Gerätebeschreibung HPG-600
Technische Änderungen vorbehalten
Dok-Nr. 92 26 000000 (03/2003)
© by Micro Innovation
Display-Steuerung
13 E
NTSORGUNG
Nicht mehr benutzte HPG-600 müssen ordnungsgerecht entsorgt werden
oder zur Entsorgung zum Hersteller zurück. (Herstelleradresse " Kap. 14)
Speziell zu beachten ist:
•
das Gerät enthält eine Lithium-Batterie.
•
Geräte mit Flüssigkristall-Display sind mit einer quecksilberhaltigen
Fluoreszenzröhre für die Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet.
Materialien:
Gehäuse:
Stahlblech verzinkt
Frontrahmen:
Aluminium/Kunststoff
Makrolon 2805 (Hersteller: Bayer AG)
Leiterplatte:
1. Qualität
Frontglas:
Sicherheitsverbundglas
Folie:
Polyester PETP
14 EU-K
ONFORMITÄT
Das HPG-600 erfüllt die Schutzanforderungen, die in den Richtlinien des
EU-Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten
über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) und die
elektrische Sicherheit (Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG) festgelegt
sind.
Zur
Beurteilung
des
Verträglichkeit wurden folgende Fachgrundnormen herangezogen :
Zur Beurteilung des HPG-600 hinsichtlich elektrischer Sicherheit wurde
folgende Norm herangezogen:
EN 60950-1
2002
Der Hersteller : Micro Innovation AG
Anschrift des Herstellers :
HPG-600
hinsichtlich
EN 50081-2
(Emission)
EN 61000-6-2
(Immunität)
Spinnereistrasse 8-14
CH-9008 St. Gallen
Schweiz
HPG-600
Entsorgung
elektromagnetischer
49