Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

burster 8524 Bedienungsanleitung

Zug-druckkraftsensor

Werbung

© 2021
burster
präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
Alle Rechte vorbehalten
Gültig ab:
27.01.2021
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zug-Druckkraftsensor
Typ 8524
Hersteller:
burster
präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
Talstr. 1 - 5
DE-76593 Gernsbach
Tel.: (+49) 07224-645-0
Fax.: (+49) 07224-645-88
E-Mail: info@burster.de
www.burster.de
Postfach 1432
DE-76587 Gernsbach
4036-BA8524DE-5999-011522

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für burster 8524

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 Hersteller: © 2021 burster burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg präzisionsmesstechnik gmbh & co kg Alle Rechte vorbehalten Talstr. 1 - 5 Postfach 1432 DE-76593 Gernsbach DE-76587 Gernsbach Gültig ab: 27.01.2021 Tel.: (+49) 07224-645-0 Fax.: (+49) 07224-645-88 E-Mail: info@burster.de...
  • Seite 2: Garantie-Haftungsausschluss

    Bauelemente, Geräte und Messwertsensoren von burster präzisionsmesstechnik (nachstehend „Produkt“ genannt) sind das Erzeugnis zielgerichteter Entwicklung und sorgfältiger Fertigung. Für die einwandfreie Beschaffenheit und Funktion dieser Produkte übernimmt burster ab dem Tag der Lieferung Garantie für Material- und Fabrikationsfehler entsprechend der in der Produktbegleitenden Garantie-Urkunde ausgewiesenen Frist.
  • Seite 3 von 24...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ..........................6 Symbole in der Anleitung ......................6 1.1.1 Signalwörter ........................6 1.1.2 Piktogramme ........................6 Einführung............................7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................7 2.1.1 Kundendienst ........................7 2.1.2 Ansprechpartner ......................7 Download Prüfprotokoll ........................ 7 Umgebungsbedingungen ......................7 2.3.1 Lagerung ..........................
  • Seite 5 5.3.1.1 Option 8524-xxxx-xxBxxxxx ................18 5.3.1.2 Option 8524-xxxx-xxTxxxxx ................19 5.3.1.3 Option 8524-xxxx-xxExxxxx ................19 5.3.1.4 Option 8524-xxxx-xxFxxxxx ................20 5.3.1.5 Option 8524-xxxx-xxHxxxxx ................20 Messkette justieren ........................... 21 Technische Daten ..........................22 Elektromagnetische Verträglichkeit .................... 22 7.1.1 Störfestigkeit ........................22 7.1.2...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Sachbeschädigungen an der Anlage oder der Umgebung treten ein, wenn die Gefahr nicht gemieden wird. Hinweis: Diese Hinweise sollten beachtet werden, um die korrekte Handhabung des Zug- Druckkraftsensors Typ 8524 zu gewährleisten. WICHTIG: Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung. 1.1.2 Piktogramme Warnung vor einer Gefahrenstelle.
  • Seite 7: Einführung

    Sie jeweils auf dem Typenschild des Zug-Druckkraftsensors Typ 8524. 2.1.2 Ansprechpartner Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die für Sie zuständige Vertretung oder direkt an die burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg.
  • Seite 8: Lagerung

    VORSICHT Trennen Sie den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 vor dem Reinigen vom elektrischen Anschluss. Trennen Sie den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 von der Stromversorgung und reinigen Sie ihn mit einem trockenen Tuch. ACHTUNG Tauchen Sie den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 nicht in Wasser oder halten ihn unter fließendes Wasser.
  • Seite 9: Personal

    Transportschaden bestehen, benachrichtigen Sie den Zusteller innerhalb von 72 Stunden. Die Verpackung muss durch den Vertreter des Herstellers und / oder des Zustellers aufbewahrt werden. Der Transport des Zug-Druckkraftsensors Typ 8524 darf nur in der Originalverpackung oder in einer gleichwertigen Verpackung erfolgen.
  • Seite 10: Umbauten Und Veränderungen

    Hinweis: Wenn Sie den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 während der Garantiezeit öffnen oder auseinandernehmen, erlischt Ihr Garantieanspruch sofort. Es befinden sich keine Teile im Zug-Druckkraftsensor Typ 8524, die durch den Anwender gewartet werden können oder sollen. Nur das Fachpersonal des Herstellers darf den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 öffnen.
  • Seite 11: Konzept Und Allgemeines

    Unterseite des Federkörpers angebracht. Dadurch sind sie derselben Deformation wie der Federkörper ausgesetzt. Funktionsprinzip Der Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 arbeitet mit einem Federkörper. Dieser deformiert sich durch die zu messende Kraft elastisch. Zur Umwandlung dieser Deformation in ein elektrisches Signal dienen Dehnungsmessstreifen (DMS).
  • Seite 12: Beschaltung Der Dehnungsmessstreifen

    Nennmessweg genannt und ist so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann. Bei den Zug-Druckkraftsensoren Typ 8524 liegt die Deformation bei maximaler Last im Bereich von ca. 80 µm und ist zu dieser direkt proportional.
  • Seite 13: Überlastschutz

    Pneumatikzylinder mit einer Druckbegrenzung. • Vermeiden Sie unbedingt schlagartige Belastung (Impuls). Hinweis: Die hohe Federrate des Zug-Druckkraftsensors Typ 8524 führt bei bewegten Massen zu hohen negativen Beschleunigungen. Dadurch entstehen sehr große Kräfte. Wurde der Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 trotzdem überlastet, erkennen Sie das zunächst an einem veränderten Ausgangssignal für den Nullpunkt.
  • Seite 14: Erste Inbetriebnahme

    Sicherheitstrafo nach EN 61558 ausgestattet sind. Hinweis: Nachgeschaltete Transmitter und Geräte, die mit den Signalleitungen des Zug- Druckkraftsensors Typ 8524 galvanisch verbunden sind, müssen ebenfalls mit einem Sicherheitstrafo nach EN 61558 ausgerüstet sein. Erdung und Potentialbindung Alle Anschlussleitungen (inkl.
  • Seite 15: Einbau

    • Die technischen Daten gelten ausschließlich mit den vorgesehenen Lastknöpfen. Abbildung 4: Krafteinleitung am 8524 Hinweis: burster bietet für alle Messbereiche dieses Zug-Druckkraftsensors Typ 8524 Lastzentrierplatten (Typ 8590) an. Diese ermöglichen die Krafteinleitung beidseitig über das zentrale Innengewinde. von 24...
  • Seite 16: Überlastung

    Überlastung Eine Überlastung erkennen Sie am erhöhten Ausgangssignal ohne Last. Biegeplatten sind relativ unempfindlich gegen Überlastung. Hinweis: Überprüfen Sie den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 ab ca. 5 % Signalerhöhung. ACHTUNG • Den Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 nicht schlagartig belasten. • Dynamische Belastungen über 70 % der Nennkraft reduzieren die Lebensdauer von Sensoren.
  • Seite 17: Elektrik, Auswertgeräte

    Metallschlauch bzw. -rohr verlegen. 5.3.1 Anschlussbelegung Der Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 wird mit einem offenen Kabelende geliefert. Optional wird der Zug- Druckkraftsensor Typ 8524 mit Anschlusssteckern für burster Anzeige- und Kalibriergeräte ausgerüstet. Hinweis: Bitte beachten Sie für optional mitgelieferte Anzeige- und Kalibriergeräte die Bedienungsanleitung des anzuschließenden Geräts, um eine Kompatibilität zu gewährleisten.
  • Seite 18: Option 8524-Xxxx-Xxbxxxxx

    Anschlussbelegung des Zug-Druckkraftsensors Typ 8524 mit offenen Leitungsenden Abbildung 7: Anschlussbelegung Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 Beschreibung Abbildung 7: *: nur bei verlängerten Kabel ab 5m Länge **: optional 5.3.1.1 Option 8524-xxxx-xxBxxxxx Anschluss an burster-Geräte mit 9-poliger D-sub Buchse in 6-Leitertechnik. WICHTIG: Der Zug-Druckkraftsensor kann mit dieser Anschlussbelegung nicht an den Sensormaster 9163 angeschlossen werden.
  • Seite 19: Option 8524-Xxxx-Xxtxxxxx

    5.3.1.2 Option 8524-xxxx-xxTxxxxx Anschluss an burster-Geräte mit 9-poliger D-sub Buchse in 6-Leitertechnik mit burster TEDS. Abbildung 10: Geräteanschluss Abbildung 11: Anschluss 9-polig burster TEDS 5.3.1.3 Option 8524-xxxx-xxExxxxx Anschluss an burster-Geräte mit 9-poliger D-sub Buchse in 4-Leitertechnik für 9163-V3xxx. WICHTIG: Gilt nur für Digitalanzeiger 9163.
  • Seite 20: Option 8524-Xxxx-Xxfxxxxx

    5.3.1.4 Option 8524-xxxx-xxFxxxxx Anschluss an burster-Geräte mit 12-poligem Rundstecker. Abbildung 14: Geräteanschluss Abbildung 15: Anschluss 12-poliger Rundstecker 5.3.1.5 Option 8524-xxxx-xxHxxxxx Anschluss mit 8-poligem Kupplungsstecker. Abbildung 16: Lötseite Abbildung 17: Anschluss 8-poliger Kupplungsstecker von 24...
  • Seite 21: Messkette Justieren

    Messkette justieren Jeder Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 besitzt ein individuelles Prüf- und Kalibierprotokoll, welches im Lieferumfang enthalten ist. Dieses Prüf- und Kalibierprotokoll können Sie auch nachträglich mit Hilfe der Seriennummer über die burster-Webseite (www.burster.de) herunterladen. Die nachgeschaltete Elektronik muss immer auf den jeweiligen Zug-Druckkraftsensor Typ 8524 justiert werden.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Die Angaben zu den technischen Daten entnehmen Sie dem beigefügten Datenblatt. Das aktuelle Datenblatt finden Sie auch auf: https://www.burster.de/de/sensoren/kraftsensoren/zug-und- druckkraftsensoren/p/detail/8524/ oder nutzen Sie einfach nachfolgenden QR-Code: Abbildung 18: QR-Code Technische Daten Elektromagnetische Verträglichkeit 7.1.1 Störfestigkeit Störfestigkeit gem. EN 61326-1:2013 und EN 61326-2-3:2006 Industrielle Umgebung 7.1.2 Störaussendung...
  • Seite 23: Erhältliches Zubehör

    Erhältliches Zubehör Die Angaben zum erhältlichen Zubehör entnehmen Sie dem beigefügten Datenblatt. Das aktuelle Datenblatt finden Sie auch auf: https://www.burster.de/de/sensoren/kraftsensoren/zug-und- druckkraftsensoren/p/detail/8524/ oder nutzen Sie einfach nachfolgenden QR-Code: Abbildung 19: Erhältliches Zubehör von 24...
  • Seite 24: Entsorgung

    Entsorgung Geräteentsorgung Bitte erfüllen Sie die gesetzlichen Verpflichtungen und entsorgen Sie das hier vorgestellte Gerät bei Unbrauchbarkeit entsprechend der gesetzlichen Regelung. Damit leisten Sie u.a. einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! von 24...

Inhaltsverzeichnis