Herunterladen Diese Seite drucken

Milwaukee KS 26 Gebrauchsanleitung Seite 8

Steinsäge

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Kurzbeschreibung
Einschaltsperre – verhindert ein
versehentliches Einschalten der
Maschine.
Ein-/Ausschalter
Antivibrationssystem AVS.
Die Getriebe-Motoreinheit ist vom Handgriff
abgekoppelt, Dämpfungselemente
absorbieren bis zu 50% der Vibrationen.
WARNUNG
Montage der
Sägeblätter
Ein-/Ausschalten
DEUTSCH
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen.
Die Sägeblätter vor dem Einschalten der Säge wie folgt befestigen:
1.
Entfernen Sie mit dem mitgelieferten 6 mm Sechskant–Schlüssel die vier
Schraubbolzen, die lose am Getriebe der Säge befestigt sind.
2.
Entnehmen Sie die Sägeblätter vorsichtig aus der Verpackung.
3.
Befestigen Sie die Sägeblätter mit den mitgelieferten vier Schrauben an der
Maschine.
Ziehen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüsselso fest
wie möglich an (60 Nm–90 Nm). Benutzen Sie jedoch keine
Schlüsselverlängerung!
Die Sägeblätter müssen, mit den ebenen Oberflächen gegenseitig zueinander,
nach vorne gerichtet sein.
Momentschaltung
Einschalten: Einschaltsperre  und dann
Ein-/Ausschalter  drücken.
Ausschalten: Ein-/Ausschalter und
Einschaltsperre loslassen.
Dauerschaltung
Einschalten: Einschaltsperre  und dann
Ein-/Ausschalter  drücken.
Ein-/Ausschalter  loslassen und dann
Einschaltsperre  (gleichzeitig auch
Arretierung) loslassen.
Ausschalten: Ein-/Ausschalter drücken
und loslassen.
7
Mit dem vorderen
Handgriff läßt sich die Säge
sowohl beim horizontalen
als auch beim vertikalen
Schneiden halten.
Langlebige,
hartmetallbestückte
Sägeblätter
Änderungen: Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen
Stand zur Zeit des Drucktermins. Änderungen im Sinne der
Weiterentwicklung unserer Produkte sind vorbehalten.
2
2
1
1
4
3
KS 26

Werbung

loading