigungspad von der Montagefläche entfernen. – Sensoreinheit mittels Klebestreifen oder mit beiliegendem Befestigungsmaterial je nach Montageart anbringen. Technische Daten Steuereinheit WXH200 Nennspannung, 3-phasig 400 V Nennstrom, 3-phasig...
  • Seite 8 Hauptsitz Hager AG Sedelstrasse 2 6020 Emmenbrücke Tel. 041 269 90 00 Verkaufsniederlassungen Hager AG Glattalstrasse 521 8153 Rümlang Tel. 044 817 71 71 Hager AG Ey 25 3063 Ittigen-Bern Tel. 031 925 30 00 Hager AG Chemin du Petit-Flon 31 1052 Le Mont-sur-Lausanne Tel.