Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Des Aussentemperatursenders - Techno Line WS 8117 Bedienungsanleitung

Mondphasenuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSKLAPPBARER TISCHSTÄNDER
Der ausklappbare Tischständer befindet sich auf der Rückseite der
Mondphasenuhr. Ziehen Sie den Ständer von der unteren Kante unterhalb der
Mitte des Batteriefachs nach hinten heraus. Ist der Ständer stabil ausgeklappt, so
kann die Mondphasenuhr auf einer ebenen Fläche an der passenden Stelle
aufgestellt werden.
WANDMONTAGE
1) Markieren Sie mithilfe einer Wasserwaage an der Wand in horizontalen
Abständen von jeweils 70 mm drei Schraubstellen.
2) Bohren Sie an den Markierungen drei Schraublöcher, drehen Sie
entsprechende Schrauben (nicht im Lieferumfang) in diese Löcher und
lassen Sie die Schraubenköpfe etwa 5 mm von der Wand abstehen.
3) Hängen Sie die Mondphasenuhr mithilfe der drei Aufhängeösen auf deren
Rückseite an diese Schrauben. Ziehen Sie die Mondphasenuhr bis zum
Einrasten der Schrauben vorsichtig nach unten.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Mondphasenuhr vor dem Loslassen sicher an den
Montageschrauben einrastet.

PLATZIERUNG DES AUSSENTEMPERATURSENDERS

Der Temperatursender ist mit einem Halter ausgerüstet, der mithilfe dreier mitgelieferter Schrauben
an eine Wand montiert werden kann. Stellen Sie vor der permanenten Montage
sicher, dass das 433 MHz-Signal (Außentemperaturmessung) korrekt
empfangen wird. Folgen Sie für die Wandmontage bitte den Schritten unten:
1.
2.
3.
Der Lieferung des Wandhalters umfasst auch doppelseitiges Klebeband. An glatten Wänden kann
dies für die Befestigung benutzt werden, so dass sich Bohrungen erübrigen. Die Montagefläche
kann allerdings den Übertragungsbereich des Signals beeinflussen. So kann sich z.B. dieser
Bereich vergrößern oder verkleinern, wenn der Sender auf einer metallischen Fläche montiert ist.
Es wird deshalb empfohlen, die Montage nicht auf Metallflächen oder in unmittelbarer Nähe
größerer metallischer oder polierten Flächen (Garagentore, Doppelverglasungen, usw.)
Markieren Sie mit einem Stift durch die Löcher im Halter deren exakte
Positionen an der Wand.
Bohren Sie an den Markierungen die Montagelöcher in die Wand.
Schrauben Sie den Halter an die Wand.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis