Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Kalibrierung Für Nicht Bedeckte Sonde - Emerson Rosemount 2555 Kurzanleitung

Füllstandsgrenzschalter für feststoffe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
Für Materialien mit geringen DK-Werten und somit kleineren
Kapazitätsunterschieden für bedeckte und nicht bedeckte Zustände wird
diese Methode empfohlen. Die DK-Werte müssen nur ungefähr bekannt
sein, sodass der Empfindlichkeitsbereich grob eingestellt werden kann.
Siehe
Das erste Einschalten (Kalibrierung)
Tabelle 4-9: Leitfaden zur manuellen Kalibrierung
DK
< 1,5
1,5 bis 1,6
1,7 bis 1,9
2,0 bis 2,9
3,0 bis 4,9
5,0 bis 10
> 10
4.10.1 Manuelle Kalibrierung für nicht bedeckte Sonde
Voraussetzungen
Der Füllstandsgrenzschalter muss ordnungsgemäß montiert und
verkabelt werden.
Der Füllstand des Feststoffes muss unterhalb der Sonde liegen.
Die Verzögerung des Signalausgangs sollte auf 0,5 Sekunden eingestellt
werden.
Prozedur
1. Die Schritte des Kalibrierverfahrens überprüfen.
42
Empfindlich-
Kalibrierung:
keitsbereich
Ausschließlich nicht
bedeckte Sonde
-
-
Hoch
-
Hoch
Empfohlen
Niedrig
Empfohlen
Niedrig
Empfohlen
Niedrig
Empfohlen
Niedrig
Empfohlen
bzgl. des Kalibrierverfahrens.
Zunahme
zum Schalt-
punkt
-
-
+1 pF
+2 pF
+4 pF
+10 pF
+15 pF
Oktober 2020
Kalibrie-
rung:
Nicht be-
deckte und
bedeckte
Sonde
-
Erforderlich
Möglich
Möglich
Möglich
Möglich
Möglich
Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis