Seite 1
WL 1040 – Bedienungsanleitung LED Wanduhr mit CO Monitor, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige Overview A – Vorderansicht A1 – PM-Symbol A2 – Große Zeitanzeige / CO2-Wert A3 – Durchlaufsymbol A4 – Kleine Anzeige des CO2-Werts A5 – Unter-/Obergrenzenalarm-Symbol für CO2 A6 – CO2-Warnsymbol A7 –...
Seite 3
• Optional, nur für die Backup-Funktion: Legen Sie 2 x AA-Batterien unter Beachtung des korrekten (+) und (-) Polaritätszeichens ein. • Schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder. Hinweise: • Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil KA0601A- 0501200EUS Nachdem Sie Ihre Uhr mit Strom versorgt haben, erscheint 0:00 auf dem Display mit der Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit.
Seite 4
Die CO2-Warnsymbole blinken, wenn der aktuelle CO2- Messwert über 2000ppm liegt. Einstellen der Uhrzeit, des Zeitformats (12Hr/24Hr), des Unter- und Obergrenzenalarms von CO2 und Luftfeuchtigkeit 1) Halten Sie die -Taste gedrückt. Die Stundenziffer „0“ fängt an zu blinken. Drücken Sie die oder -Taste, um die Stunde einzustellen.
Seite 5
5) Drücken Sie die - Taste erneut, die CO2-Ziffern “2000” (voreingestellt) blinken und das - Symbol erscheint. Drücken Sie die oder - Taste, um den Grenzwert des Obergrenzenalarms für CO2 einzustellen. Drücken Sie einmal, um den Alarm in +/- 10 PPM- Schritten anzupassen.
Seite 6
• Drücken Sie die - Taste, um den akkustischen cO2-Alarm einzuschalten. Wenn der Alarm eingeschaltet ist, erscheint das Symbol auf dem Display. • Wenn das gemessene CO2 den eingestellten Wert erreicht, blinken -Symbol. Es ertönt kontinuierlich ein akkustischer Signalton. Der Signalton beschleunigt sich, wenn der gemessene CO2-Gehalt die eingestellte Alarmstufe überschreitet.
Seite 7
Vorsicht: Kalibrieren Sie den Monitor nicht manuell in einer Umgebung mit unbekannter CO2-Konzentration. Automatische Kalibrierung: Ihr Monitor ist mit einem Smartchip ausgestattet, so dass er sich automatisch kalibriert, um die Abweichung des CO2-Sensors bei längerem Gebrauch zu reduzieren. Er kalibriert sich automatisch auf den minimalen CO2-Messwert, der während 7 Tagen kontinuierlicher Überwachung ermittelt wurde.
Seite 8
Reaktionszeit Stellen Sie sicher, dass die Luftstromkanäle an der Rückseite des Monitors nicht blockiert oder abgedeckt sind. CO2 - Anzeige zeigt “Err” an Der CO2-Sensor funktioniert nicht richtig. Trennen Sie das AC/DC-Netzteil für 10 Sekunden vom Strom. Danach das Netzteil wieder an dem Strom anschließen.
Seite 9
Die Exposition kann zu ernsthaftem > 5,000 ppm Sauerstoffmangel führen, der dauerhafte Hirnschäden, Koma und Tod zur Folge haben kann. Umgehendes Lüften zwingend erforderlich. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WL1040 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und ROHS 2011/65/EG befindet.
Seite 10
Die Basisstation ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen und der Außensender für den Gebrauch im Freien gedacht. Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus. Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit aus. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Seite 11
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den Hausmüll, sondern ist zu recyceln oder umweltfreundlich zu entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät in einen Recycling Container oder an eine lokale Abfallsammelstelle Externe Stromversorgung Veröffentlichte Präziser Einheit Informationen Wert Modell-Nr. KA0601A-0501200EUS Eingangsspannung 100-240...