Seite 1
WXH20x WXH21x Herdwächter 3phasig Herdwächter 1phasig Cookguard 3phase Cookguard 1phase Gardien de cuisine 3phase Gardien de cuisine 1phase Kooktoestel bewaking driefasig Kooktoestel bewaking eenfasig Sistema di controllo Sistema di controllo dei piani cottura trifase dei piani cottura monofase 09/2019 - 6LE001605F...
Herdwächter 1phasig WXH21x Herdwächter 3phasig WXH20x Bedienungs- und Montageanleitung Dieses Dokument ist nur für Geräte ab Herstellungsdatum 09/2019 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte Das Gerät ist nur für strombetriebene Herde/ dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfol- Kochfelder bestimmt.
Lieferumfang - Spannungsunterbrechung - 10 Farbstreifen zur Einlage in die transpa- rente Frontabdeckung - Sensoreinheit mit Montagehalterung - 2 Batterien für die Sensoreinheit (AA/LR6) - weiße Frontabdeckung für die Sensoreinheit (vormontiert) - 2 Verbindungsklemmen für N- und PE-Leiter Anschluss (3phasig) - transparente Frontabdeckung für die Sen- soreinheit - 1 Verbindungsklemme PE-Leiter Anschluss...
4 Bedienung Bedienkonzept und Anzeigeelemente über LEDs und Signaltöne über die Alarmsi- tuation. Hierzu verfügt das Gerät über eine Das Gerät schaltet im Alarmfall den Elektroherd, Batteriestatus-LED (7), eine Status-LED (5), drei das Kochfeld ab und informiert den Benutzer Bedientasten (1 ... 3) und zwei Sensoren (4). Farbe der Status-LED (5) Signalton Funktion...
4.5 Wasser Leckage Sensor (optional) Der Herdwächter kann optional mit bis zu vier Signalton und blinkende Status-LED (5) Wasser Leckage Sensoren in seinen Funktio- erloschen. nen erweitert werden. Wenn die Sensoren mit Stromzufuhr ausschalten. Wasser in Berührung kommen, wird ein Wasser Ursache der Wasser Leckage beseitigen.
Seite 9
AUX1 AUX 2 System Status Alarm! Eine gefährliche Situation ist erkannt und der Herdwächter schaltet die Stromzufuhr bei Gefahr, Zeitüberschreitung oder überhöhten Temperaturen ab. Der Alarmzustand wird ebenfalls aktiviert, wenn der Wasser Leckage Sensor ausgelöst hat, auch wenn die Stromversorgung des Herdes/Kochfel- des in diesem Fall nicht unterbrochen wird.
5 Informationen für die Elektrofachkraft 5.1 Montage und elektrischer Anschluss Anwendungsberatung oder ihr Technisches Bei weitergehenden Fragen zur Anwendung Service Center kontaktieren. und Inbetriebnahme bitte die Technische GEFAHR! ç Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten am Gerät Anschlussleitungen freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! (13)
Seite 11
(20) (18) (19) (26) (11) 5 x 2,5 mm (10) (25) (27) (12) (21) (24) (22) (23) Bild 4: Anschlussbelegung 3phasig (28) (23) L OUT (26) (30) 3 x 6 mm (29) (10) (22) Bild 5: Anschlussbelegung 1phasig (19) Anschlussklemme L3 (26) Zugentlastung (20) Anschlussklemme L2 (27) Anschlussleitung 3phasig Herd/Kochfeld...
Potenzialfreie Kontakte anschließen Sensoreinheit - Montageort auswählen Das Gerät ist mit zwei potenzialfreien Ausgän- Die Sensoreinheit kann wahlweise an der gen AUX1 und AUX2 (18) ausgestattet. Darüber Wand oberhalb des Herdes/Kochfeldes oder kann der Zustand des Herdwächters an Bi- direkt unter die Dunstabzugshaube (Bild 8) näreingänge der Hausautomation oder sonstige montiert werden.
Seite 14
(32) (11) (31) (33) (32) Bild 9: Montage Wasser Leckage Sensor (31) Stecker Wasser Leckage Sensor (33) Anschlussbuchse für weiteren Wasser Leckage Sensor (32) Wasser Leckage Sensor Montage Wasser Leckage Sensor Optional: Weiteren Wasser Leckage Sensor an die Buchse (33) des vorderen Sensors Die Leckage Sensoren werden unter der Spüle, (31) stecken.
5.2 Inbetriebnahme und Funktionsprüfung durchführen Nach der Installation sollte eine Funktionsprü- Bei einem Induktionsherd ist zur Inbetriebnahme fung durch die Elektrofachkraft durchgeführt ein geeigneter Topf aufzustellen. Bedientaste werden. (3) 5 s lang gedrückt halten. Für die Erstinbetriebnahme sind die Stan- Die Stromzufuhr zum Herd/Kochfeld wird un- dardeinstellungen des Herdwächters zu ver- terbrochen.
oder Bild 10:Herdtyp manuell kalibrieren Einstellmodus 3: Herdtyp kalibrieren Die Herdüberwachung beendet den automa- tischen Einstellmodus. Der Einstellmodus 3 ist aufgerufen. Die Sta- Bei einem Induktionsherd ist zur Inbetriebnahme tus-LED (5) blinkt gelb-grün. ein geeigneter Topf aufzustellen. Zur Kalibrierung des Herdtyps stehen zwei Optionen zur Auswahl.
5.4 Farbstreifen der Sensoreinheit wechseln Mit den mitgelieferten Farbstreifen kann die Sen- Beim Anbringen des Farbstreifens auf der soreinheit an die Wandfarbe angepasst werden. Sensoreinheit unbedingt darauf achten, dass kein Sensor verdeckt wird. Sensoreinheit vorsichtig von der Montage- halterung (8) abziehen. Transparente Frontabdeckung auf der Sen- ...
Stromzufuhr zum Herd wird abgeschaltet Ursache 2: Batterien falsch eingelegt. und sofort wieder eingeschaltet. Korrekte Position der Batterien laut Markie- rung am Boden des Batteriefachs prüfen Ursache: Spannungsunterbrechung ist falsch und ggf. korrigieren. angeschlossen. In der Tabelle 7 sind die evtl. auftretenden Feh- Anschluss der Herdzuleitung und Herdan- lermeldungen und deren Problembeschreibung schlussleitung auf richtige Klemmenbele-...
Seite 100
20918_04 www.hager.com 09/2019 - 6LE001605F...