Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
INDOOR UNIT/OUTDOOR UNIT
Instruction manual
To obtain the best performance and ensure years of
trouble free use, please read this instruction manual
completely.
Bedlenungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, um durch richtige Bedienung jahrelangen und
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Mode d'emploi
Des performances optimales et un fonctionnement à
long terme seront assurés en appliquant les présentes
instructions après avoir entièrement lu ce mode
d'emploi.
Manuale di istruzioni
Per garantire la migliore prestazione e la più lunga
durataleggere attentamente e al completo le seguanti
istruzioni
Downloaded from
www.Manualslib.com
SPLIT TYPE AIR CONDITIONER
RAS-18YH4/RAC-18YH4
RAS-25YH4/RAC-25YH4
RAS-35YH4/RAC-35YH4
OUTDOOR UNIT
RAC-18YH4
RAC-25YH4
RAC-35YH4
Page 1~20
Seite 21~40
Page 41~60
Pag. 61~80
manuals search engine
MODEL
INDOOR UNIT
RAS-18YH4
RAS-25YH4
RAS-35YH4
Manual de instrucciones
Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años
de uso libre de problemas, lea cuidadosamente este
manual de instrucciones.
Manual de instruções
A fim de obter um bom funcionamento e de garantir
uma utilização sem falhas durante muitos anos, é favor
ler este manual de instruções completamente.
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
°È· ÙËÓ Î·Ï‡ÙÂÚË ·fi‰ÔÛË ÙÔ˘ ÎÏÈÌ·ÙÈÛÙÈÎÔ‡ ηÈ
ÁÈ· ÙËÓ Ì·ÎÚÔÚfiıÂÛÌË ¯Ú‹ÛË ÙÔ˘ ¯ˆÚ›˜
ÚԂϋ̷ٷ, ‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο ·˘Ù¤˜ ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜
¯Ú‹Û˘.
– 1 –
Página 81~100
Página 101~120
™ÂÏ›‰· 121~140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi RAC-18YH4

  • Seite 1 SPLIT TYPE AIR CONDITIONER INDOOR UNIT/OUTDOOR UNIT MODEL RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 INDOOR UNIT OUTDOOR UNIT RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 21: Aufgeteilte Klimaanlage

    AUFGETEILTE KLIMAANLAGE INNENGERÄT/AUSSENGERÄT MODELL RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 INNENGERÄT AUSSENGERÄT RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 22: Sicherheitsmassnahmen

    SICHERHEITSMASSNAHMEN • Bitte lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme der Klimaanlage aufmerksam durch. • Beachten Sie besonders die mit “ Warnung” und “ Vorsicht” bezeichneten Abschnitte. Die mit “WARNUNG” bezeichneten Abschnitte enthalten Punkte, die zum Tode oder zu ernshaften Verletzungen führen können, wenn sie nicht strikt eingehalten werden.
  • Seite 23: Vorsichtsmassnahmen Während Des Betriebs

    VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES BETRIEBS • Verwenden Sie nicht irgend einen Draht als Sicherung. Das könnte lebesgefährlich werden. VERBOT • Während eines Gewitters den Netzanschluß trennen oder den Unterbrecher- schalter ausschalten. “AUS” WARNUNG • Spritzbehälter und andere Brennstoffe müssen an wenigstens ein Meter weg von Ablüftern der Innen- und Außeneinheiten aufgestellt werden.
  • Seite 24: Bezeichnungen Und Funktionen Jedes Einzelteils

    (Im unteren Bereich seitlich) die Buchse und das Abflußrohr am Abfluß installieren und das Wasser ablaufen lassen. MODELLBEZEICHNUNG UND ABMESSUNGEN MODELL BREITE (mm) HÖHE (mm) TIEFE (mm) RAS-18YH4, RAS-25YH4, RAS-35YH4 RAC-18YH4, RAC-25YH4, RAC-35YH4 – 24 – Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 25: Anzeigeinstrumente Für Innenraumgerät

    BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN JEDES EINZELTEILS ANZEIGEINSTRUMENTE FÜR INNENRAUMGERÄT FILTERLAMPE (Grün) Die FILTER-Lampe leuchtet, wenn die Vorrichtung etwa 200 Stunden insgesamt gearbeitet hat und zeigt dadurch an, dass der Filter gereinigt werden muss. NETZSCHALTER Die Lampe erlischt, wenn die “ (AUTO-SCHWENK)” - Taste bei ausgeschaltetem Betrieb gedrückt wird.
  • Seite 26: Bedienungselemente Und Ihre Funktionen

    BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN FERNBEDIENUNG • Mit Hilfe der Fernbedienung kann der Betrieb des Kühleinheit gesteuert werden. Der Steuerungsbereich beträgt etwa 7 Meter. Falls die Innenbeleuchtung elektronisch gesteuert wird, kann der Steuerungsbereich kürzer sein, in einigen Fällen kann das Steuersignal nicht empfangen werden.
  • Seite 27: Verschiedene Funktionen

    VERSCHIEDENE FUNKTIONEN I Auto Restart Steuerung • Beim Stromabfall, wird der Betrieb in der vorhergehenden Betriebsart und Luftflussrichtung automatisch neugestartet, sobald die Stromversorgung wieder hergestellt worden ist. (Dies erfolgt, weil der Betrieb nicht durch die Fernbedienung unterbrochen worden ist) • Um den Betrieb beim Stromversorgungswiederherstellung nicht weiterzuführen, schalten Sie die Stromquelle ab.
  • Seite 28 HEIZBETRIEB • Die Einheit für Heizbetrieb verwenden, wenn die Außentemperatur unter 21°C liegt. Bei warmem Wetter (über 21°C) arbeitet die Heizfunktion vielleicht nicht, um die Einheit zu schützen. • Auf befehle bis behalte zuverlässigkeit der vorrichtung, erfreue gebrauch das vorrichtung obig -10°C der Außentemperatur.
  • Seite 29: Entfeuchtungsbetrieb

    ENTFEUCHTUNGSBETRIEB Das Gerät für das Entfeuchten verwenden, wenn die Raumtemperatur über 16°C beträgt. Beträgt die Raumtemperatur unter 15°C, arbeitet die Entfeuchtungsfunktion nicht. Die Betriebsart-Wahltaste drücken, so daß das Display (Entfeuchtungstaste) anzeigt. Die Ventilatordrehzahl wird automatisch auf “NIEDRIG” eingestellt. Die Ventilatordrehzahltaste arbeitet nicht. START (START/STOP)-Taste drücken.
  • Seite 30 KÜHLBETRIEB Das Gerät für Kühlbetrieb verwenden, wenn die Außentemperatur 22 bis 42°C beträgt. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit (über 80%) in dem zu kühlenden Raum, kann sich Frost an dem Luftauslaßgrill der Innengerätes bilden. Die Betriebsart-Wahltaste drücken, bis (KÜHLBETRIEB) auf dem Display angezeigt wird. Die gewünschte Intensität der Luftzirkulation mit der Ventilatordrehzahltaste einstellen (das Display zeigt die Einstellung an).
  • Seite 31: Ventilationsbetrieb

    VENTILATIONSBETRIEB Sie können das Gerät auch einfach für eine Zirkulation der Luft verwenden. Diese Funktion ist für das Trocknen des Inneren der Innengerätes am Ende der Sommer-Saison zu verwenden. Die Betriebsarten-Wahltaste drücken, so daß das Display (VENTILATOR) anzeigt. (Ventilatordrehzahl-taste) drücken. (HOCH) : Der stärkste Luftzug.
  • Seite 32: Einstellen Der Zeitschaltuhr

    EINSTELLEN DER ZEITSCHALTUHR Den gegenwärtigen Monat und Zeit, Tag, Monat Zeit, Tag, Monat Tag mit der Zeitschaltuhrtaste (gegenwärtige einstellen. Nach dem Austauschen Zeit, Tag, Monat) der Batterien; Ausschalt-Zeitschaltuhr Einschalt-Zeitschaltuhr (Ausschaltzeit-Zeitschal- Ausschalt-Zeitschaltuhr tertaste) drücken. Die (OFF) SUBSKRIPTION Markierung blinkt auf dem Display. Start Stop LÖSCHUNG...
  • Seite 33 (ZEIT)-Taste Die gegenwärtige Zeit mit der (ZEIT)-Taste nochmals • Die Zeitanzeige versch- drücken. Zeitschaltuhrtaste einstellen. drücken. Die Zeitanzeige wechselt windet automatisch nach von Blinken auf Dauerlicht. 10 Sekunde. • Um die derzeitige Uhrzeite- instellung zu kontrollieren, (ZEIT)-Taste zweimal drücken. Damit ist die Einstellung der derzeitigen Uhrzeit Beispiel: Die derzeitige Uhrzeit ist 1:30 p.m.
  • Seite 34: Einstellen Der Einschlaf-Zeitschaltuhr

    EINSTELLEN DER EINSCHLAF-ZEITSCHALTUHR Zuerst die derzeitige Uhrzeit einstellen, da diese als Referenz dient (siehe die Seiten fürdas Einstellen der derzeitigen Uhrzeit) Die (SCHLAF)-Taste drücken, wodurch das Display wie folgt ändert. Betriebsart Anzeige 1 Stunden 2 Stunden 3 Stunden 7 Stunden Einschlaf- Zeitschaltuhr Freigabe der Einschlaf-Zeitschaltuhr...
  • Seite 35: Einstellung Der Luftreflektoren

    EINSTELLUNG DER LUFTREFLEKTOREN Einstellung der Strömungsrichtung aufbereiteten Luft nach oben oder unten. Die horizontalen Luftleitlamellen werden entsprechend des jeweiligen Betriebsmodus automatisch auf den optimalen Winkel eingestellt. Die Luftleitlamellen können kontinuierlich nach oben und unten schwingen und ebenfalls mit der Taste “ (AUTOSCHWENK)”...
  • Seite 36: Wartung

    WARTUNG VORSICHT Reinigung und Wartung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor dem Reinigen Betrieb beenden und Netzstrom ausschalten. 1. LUFTFILTER Wenn die Filteranzeigelampe angeht, dafür sorgen, den Filter zu reinigen; dadurch wird Strom gespart. Wenn der Luftfilter mit Staub gefüllt ist, lässt die Luftzufuhr nach und die Kühlkapazität verringert sich.
  • Seite 37: Reinigen Der Stirntafel

    2. REINIGEN DER STIRNTAFEL • Die Stirntafel abnehmen und mit klarem Wasser abwaschen. Zum Waschen einen weichen Schwamm verwenden. Nach Verwendung eines neutralen Waschmittels, gründlich mit klarem Wasser abwaschen. • Wird die Stirntafel nicht abgenommen, diese mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Die Fernbedienung gründlich mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
  • Seite 38: Leistungsfähigkeiten

    INFORMATIONEN LEISTUNGSFÄHIGKEITEN Wärmefähigkeit VORSICHT • Diese Raumklimaanlage benutzt ein Heizpumpensystem, das durch die absorbierte Außenwärme den Raum beheizt. Wenn die Raum- Keinen Ofen oder andere Hochheizgeräte temperatur niedriger sinkt, so wird ebenfalls die Heizleistung redu- in der Nähe der internen ziert.
  • Seite 39: Regelmässige Kontrolle

    REGELMÄSSIGE KONTROLLE BITTE FOLGENDE PUNKTE JÄHRLICH ODER HALBJÄHRLICH PRÜFEN. WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN HÄNDLER, SOLLTEN SIE IRGEND EINE HILFE BRAUCHEN. Überprüfen Sie, ob die Einheitserdleitung korrekt angeschlossen worden ist. Mit nicht angeschlossener oder defekter Erdleitung kann WARNUNG eine Einheitsstörung oder Elektroschockgefahr auftreten.
  • Seite 40 Geräusch des Ventilators beim Saugen der Luft in dem Abflussschlauch und beim Keckgeräusch Entlassen des Entfeuchtwassers, das in dem Kondenswassersammler angesammelt worden ist. Für weitere Einzelheiten, befragen Sie Ihren Verkaufsagent. Das Betriebsgeräusch ändert aufgrund der Stromänderungen gleichzeitig der Geräusch beim Betriebswechseln Raumtemperaturänderungen.
  • Seite 41 CLIMATISEUR SPLIT APPAREIL INTÉRIEUR/APPAREIL EXTÉRIEUR MODÈLES RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 APPAREIL INTÉRIEUR APPAREIL EXTÉRIEUR RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 61 CONDIZIONATORE D’ARIA SPLIT UNITÀ INTERNA/UNITÀ ESTERNA MODELLI RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 UNITÀ INTERN UNITÀ ESTERNA RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 81 UNIDAD DE AIRE ACONDICIONADO DE TIPO SPLIT UNIDAD INTERIOR/UNIDAD EXTERIOR MODELO RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 UNIDAD INTERIOR UNIDAD EXTERIOR RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 101 APARELHO DE AR CONDICIONADO DO TIPO SPLIT UNIDADE INTERIOR/UNIDADE EXTERIOR MODELO RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 UNIDADE INTERIOR UNIDADE EXTERIOR RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 121 ∫§πª∞∆π™∆π∫√ ¢π∞πƒ√Àª∂¡√À ∆À¶√À ∂™ø∆∂ƒπ∫∏ ª√¡∞¢∞/∂•ø∆∂ƒπ∫∏ ª√¡∞¢∞ ª√¡∆∂§√ RAS-18YH4/RAC-18YH4 RAS-25YH4/RAC-25YH4 RAS-35YH4/RAC-35YH4 ∂™ø∆∂ƒπ∫∏ ª√¡∞¢∞ ∂•ø∆∂ƒπ∫∏ ª√¡∞¢∞ RAS-18YH4 RAS-25YH4 RAS-35YH4 RAC-18YH4 RAC-25YH4 RAC-35YH4 Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~20 Página 81~100 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 122 ¶ƒ√ºÀ§∞∫∆π∫∞ ª∂∆ƒ∞ ∞™º∞§∂π∞™ • ¢È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο Ù· “¶ÚÔÊ˘Ï·ÎÙÈο ̤ÙÚ· ·ÛÊ·Ï›·˜” ÚÈÓ ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Ù˘ Û˘Û΢‹˜ ÁÈ· Ó· ›ÛÙ ۛÁÔ˘ÚÔÈ fiÙÈ ı· ÙË ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ۈÛÙ¿. • ¢ÒÛÙ ȉȷ›ÙÂÚË ÚÔÛÔ¯‹ ÛÙ· ۇ̂ÔÏ· “ ∫›Ó‰˘ÓÔ˜” Î·È “ ¶ÚÔÛÔ¯‹”. ∆· Ù̷̋ٷ Ô˘ ¯·Ú·ÎÙËÚ›˙ÔÓÙ·È Ì ÙÔ Û‡Ì‚ÔÏÔ...
  • Seite 123 ¶ƒ√ºÀ§∞•∂π™ ∫∞∆∞ ∆∏ §∂π∆√Àƒ°π∞ • ªËÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ·ÁˆÁfi ËÏÂÎÙÚÈÎÔ‡ Ú‡̷ÙÔ˜ ÛÙË ı¤ÛË ÙÔ˘ Û‡ÚÌ·ÙÔ˜ ÛÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ·, ÁÈ·Ù› ·˘Ùfi ÌÔÚ› Ó· ÚÔηϤÛÂÈ ı·Ó·ÙËÊfiÚÔ ·Ù‡¯ËÌ·. ∞¶∞°√ƒ∂À∂∆∞π • ™ÙË ‰È¿ÚÎÂÈ· ηٷÈÁ›‰ˆÓ, ·ÔÛ˘Ó‰¤ÂÙ ÙÔ ‚‡ÛÌ· ·fi ÙËÓ Ú›˙· ‹ ÎÏ›ÓÂÙ ÙÔÓ ·ÛÊ·ÏÂÈԉȷÎfiÙË. “∫§∂π™∆√™” ∫π¡¢À¡√™ •...
  • Seite 124 ÙÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙÔ ‰·ÎÙ‡ÏÈÔ Î·È ÙÔ ÛˆÏ‹Ó· ·ÔÛÙÚ¿ÁÁÈÛ˘ ÛÙÔ ÛÙfiÌÈÔ ·ÔÛÙÚ¿ÁÁÈÛ˘ ÁÈ· ÙËÓ ÂÍ·ÁˆÁ‹ ÙÔ˘ ÓÂÚÔ‡. √¡√ª∞™π∞ ª√¡∆∂§√À ∫∞π ¢π∞™∆∞™∂π™ ª√¡∆∂§√ ¶§∞∆√™ (mm) Àæ√™ (mm) µ∞£√™ (mm) RAS-18YH4, RAS-25YH4, RAS-35YH4 RAC-18YH4, RAC-25YH4, RAC-35YH4 – 124 – Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 125 √¡√ª∞™π∂™ ∫∞π §∂π∆√Àƒ°π∂™ ∫∞£∂ ª∂ƒ√À™ ∂¡¢∂π•∂π™ ∂™ø∆∂ƒπ∫∏™ ª√¡∞¢∞™ §∞ª¶∞∫π ºπ§∆ƒ√À (¶Ú¿ÛÈÓÔ) ªÂÙ¿ ·fi ÂÚ›Ô˘ 200 ÒÚ˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ Ù˘ Û˘Û΢‹˜, ÙÔ Ï·Ì¿ÎÈ ºπ§∆ƒ√À ·Ó¿‚ÂÈ ÁÈ· Ó· ‰ËÏÒÛÂÈ fiÙÈ Â›Ó·È ··Ú·›ÙËÙÔ˜ Ô Î·ı·ÚÈÛÌfi˜ ÙÔ˘ Ê›ÏÙÚÔ˘. ∆Ô Ï·Ì¿ÎÈ ¢π∞∫√¶∆∏™ ƒ∂Àª∞∆√™ Û‚‹ÓÂÈ fiÙ·Ó ·Ù‹ÛÂÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› “ (∞À∆√ª∞∆∏...
  • Seite 126 √¡√ª∞™π∂™ ∫∞π §∂π∆√Àƒ°π∂™ ∫∞£∂ ª∂ƒ√À™ ∆∏§∂Ã∂πƒπ™∆∏ƒπ√ • ªÂ ÙÔ ÙËϯÂÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ ÂϤÁ¯ÂÙ ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Ù˘ ÂÛˆÙÂÚÈ΋˜ ÌÔÓ¿‰·˜. ∏ ÂÌ‚¤ÏÂÈ¿ ÙÔ˘ Â›Ó·È ÂÚ›Ô˘ 7 ̤ÙÚ·. ∞Ó Ù· ÂÛˆÙÂÚÈο ÊÒÙ· ÂϤÁ¯ÔÓÙ·È ËÏÂÎÙÚÔÓÈο, Ë ÂÌ‚¤ÏÂÈ¿ ÙÔ˘ ÌÔÚ› Ó· Â›Ó·È ÌÈÎÚfiÙÂÚË, ™Â ÔÚÈṲ̂Ó˜ ÂÚÈÙÒÛÂȘ, ÌÔÚ› Ó· ÌËÓ Â›Ó·È ‰˘Ó·Ù‹ Ë Ï‹„Ë ÙÔ˘ Û‹Ì·ÙÔ˜ ÂϤÁ¯Ô˘. ∆Ô...
  • Seite 127 ¢π∞º√ƒ∂™ §∂π∆√Àƒ°π∂™ I §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ·˘ÙfiÌ·Ù˘ Â·ÓÂÎΛÓËÛ˘ • ∞Ó Û˘Ì‚Â› ‰È·ÎÔ‹ Ú‡̷ÙÔ˜, ÙÔ ÎÏÈÌ·ÙÈÛÙÈÎfi ı· ÙÂı› ·˘ÙfiÌ·Ù· Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· fiÙ·Ó Â·Ó¤ÏıÂÈ ÙÔ Ú‡̷ ÛÙÔÓ ÚÔËÁÔ‡ÌÂÓÔ ÙÚfiÔ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ Î·È Ì ÙËÓ ›‰È· ηÙ‡ı˘ÓÛË ÙÔ˘ ·¤Ú·. (∂Âȉ‹ Ë ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ‰ÂÓ ‰È·ÎfiËΠ̠ÙÔ ÙËϯÂÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ.) •...
  • Seite 128 §∂π∆√Àƒ°π∞ £∂ƒª∞¡™∏™ • ÃÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ ÁÈ· ÙË ı¤ÚÌ·ÓÛË ÙÔ˘ ‰ˆÌ·Ù›Ô˘ fiÙ·Ó Ë Â͈ÙÂÚÈ΋ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· Â›Ó·È Î¿Ùˆ ·fi 21ÆC. ŸÙ·Ó οÓÂÈ ˙¤ÛÙË (¿Óˆ ·fi 21ÆC), Ë ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ı¤ÚÌ·ÓÛ˘ ‰ÂÓ Â›Ó·È ‰È·ı¤ÛÈÌË ÚÔÎÂÈ̤ÓÔ˘ Ó· ÚÔÛٷ٢ٛ Ë Û˘Û΢‹. • °È· ÙËÓ ·ÍÈfiÈÛÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Ù˘ Û˘Û΢‹˜, ÌËÓ ÙËÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠fiÙ·Ó Ë Â͈ÙÂÚÈ΋ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›·...
  • Seite 129 §∂π∆√Àƒ°π∞ ∞ºÀ°ƒ∞¡™∏™ ÃÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ ÁÈ· ÙËÓ ·Ê‡ÁÚ·ÓÛË ÙÔ˘ ¯ÒÚÔ˘ fiÙ·Ó Ë ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· ‰ˆÌ·Ù›Ô˘ Â›Ó·È ¿Óˆ ·fi 16ÆC. ∏ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ·Ê‡ÁÚ·ÓÛ˘ ‰ÂÓ Â›Ó·È ‰È·ı¤ÛÈÌË fiÙ·Ó Ë ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· Â›Ó·È Î¿Ùˆ ·fi 15ÆC. ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› ∂¶π§√°∏ §∂π∆√Àƒ°π∞™ ̤¯ÚÈ Ó· ÂÌÊ·ÓÈÛÙ› ÛÙËÓ ÔıfiÓË Ë ¤Ó‰ÂÈÍË (∞ºÀ°ƒ∞¡™∏).
  • Seite 130 §∂π∆√Àƒ°π∞ æÀ•∏™ ÃÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ ÁÈ· ÙËÓ „‡ÍË ÙÔ˘ ‰ˆÌ·Ù›Ô˘ fiÙ·Ó Ë Â͈ÙÂÚÈ΋ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· Â›Ó·È 22-24ÆC. ∞Ó Ë ˘ÁÚ·Û›· ÛÙÔ ÂÛˆÙÂÚÈÎfi Â›Ó·È Ôχ ˘„ËÏ‹ (¿Óˆ ·fi 80%), ÌÔÚ› Ó· Û¯ËÌ·ÙÈÛÙ› Û˘Ì‡ÎÓˆÛË ÛÙË Û¯¿Ú· ÂÍfi‰Ô˘ ·¤Ú· Ù˘ ÂÛˆÙÂÚÈ΋˜ ÌÔÓ¿‰·˜. ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› ∂¶π§√°∏ §∂π∆√Àƒ°π∞™ ̤¯ÚÈ Ó· ÂÌÊ·ÓÈÛÙ›...
  • Seite 131 §∂π∆√Àƒ°π∞ ∞¡∂ªπ™∆∏ƒ∞ ªÔÚ›Ù ӷ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ÙË Û˘Û΢‹ ·ÏÒ˜ ˆ˜ Û˘Û΢‹ ΢ÎÏÔÊÔÚ›·˜ ·¤Ú·. ∏ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ·˘Ù‹ ¯ÚËÛÈ̇ÂÈ ÁÈ· Ó· ÛÙÂÁÓÒÛÂÈ Ë ÂÛˆÙÂÚÈ΋ ÌÔÓ¿‰· ÂÛˆÙÂÚÈο ÛÙÔ Ù¤ÏÔ˜ ÙÔ˘ ηÏÔηÈÚÈÔ‡. ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› ∂¶π§√°∏ §∂π∆√Àƒ°π∞™ ̤¯ÚÈ Ó· ÂÌÊ·ÓÈÛÙ› ÛÙËÓ ÔıfiÓË Ë ¤Ó‰ÂÈÍË (∞¡∂ªπ™∆∏ƒ∞™). ¶·Ù‹ÛÙÂ...
  • Seite 132 ƒÀ£ªπ™∏ ∆√À Ã√¡√¢π∞∫√¶∆∏ ƒ˘ıÌ›ÛÙ ÙËÓ ÙÚ¤¯Ô˘Û· ÒÚ· flÚ·, ∏̤ڷ, ª‹Ó·˜ øƒ∞, ∏ª∂ƒ∞, Î · È Ë Ì ¤ Ú · Ì Â Ù Ô Î Ô ˘ Ì  › ª∏¡∞™ ƒÀ£ªπ™∏ Ã√¡√¢π∞∫√¶∆∏. ŸÙ·Ó ‚¿ÏÂÙ ηÈÓÔ‡ÚÁȘ (ÙÚ¤¯Ô˘Û· ÒÚ·, Ì·Ù·Ú›Â˜; Ë̤ڷ, ̋ӷ˜) ¢π∞∫√¶∏...
  • Seite 133 ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› ƒ˘ıÌ›ÛÙ ÙËÓ ÙÚ¤¯Ô˘Û· ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› • ∏ ¤Ó‰ÂÈÍË Ù˘ ÒÚ·˜ ı· (Ã√¡√™). ÒÚ· Ì ÙÔ ÎÔ˘Ì› ƒÀ£ªπ™∏ (Ã√¡√™) Í·Ó¿. ∏ ¤Ó‰ÂÈÍË ÂÍ·Ê·ÓÈÛÙ› ·˘ÙfiÌ·Ù· Û Ã√¡√¢π∞∫√¶∆∏. Ù˘ ÒÚ·˜ ·Ú·Ì¤ÓÂÈ ·Ó·Ì̤ÓË 10 ‰Â˘ÙÂÚfiÏÂÙ·. ·ÓÙ› Ó· ·Ó·‚ÔÛ‚‹ÓÂÈ. • °È· Ó· ÂϤÁÍÂÙ ÙË Ú‡ıÌÈÛË Ù˘...
  • Seite 134 ƒÀ£ªπ™∏ ∆√À Ã√¡√¢π∞∫√¶∆∏ À¶¡√À ƒ˘ıÌ›ÛÙ ÙËÓ ÙÚ¤¯Ô˘Û· ÒÚ· ·Ó ‰ÂÓ ÙËÓ ¤¯ÂÙ ‹‰Ë Ú˘ıÌ›ÛÂÈ (‰È·‚¿ÛÙ ÙȘ ÛÂÏ›‰Â˜ ÁÈ· ÙË Ú‡ıÌÈÛË Ù˘ ÙÚ¤¯Ô˘Û·˜ ÒÚ·˜). ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› (∞À∆√ª∞∆∏ §∂π∆√Àƒ°π∞ À¶¡√À) Î·È ÛÙËÓ ÔıfiÓË ı· ÂÌÊ·ÓÈÛÙÔ‡Ó ÔÈ ÂӉ›ÍÂȘ Ô˘ ·ÂÈÎÔÓ›˙ÔÓÙ·È ·Ú·Î¿Ùˆ. ∆ÚfiÔ˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ŒÓ‰ÂÈÍË...
  • Seite 135 ƒÀ£ªπ™∏ ∆ø¡ ¶∂ƒ™π¢ø¡ ∞∂ƒ∞ ƒ‡ıÌÈÛË Ù˘ ηÙ‡ı˘ÓÛ˘ ÙÔ˘ ÎÏÈÌ·ÙÈṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· ÚÔ˜ Ù· ¿Óˆ Î·È ÚÔ˜ Ù· οو. √È ÔÚÈ˙fiÓÙȘ ÂÚÛ›‰Â˜ Ú˘ıÌ›˙ÔÓÙ·È ·˘ÙfiÌ·Ù· ÛÙËÓ Î·Ù¿ÏÏËÏË ı¤ÛË ·Ó¿ÏÔÁ· Ì ÙÔÓ ÙÚfiÔ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜. ªÔÚ›Ù ӷ ÂÈϤÍÂÙ ÙË Û˘Ó¯‹ ΛÓËÛË ÙˆÓ ÂÚÛ›‰ˆÓ ·fi ÙËÓ ·ÓÒÙÂÚË ¤ˆ˜ ÙËÓ Î·ÙÒÙÂÚË ı¤ÛË ‹ Ó· ÔÚ›ÛÂÙÂ...
  • Seite 136 ™À¡∆∏ƒ∏™∏ ¶ƒ√™√Ã∏ √ ηı·ÚÈÛÌfi˜ Î·È Ë Û˘ÓÙ‹ÚËÛË Ú¤ÂÈ Ó· ÂÎÙÂÏÔ‡ÓÙ·È ÌfiÓÔ ·fi ¤ÌÂÈÚÔ ÚÔÛˆÈÎfi. ¶ÚÈÓ ÙÔÓ Î·ı·ÚÈÛÌfi, ÛÙ·Ì·Ù‹ÛÙ ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Î·È Û‚‹ÛÙ ÙÔ ‰È·ÎfiÙË Ú‡̷ÙÔ˜. 1. ºπ§∆ƒ√ ∞∂ƒ∞ ŸÙ·Ó ÙÔ Ï·Ì¿ÎÈ Ê›ÏÙÚÔ˘ ·Ó¿„ÂÈ, Ú¤ÂÈ Ó· ηı·Ú›ÛÂÙ ÙÔ Ê›ÏÙÚÔ. ŒÙÛÈ, ÂÍÔÈÎÔÓƠ̂٠ÂÓ¤ÚÁÂÈ·.
  • Seite 137 2. ∫∞£∞ƒπ™ª√™ ∆√À ª¶ƒ√™∆π¡√À ¶§∞π™π√À • ∞Ê·ÈÚ¤ÛÙ ÙÔ ÌÚÔÛÙÈÓfi Ï·›ÛÈÔ Î·È χÓÙ ÙÔ Ì ηı·Úfi ÓÂÚfi. ÃÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ¤Ó· Ì·Ï·Îfi ÛÊÔ˘ÁÁ¿ÚÈ. ªÔÚ›Ù ӷ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ¤Ó· Ì·Ï·Îfi ·ÔÚÚ˘·ÓÙÈÎfi Î·È ÌÂÙ¿ Ó· ÍÂχÓÂÙ Ì ¿ÊıÔÓÔ ÓÂÚfi. • ∞Ó ÙÔ ÌÚÔÛÙÈÓfi Ï·›ÛÈÔ ‰ÂÓ ·Ê·ÈÚ›ٷÈ, ÛÎÔ˘›ÛÙÂ...
  • Seite 138 ¶§∏ƒ√º√ƒπ∂™ ∞¶√¢√™∏ £ÂÚÌ·ÓÙÈ΋ ·fi‰ÔÛË • ∞˘Ùfi ÙÔ ÎÏÈÌ·ÙÈÛÙÈÎfi ‰ˆÌ·Ù›Ô˘ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ› ¤Ó· Û‡ÛÙËÌ· ·ÓÙÏ›·˜ ¶ƒ√™√Ã∏ ıÂÚÌfiÙËÙ·˜ Ô˘ ·ÔÚÚÔÊ¿ Â͈ÙÂÚÈ΋ ıÂÚÌfiÙËÙ· Î·È ÙË ‰ÈÔ¯ÂÙ‡ÂÈ ªËÓ ÙÔÔıÂÙ›Ù Û ¤Ó· ¯ÒÚÔ ÚÔÎÂÈ̤ÓÔ˘ Ó· ÙÔÓ ıÂÚÌ¿ÓÂÈ. ŸÙ·Ó Ë Â͈ÙÂÚÈ΋ ËÏÂÎÙÚÈΤ˜ ÎÔ˘˙›Ó˜ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· ¤ÊÙÂÈ, ÌÂÈÒÓÂÙ·È Î·È Ë ıÂÚÌ·ÓÙÈ΋ ÈηÓfiÙËÙ· Ù˘ ‹...
  • Seite 140 £fiÚ˘‚Ô˜ ÙÔ˘ ·ÓÂÌÈÛÙ‹Ú· ÂÍ·ÂÚÈÛÌÔ‡ Ô˘ ·ÔÚÚÔÊ¿ ÙÔÓ ·¤Ú· Ô˘ ‚Ú›ÛÎÂÙ·È ÛÙÔ ÛˆÏ‹Ó· √͇˜ ‹¯Ô˜ ·ÔÛÙÚ¿ÁÁÈÛ˘ Î·È ÂÎÙÔ͇ÂÈ ÙÔ ÓÂÚfi Ô˘ ¤¯ÂÈ Ì·˙¢Ù› ÛÙÔ Û˘ÏϤÎÙË Û˘Ì˘Îӈ̿وÓ. °È· ÏÂÙÔ̤ÚÂȘ, ·¢ı˘Óı›Ù ÛÙÔÓ ·ÓÙÈÚfiÛˆÔ ÒÏËÛ˘ Ù˘ Û˘Û΢‹˜. £fiÚ˘‚Ô˜ ηٿ ÙËÓ ·ÏÏ·Á‹ Ù˘ √ ıfiÚ˘‚Ô˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ·ÏÏ¿˙ÂÈ ÏfiÁˆ ÌÂÙ·‚ÔÏÒÓ Ù˘ ÈÛ¯‡Ô˜ ·Ó¿ÏÔÁ· Ì ÙȘ ·ÏÏ·Á¤˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜...
  • Seite 141 MEMO Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 142 MEMO Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 143 MEMO Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 144 < 437 : B > Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 147: Nur Für Wartungpersonal

    INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DIE AUFGETEILTE • Keine Heizquellen und keine Hindernisse dürfer sich am Erforderliche Werkzeuge • Das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung oder Regen KLIMAANLAGE VON HITACHI Luftausgang befinden. aussetzen. Außerdem muß für gute Belüftung und (Mark ist ein Werkstück exklusiv für R410A) •...
  • Seite 148 • Bitte das Außengerät auf festem Untergrund montieren, um Schwingungen und Vorbereitung der rohre Absaugen von Luft anläßlich der Inspektion der Rohrleitung auf Gasaustritt erhöhte Geräuschbildung zu verhindern. • Nach Begutachtung der verschiedenen Rohrleitungsarten, die zur Verfügung • Das Kupferrohr mit einem Rohrschneider abschneiden und den Grat entfernen. Verfahren zur Verwendung einer Vakuumpumpe zum Absaugen von Luft stehen, den Ort für die Verlegung festlegen.
  • Seite 157 ∂¶π§√°∏ ∆∏™ £∂™∏™ ∂°∫∞∆∞™∆∞™∏™ (§¿‚ÂÙ ˘fi„Ë Û·˜ Ù· ·Ú·Î¿Ùˆ ÛËÌ›· Î·È ¿ÚÙ ÙË Û˘ÁηٿıÂÛË ÙÔ˘ ÂÏ¿ÙË ÚÈÓ ÙËÓ ÂÁηٿÛÙ·ÛË.) ª√¡√ °π∞ ∆√ ¶ƒ√™ø¶π∫√ ™À¡∆∏ƒ∏™∏™ ∫π¡¢À¡√™ ∫π¡¢À¡√™ • ∆ÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ Û ¤Ó· ÛËÌÂ›Ô ÛÙ·ıÂÚfi Î·È • ∆ÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙËÓ Â͈ÙÂÚÈ΋ ÌÔÓ¿‰· Û ÛËÌÂ›Ô Ô˘ Ó· ·ÓÙ¤¯ÂÈ ¯ˆÚ›˜...
  • Seite 158 • ∆ÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙËÓ Â͈ÙÂÚÈ΋ ÌÔÓ¿‰· Û ÛÙ·ıÂÚ‹ ÂÈÊ¿ÓÂÈ· ÒÛÙ ӷ ·ÔʇÁÂÙ ¶ÚÔÂÙÔÈÌ·Û›· ÙÔ˘ ۈϋӷ ∂ÎÙfiÓˆÛË ÛˆÏ‹Ó· Î·È ¤ÏÂÁ¯Ô˜ ÁÈ· ‰È·ÚÚÔ‹ ·ÂÚ›Ô˘ ÙÔ˘˜ ÎÚ·‰·ÛÌÔ‡˜ Î·È ÙÔÓ ˘ÂÚ‚ÔÏÈÎfi ıfiÚ˘‚Ô Î·Ù¿ ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·. • ÃÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÙÔÓ ÎfiÊÙË ÛˆÏ‹ÓˆÓ ÁÈ· Ó· Îfi„ÂÙ ÙÔ ¯·ÏÎÔۈϋӷ Î·È ·Ê·ÈÚ¤ÛÙ •...

Inhaltsverzeichnis